Seat Ibiza Cupra 2011 CAVE Motor DSG 1.4 ABT qualmt blau
Hallo leute nebst dem oelverbrauch von 1 liter auf 1000km die im Forum lese habe ich 2 anliegen...
1. Mein cupra qualmt sporadisch beim schalten vom 1 AUF 2. UND 3. GANG
Blauer wolke Hinten danach ist es wieder gut.
stört mich wenn ich beim anfahren die hinteren vollqualme
habt ihr damit ne erfahrung was es sein könnte?
kommt wirklich nur beim aufschalten vor.. echt komisch und störend.
2.hat diese cupra ne trockenkuplung oder auch mit AUTOMATENGETRIEBEOEL?
Wenn ja welches Automatenoel ist momentan angesagt ? marke..
Hab mal gelesen irgendwas organisch oder so um probleme schaltruckler zu beheben..
danke vielmal
anbei motortypnummern bild
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@polobuddy schrieb am 14. Juli 2019 um 13:51:09 Uhr:
@michael336 hast wohl eine Montagskarre erwischt
Ne, der 1.4er Twin ist einfach ein Müllhaufen, absolute Fehlkonstruktion in jederlei Hinsicht. Es gibt Einzelfälle, wo der Motor mehr als 100.000km überlebt, aber Schäden bei 30.-60.000km sind die Regel.
40 Antworten
Sehr gut . Du könntest deine Seat Werkstatt verklagen. Das was machen ist geschäftsschädigend. Ich will niemandem was in die Schuhe schieben aber das Kabel sieht mir bisschen geschnitten aus.
hast recht polobuddy aber in der schweiz nicht so einfach....
schauen wir mal was mit der blauen wolke passiert.... hoffe das mid dem g71 hat nicht den turbo geschlissen oder ventilschaftdichtungen.. anhand foto kerzen sahs glaub mager aus...
zwischenbericht
habe bemerkt das auch die blauen wolken aus dem auspuff weg sind... beobachte es mal weiter...
info die die fehlermeldung saugrohrdruck hatten und blau qualmte...
hatt glaub aufgehört bis jetz nichts mehr zu sehen.
anbei foto der auspuffendrohr war wie der innenrand immer rabenschwarz und qualmte jetz soeht man auf foto es putzt wieder durch helle normale verbrennungs farbe...sogar der heck hatte bis obere stosstange schwarze flecken vorher
danke an alle die motivierten wie polobudi michael audijunge
Ähnliche Themen
@emeli10 mmmh alles wohl durch die Abgase und Öl . Alles wegen dem Kabel . Du hast so viel Geld investiert für kleines Stück was man mit paar Cent Lötzinn flicken konnte
Zitat:
@emeli10 schrieb am 18. Juli 2019 um 20:12:05 Uhr:
anbei foto der auspuffendrohr war wie der innenrand immer rabenschwarz und qualmte jetz soeht man auf foto es putzt wieder durch helle normale verbrennungs farbe...sogar der heck hatte bis obere stosstange schwarze flecken vorherdanke an alle die motivierten wie polobudi michael audijunge
Hi,
ich drücke Dir feste die Daumen.
Beobachte trotzdem den Ölverbrauch.
Ein Liter auf 1000km ist meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß.
Das Öl wird ja nicht nur rausgeblasen, also verbrannt, sondern kann sich innermotorisch als Ölkohle ablagern. Wir fahren ja keine Zweitakter, wo das Öl planmäßig mitverbrannt wird.
Bei bestimmten Lastzuständen kann der Motor im Brennraum ziemlich heiß werden und die Ablagerungen unkontrolliert verbrennen, was dann meiner Meinung nach zu Belastungen für Kerzen, Kolben und Ventilen führt.
Berichte mal bitte weiter.
Gruß, Micha.
@emeli10 ich würde vielleicht an deiner Stelle bei der nächsten Möglichkeit Kerzen austauschen und ein Ölwechsel machen und bevor da ein Ölwechsel gemacht wird kannst du von Liquimolly :
LIQUI MOLY 5200 Öl-Schlamm-Spülung, 300 ml rein . Da fährt man damit 200-400 km dann soll der Motor bisschen besser laufen.
ja werd ich machen michael bis jetzt noch lein qualm hinten..
kerzen habe ich ausgewechselt polobuddy demnechst auch deine empfehling liqui....
üs oelwechsel seit letztem wechsel schwarz das in 5ü00 km..
eben denke durch dieses problem mal...
werd jetz nochmals machen wie du sagtest