Seat Ibiza KJ / 6F AGA mit Klappensteuerung

Seat Ibiza 5 (KJ)

Hallo,

Gibt es hier welche mit ner AGA mit Klappensteuerung aufm Ibiza?

17 Antworten

Zitat:

@CB-SYS schrieb am 7. Februar 2021 um 19:04:51 Uhr:


Was würden Sie denn vorschlagen um etwas klang reinzubringen?

Echter Klang ist technisch nicht möglich aufgrund des Motors.

Ein Soundmodul wäre eine Möglichkeit; ist aber auch nicht so ganz legal.
Ob es für den Ibiza Plug´nPlay Soundmodule gibt, weiss ich nun nicht.

Im Grunde ist es ein Lautsprecher, welcher abhängig von Drehzal und Motorlast ein Motorengeräusch abgibt. Der Sound geht dann entweder neben oder in dem Abgasstrang raus, so dass der Eindruck entsteht, es käme direkt aus dem Endrohr. Damit ist man in der Lage einen Smart wie einen 12-Zylinder klingen zu lassen (ist natürlich albern, aber es ginge). Die ganzen (großen) TDI von Audi haben solch ein Modul drin; da er sonst fast flüsterleise wäre (und das will der Kunde ja nicht).
Mein BMW hat ein Soundmodul (ab Werk), welches den Motorensound nur im Innenraum abspielt; dadurch ist er aussen leise. Mein A7 hatte das Modul für aussen und mein S8 hat eine Klappenanlage (ab Werk). Das Soundmodul für Innenraum klingt ganz Ok und man fällt nicht negativ auf, da es aussen leise bleibt; ist also eher was für die eigenen Ohren. Der Ibiza meiner Frau hat... Serien-AGA ;-).

Billig ist aber auch ein Soundmodul nicht.

Und die Soundmodule klingen nicht unbedingt für jedermann gut: im Octavia war‘s grausam, weil u.a. durch die Vibrationen der Dachimmel anfing zu klappern. Im Cupra geht es so und im Kia ProCeed GT war‘s auch grausam (vor allem weil der zusätzlich einen Klappenauspuff hat).
Gut klang mein altes Audi Cabrio mit V6 3.0 Benziner 🙂.
Klang ohne Motorvolumen und dazu noch mit Turbo geht halt nicht.
Finde ich persönlich auch doof 🙁.

Nunja... wenn der Dachhimmel wegen dem Soundmodul klappert, dann würde er auch mit einem Sportschalldämpfer klappern. Die Frequenzen werden durch die Struktur übertragen, wie sie entstehen ist da fast nebensächlich.

Mein V10 Sauger klingt für mich auch ganz nett, der V6 Diesel im BMW ist aussen praktisch nicht zuhöhren (Turbo schluckt halt Sound). Turbomotoren klingen eigentlich nur dann einigermaßen, wenn sie auf Drehzahl sind. Wobei das eher ein Schreien/Fauchen ist, anstelle basslastigem Sound...aber das passt dann auch zu Turbomotoren; wird man am 1.0TSi aber auch nicht hinbekommen, da die Redline zu früh kommt.

Auch das V8-Grollen eines Ami-Schlitten bekommt man nur mit einem V8 hin, da die Klangcharakteristik von der Kurbelwelle (-> Zündfolge) kommt...das geht nur bei V8.

Deine Antwort
Ähnliche Themen