Seat Ibiza SC 1.2 12V Style
Hallo,
wir sind gerade auf der Suche nach einem Zweitwagen für die Frau.
Uns würde der Seat Ibiza ganz gut gefallen.
Ich hätte jetzt folgendes Angebot gefunden:
- EZ 02/2013
- 69.000 KM
- 69PS
- 3 Türig
- Sitzheizung
- Navi (dieses integrierte Gerät das aussieht wie ein TomTom)
- ESP
- Unfallfrei / Scheckheft
In der Beschreibung steht Fensterheber Beifahrer Wackelkontakt, was könnte dies sein?
Preis wird 6000 aufgerufen.
Was hat der Motor für Macken? Mit was könnte man hier in naher Zukunft Rechnen müssen?
Liebe Grüße und Danke
17 Antworten
Macken hat der Motor eigentlich keine solange immer fleissig Ölwechsel gemacht wurde. Ein Arbeitskollege von mir hat den gleichen Motor in einem Skoda Roomster und ist zufrieden, bis auf den Verbrauch über 100km/h da wird er halt durstig
Haben zur Zeit den selben, selbes Baujahr und ähnlichem Kilometerstand, keine Probleme. Nur die Inspektionen bis jetzt, sehr gutmütiges Auto, auch bei viel Kurzstrecke. Naja ich finde Navi ein bisschen übertrieben. Es ist ein mobiles Garmin in der Premiumausführung, mit ein paar extras zur Fahrzeugbedienung. Da fand ich die Freisprecheinrichtung noch am sinnvollsten. Ansonsten wirst du spätestens bei den Kartenupdates ordentlich zur Kasse gebeten.
Drei deswegen auch 12v und nicht 16v
Ähnliche Themen
Danke @Kain83
Am Samstag werden wir den jetzt angucken.
Bekannte sagen auf keinen Fall 3zylinder... ist der wirklich so anfällig?
Wenn der Performance von 69ps reicht, wüsste ich nichts das dagegen spricht.
Wir sind eure Erfahrung mit dem 69ps Motor?
Mal aus Interesse, Fahrzeug gekauft?
Aber entschIeden habt ihr euch? Inzwischen können wir nach 2,5 Jahren und extremer Kurzstrecke bis zu 6 mal täglich knapp 1,5 Kilometer Fahrstrecke sagen, guter Motor und gutes Fahrzeug. Keine Probleme, weder Steuerkette noch sonst irgendwas. Service und gut ist es. Da haben wir mit dem 4 Zylinder 1.2 TSI 105 PS mehr Probleme, Kolbenringe, Turbolader, Steuerkette.... also lieber den 3 Zylinder als einen TSI der ersten Generation mit Steuerkette.
Danke @Zaffi B für dein Feedback.
Das bestärkt uns in unserer Entscheidung
Was mir beim Probefahren aufgefallen ist, der 3Zylinder ist relativ laut hat hat ein "tackerndes" Geräusch.
Bin aber vermutlich etwas empfindlich in der hinsicht.
Gefällt uns sehr gut der SC
Ja ist halt ein 3 Zylinder, er klingt rauer und kerniger als ein TSI, ist bei uns auch so.Klingt ein bisschen wie ein Trecker ;-). Aber alt bewährt, hatten 2003 den selben Motor schon mal im Polo, war genau das selbe Geräusch.
Grüsse
Ist aber nicht ganz richtig, das Problem war um 2008 aktuell, später wurde der Katalysator ein Stück weiter nach hinten versetzt, was dazu führt das die Abgase sich nicht mehr stauen bzw. In den Motor rückgeführt werden und es zu verbrannten Ventilen kommt. Selbst wenn man einen betroffenen Motor aus den Jahren um 2008 hatte, wurde bei einer Reparatur ein neuer Reparatursatz verbaut, so dass der Katalysator eben nicht mehr so nah am Motor sitzt, ausserdem waren hauptsächlich die 6 Ventiler betroffen, die mit den 12 Ventilen, wie hier, waren nicht so anfällig.
Probleme die vor mehr als 5 Jahren waren finde ich schwierig aufzuführen, da es ja laufend Produktverbesserungen in der laufenden Produktion gibt, diese werden auch in Reparaturen bei den Vertragshändlern mit neuen Reparaturkits angewandt....
Dann kann man ja auch sagen, dass die 1.2 mit den 64 PS am Anfang (2003) alle Steuerkettenprobleme hatten, man hat dann aber auch verlängerte Gleitschienen und den Kettenspanner vom 102 PS übernommen und die Probleme waren beseitigt. Unser Polo von 2003 hatte nach über 10 Jahren und knapp 140.000 das zeitliche gesegnet, ohne Probleme. Wichtig sind halt die Inspektionen und Ölwechsel, die der Hersteller vorschreibt.
Hi @Zaffi
Ich hab den auch letzte Woche gekauft, 130.000 auf der Uhr von einem nicht-Raucher und hat echt nen guten Eindruck gemacht hatte genug Oel und so ploetztlich ohne jede ungewoehnliche Vorahnung springt er nicht mehr an...
Zuendung funktioniert, ADAC konnte mir nicht sagen was er hat und sagt in die Werkstatt damit.
Atu sagt Steuergeraet und verweisst mich an Seat Haendler und er sagt Steuerkette kaputt und will 1200€ fuer den Einbau.
Motor lief echt ganz normal, hatte da echt drauf geachtet..
Was haelts Du davon?