Seat Ibiza Ölwanne schwitzen Balonfinanzierung

Seat Ibiza 5 (KJ)

Moin zusammen,

ich hab einen fast 5 Jahre alten Seat Ibiza. Ende des Jahres (Der Wagen ist Balonfinanziert) müsste ich eine Ablösesumme bezahlen und kann das Auto behalten.

Ich würd das Auto gerne übernehmen, aber die Ölwanne ist nicht dicht. Erster Reperaturversuch gescheitert. Hatte glück das ich noch ein paar KM Restgarantie hatte.

Mal angenommen die kriegen das nicht dicht, soweit ich weis kann ich das Auto ja auch abgeben. Fällt da die undichte Ölwanne auf mich zurück? Das ich für jeden km Pauschal ab über 50.000 bezahlen muss weis ich, aber weis jemand wie sich das auf sowas auswirkt?

Danke für die Info!

18 Antworten

@RandomName15

Oft werden solche Arbeiten von Azubis gemacht die mit dem Kopf in den sozialen Netzwerken unterwegs sind .

Tja wenn dir das bei einer Vertragswerkstatt passiert dann stell dir vor was in den freien Werkstätten los ist.

Habe letztens mir ein Gebrauchten gekauft bei dem jede Werkstatt und deren Mechaniker ihren Pfusch verewigt haben.

z.B die Ölwanne wurde abmontiert und wieder montiert, aber die Schrauben wurden nicht Ölwanne undicht.
Neue Ablassschraube wurde berechnet aber eine Alte verbaut.

Bei einem Polo wurde die Unterbodenabdeckung von einem Golf verbaut und das Ganze mit Baumarktschrauben befestigt.

Hitze Schutzblech wurde entfernt mit wenigen Schrauben befestigt so dass die Zündkabel geschmort haben und dadurch fast die Karre abgefackelt ist.

Von 10 Schrauben wenige reingemacht dem Kunden gute Fahrt gewünscht.

Angeblich neue Teile verbaut und berechnet aber Diese nie verbaut!

Irgendwann hat der Besitzer kein Bock mehr auf das Auto gehabt weil er nur am Zahlen ist .

So mal kurzes Update:
Mein Ibiza kam heute aus der Seat Werkstatt raus, der Simring war auf. Da das bissl komisch ist das der mit 60k Km schon so aussah haben die sich das teil mal angesehen welches der Simring abdichtet und haben ungenauigkeiten an der ausparung festgestellt wo der Simring draufsitzt. Eigentlich müsste das dort Glatt sein, ist es aber nicht und das hat den Simring eher verschlissen. Habe beide Teile nun neu drin und darf wieder testfahren.

Das Teil heisst übrigens Simmerring, genauer gesagt Wellendichtring da Simmerring eine Markenbezeichnung ist.

Ok, dann Simmerring oder Wellendichtring 😁

Fazit nach 3600 TestKM: Die Ölwanne ist total trocken, nun ist wieder alles Top! :-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen