ForumIbiza & Cordoba
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Ibiza & Cordoba
  6. Seat Ibiza 1.0 MPI empfehlenswert ?

Seat Ibiza 1.0 MPI empfehlenswert ?

Seat Ibiza 4 (6J)
Themenstarteram 27. Dezember 2017 um 10:09

Eine Bekannte von mir hat einen Ibiza (Bj. 2006 mit 1.4 und 75 PS, knapp 120 TKM). Jetzt hat ihr die Seat-Werkstatt gesagt, sie müsse viel in den alten reinstecken, das lohnt nicht mehr (Zahnriemen, Bremsen).

Sie haben ihr einen neuen 1.0 MPI Sol angeboten, noch das alte Modell. Kostet mit Inzahlungnahme des alten dann 10000 Euro. So einer ist das (nur als Beispiel):

https://www.autoscout24.de/.../...eb36-f85c-4b13-a630-e9f6b0bfc8cc?...

1. Ist der Preis gut?

2. Wie ist der Motor - vergleichbar mit ihrem 1.4 mit 75 PS? Probefahrt wurde noch nicht gemacht.

3. Was könnte man für den alten verlangen, wenn man ihn privat verkauft? 1500 Euro würde ich schon sagen (hat Klima und in der Sport-Variante)

Ich hab ihr den empfohlen - sie findet den schöner, hat aber bei Autos aus F eben Bedenken. Der hätte aber ein paar PS mehr und mehr Drehmoment.

https://www.autoscout24.de/.../...2de8-f92b-43c3-a20c-a075abb4c341?...

Vielleicht schaut sie sich dann beide an, wobei sie dem Seat-Händler wohl aus Erfahrung mehr traut. Ihren jetzigen hat sie auch dort gekauft.

Was ist eure Einschätzung? Macht man mit dem Ibiza nichts falsch?

Beste Antwort im Thema

Hallo ich habe so einen für meinen Sohn als Fahranfänger Auto gekauft .

Mein empfinden ist das der Motor doch sehr laut wird bei höherer Drehzahl.

120 km/h kann man gut damit fahren .

Was mich stört bei dem Sol ist das normale Licht was zu meinem Vergleich zu meinem neuen Ibiza mit LED Licht doch sehr dunkel ist.

Weiterhin stört mich noch die manuelle händische Spiegelverstellung .

Sonst ist das ein tolles 1. Auto für meinen Sohn .

Verbrauch liegt bei 6l .

 

Bezahlt habe ich 10t €

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Kann nicht jeder so begabt sein...

 

Wenn man diese Selbsteinsicht nun genießt, kann man ja künftig vermeiden, überall seinen Senf dazuzugeben.

Themenstarteram 28. Dezember 2017 um 11:53

Der Ibiza Sol 1.0 MPI wurde gekauft.

Für 10 Riesen glatt nach Abzug des alten Ibiza (der geht an einen Gebrauchtwagenhändler, den der Händler an der Hand hat).

Den DS hat sie sich nicht mehr angeschaut, Probefahrt hat sie auch nicht gemacht (der Ibiza stand auf Sommerreifen und es schneit momentan). Für sie ist Autokauf eben wie für mich der Zahnarzt. Sie war froh, dass das Auto noch da war und der Preis sich nicht geändert hat.

Ausschlaggebend war letzten Endes, dass es so schnell ging und sie noch relativ viel für den alten bekam (2000 Euro). Und der Händler ihr noch gleich günstig Winterreifen anbieten konnte.

Der DS Händler hätte sich das alte Auto erst anschauen müssen und ihr Seat-Händler hat ihr von Franzosen abgeraten.

Da sie gern flott fährt, hoffe ich mal, der Motor ist einigermassen bei Kräften.

Vielen Dank für die Infos.

Wenn ein auf eine Marke spezialisierter Händler vom Kauf einer anderen Marke abrät, dann ist das natürlich eine völlig objektive Kaufberatung! Um es kurz zu machen: der Deal war kein Deal, zumindest nicht für Deine Freundin. Die Dinger gehen bei mobile für glatt 10 TEUR über den Tisch, selbst wenn man kein Auto in Zahlung gibt. De facto hat Deine Freundin den Gebrauchten hergeschenkt. Zudem bekommt sie nun ein altes Modell in einer abgespeckten Ausstattungsvariante mit einem lahmen Motor. Ich verstehe nicht, wie Verbraucher so konsumieren können. Aber dennoch viel Spaß damit!

Ich würde das Auto noch in einer anderen Werkstatt vorstellen. Scheint mir hier so zu sein, dass Autohaus unbedingt die jetzt überholten Ibiza Sol verkaufen möchte und den Ibiza deiner Bekannten schlecht redet. Ein 10 Jahre altes Auto mit 120 TKM ist eigentlich noch nicht Schrott.

Flott fahren mit einem 1.0 Liter Saugmotor und 95 Nm Drehmoment?? Der ist selbst beim kleinen Seat Mii / VW Up nicht gerade flott :-D Es gibt auch bei uns schön ausgestattete Sondermodelle mit dem lahmen Motor zum Schnäppchenpreis. Der 95 PS TSI muss es aber sein, wenn man mal überholen will ;-)

Der 1.0 MPI ist wirklich nicht flott. Da kann man auch auf den drehmomentgleichen Motor mit 60 oder 65 PS zurückgreifen, denn dieser Motor taugt praktisch nur für die Stadt - für die Landstraße nur bedingt und für die Autobahn eher nicht empfehlenswert. Die Mehrleistung des 75 PS MPI hat man fast nur auf dem Papier, da man dafür den Motor schon regelmäßig ausdrehen müsste. Wenn man es konsequent macht, spart man laut Seat für den Sprint auf 100 km/h immerhin eine halbe Sekunde ein. Für mich wäre das kein Argument. Entweder also der Stadt-Motor mit dem 65 PS MPI, oder aber gleich den TSI mit 95 PS. Sollte es öfter auf die Autobahn gehen, würde ich zum TSI mit 115 PS und 6-Gang-Getriebe greifen.

Themenstarteram 11. Februar 2018 um 13:15

Durfte das Auto nun gestern auch fahren (als nüchterner Faschings-Chauffeur). Wenn man alleine auf der Ebene fährt und den Motor immer in Schwung hält, dann geht es. Drehmoment oder Kraftreserven an Steigungen sind aber quasi überhaupt keine vorhanden - mit 5 Erwachsenen schon gar nicht. Der alte 1.4 mit 75 PS war deutlich flotter. Wenigstens wird der Motor nicht ausgesprochen laut. Man merkt ihm akustisch nicht an, dass man das Gaspedal oft am Blech hat.

Ansonsten Lenkung und Fahrwerk sind sehr ok, Sitze für mich nicht und die Federung ist auch auf der unkomfortablen Seite. Der Innenraum ist vom Platz her völlig ausreichend, die Materialien sind eben sehr einfach, ich habe noch nie so ein rutschiges Plastiklenkrad und so einen billigen Schaltsack gehabt. Aber ist ja auch das Basismodell und das ist eben noch der Vorgänger.

Größtes Plus gegenüber einem DS3, er hat 4 Türen. Ansonsten spielt der DS3 natürlich in einer anderen Liga. Wenigstens meint sie, dass er nicht mehr verbraucht als der Vorgänger, der lag so bei 7,5 Litern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Ibiza & Cordoba
  6. Seat Ibiza 1.0 MPI empfehlenswert ?