Seat Leon 1.2 TSI 105PS Weißer Rauch + Leistungsverlust
Hallo,
wende mich an euch da ich nicht mehr weiter weiß.
Ich habe schon ewige Zeiten damit verbracht Foren zu durchsuchen und habe leider niemanden mit meinem Fehlerbild gefunden.
Ich fahre einen Seat Leon GT, EZ 2011 mit einer 1.2 Liter 105PS TSI Maschine drinnen. 180TKM auf der Uhr.
Vor 3 Wochen hat mir der Wagen beim beschleunigen 3. Gang ca 100 in den Notlauf geschalten mit dem Fehler "Motorsteuerung: Werkstatt aufsuchen". In der Werkstatt des Freundlichen haben sie mir dann 4 Kerzen + Leitungen getauscht (und stolze 465€ dafür genommen).
Neulich bei der Heimfahrt von der Arbeit nach ca 40km Autobahn, beim beschleunigen 3. Gang ca 80kmh plötzlicher Leistungsabfall + weißer Nebel aus dem Auspuff. Bei niedrigeren Drehzahlen bleibt er Agil jedoch kommt mir am Fahrverhalten etwas komisch vor. Aber das ist möglicherweise nur paranoia?
Ölstand unverändert, Kühlwasser plötzlich niedriger Stand.
Also der weiße Rauch würde für Kühlwasser sprechen. Möglicherweise Zylinderkopfdichtung?
Aber wofür spricht der plötzliche Leistungsabfall? Der Turbo sollte es ja nicht sein, sonst würde ich doch nicht über 100kmh kommen oder?
Ich hoffe hier kann mir jemand etwas dazu sagen, möchte nicht von der Werkstatt über den Tisch gezogen werden.
31 Antworten
Ja stand mit meinem Passat vor der Misere...Turbo und Agr getauscht dennoch Wasserverlust also blieb nur der Kopf der bekannt dafür ist oder die Dichtung. Bei nem 380.000km Auto hatte sich das dann fefinitiv nichtmehr gelohnt zumal ich ihn wegen Euro4 in Stuttgart abgeben musste. Ich drück die Daumen dass es nur halb so wild ist bei dir 😉
Am Freitag hab ich einen neuen Termin in der Werkstatt, da komme ich eh sowieso nicht drum herum. Ich hoffe auch das es nur halb so schlimm wird, wollte ihn eigentlich schon noch fahren, da 9 Jahre jetzt nicht gerade alt sind für ein Auto.
Danke für die Daumen!
Hallo, kleines Update meiner Seite. Ich habe endlich die Rechnung kontollieren können. Für 465€ haben sie mir folgendes gemacht:
- 4 Zündleitungen mit Stecker
- 4 Zündkerzen ein/ausbau
- GFS
- Zündleitung
- Zündleitung
- Zündleitung
- Zündkabel 3
- Halter
- Halter
- Zündkerzen
- Kleinmaterial + Entsorgung
Was sagt ihr zu dieser Rechnung? Ist das echt gerechtfertigt?
Ähnliche Themen
Dann kann das schon in Ordnung sein so, die Preise dort sollen ja wohl deutlich höher sein als die in D.
Na gut, mit dem muss ich jetzt ja eh leben. In den nächsten Stunden soll ich ja bescheid bekommen wie es um mein Auto steht.
So, der Mechniker vermutet das es die Einspritzdüsen sind, kann es aber nicht zu 100% garantieren. Habe den Tausch dann abgelehnt, denn 600€ Kosten (nur Arbeit, noch kein Material) nur zum Versuchen sind mir eindeutig zu viel. Werde mal eine freie Werkstatt aufsuchen. :/
Lass einen Kompressionstest und einen Druckhaltetest der Zylinder machen. Kostet ca. 75 €! Dann hast du Gewissheit ob der Motor noch in Ordnung ist!
Hast du das schon in der Werkstatt überprüft ?
- Fehlersuche bei Kühlwasserverlust
- Dichtheit der Zylinderkopfdichtung überprüfen/abschätzen
- CO2 Messung vom Kühlwasser ??
Bei so einem Test kann man feststellen ob Auslassventile, Einlassventile oder auch ob die Kopfdichtung in Ordnung sind! Das sollte aber eine Werkstatt machen, die die entsprechenden Tolleranzwerte und Richtwerte hat. Also am besten bei Seat direkt!
Hallo!
Sorry für die späte Rückmeldung.
War jetzt bei einen anderen Mechaniker. Meisterbetrieb wo nur der Meister selbst arbeitet.
Also er hat mir bestätigt das Motor einwandfrei ist, keine kaputte ZKD, Einspritzventile udg.
Aber er kam auf den Schluss das jetzt der Turbo in Frage kommt. Er hat ca 1mm Spiel beim Schaufelrad und saugt deshalb Öl, das den Rauch erklärt.
Er kann aber nicht 100%ig ausschließen dass das Motorsteuergerät einen Schuss hat.
Kühlwasserverlust tritt keiner mehr auf, auch kein Druck im Kühlwassersystem.
Liebe Grüße
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem bei meinem Golf 7 auch ein 1.2 TSI und jetzt auch bei ca.180-189tKM wie bei dir damals. Konnte man das Problem beheben bzw. weiss man was es war ? Bei mir ist eben auch immer bei voll Speed dass so weißer Rauch oder bläulicher Rauch manchmal raus kommt. Und er verbraucht ziemlich viel Öl. Aber Kühlwasser verliert er keins. Ich musste nur kürzlich alle 4 Zündkerzen und Zündspulen wechseln, weil die voll mit Öl waren. Und vor allem auch immer Bergab wenn ich kein Gas gebe und dann Stoppe z. B. an einer Kreuzung und dann Gas gebe kommt auch immer kurz eine Rauchschwarte und danach läuft er wieder normal als wäre nichts gewesen. Ist schon komisch woher der Rauch immer kommt
@shot099 So ein Lachs habe ich auch gerade an der Backe. Wurde eine Lösung gefunden?