Seat Exeo Familientauglich

Seat Exeo

Moin,

bin derzeit noch im Audi A3 Forum unterwegs, bin aber jetzt auf der Suche nach einem größen Auto. Wollte mal nach Erfahrungswerten fragen wie familientauglich (1 Kind) ein Exeo Kombi ist.

Mir ist bekannt das es basieren auf dem A4 ist. Hatte leider noch keine Gelegenheit mir einen in natura anzuschauen. Besonders interessiert mich der Platz auf den hinteren Sitzen (Kindersitz) und Kofferraum.

Für ein paar Meinungen wäre ich dankbar.

22 Antworten

Hallo,

ich finde den 6L nicht "toll" aber optisch ansprechender als die damaligen Fabia oder Polo, insbesondere mit dem 130 PS TDI den ich seit fast 10 Jahren fahre und der bei Skoda und VW erst später ins Programm kam. Aus meiner Sicht war der 6L die letzte interessante Neuerscheinung aus dem Hause SEAT und trotz der durchweg positiven Erfahrungen auch mein letzter. Ersatzwagen wird wegen Nachwuchs der Passat B7, über den Exeo als Familienkombi hab ich noch nicht mal im Traum nachgedacht, aber jeder wie er mag - früher gings auch zu fünft im Käfer aber da war die Auswahl deutlich beschränkter, von Sicherheitsaspekten ganz zu schweigen.

Bei mir geht Nutzwert vor Lifestyle-Design (deswegen hab ich mich gegen den Superb mit seinem unpraktischen Livestyle-Heck entschieden) oder Premium-Optik aber die wirtschaftlichen Probleme von SEAT damit zu begründen, dass "Lifestyle-Kunden" direkt zum Audi greifen halte ich für Unsinn. Nenn mir außer dem geerbten Exeo mal ein echtes SEAT-Produkt, welches Lifestyle-Design oder Premium-Optik vorweisen kann. Mir fällt keins ein. Der Leon ist nicht "hipper" wie ein baugleicher Beetle oder Scirocco und sieht innen auch ganz gewiss nicht hochwertiger aus. Gleiches gilt für den aktuellen Ibiza den ich schon öfters fahren "durfte" wenn meiner in der Inspektion war.

Stefan

Abgesehen von so Design-Unfällen wie den Toledo, Altea und Altea XL hapert es bei Seat meiner Meinung nach (und meiner eigenen Erfahrung weswegen Seat in der persönlichen Wahl ausgeschieden ist) an einem besseren Händlernetz.
Selbst Skoda hat sein Händlernetz in den letzten Jahren kräftig erweitert, das erschliesst auch neue Kunden. Nicht jeder ist bereit erst mal zig km zu fahren, um sich in einem Ausstellungsraum ein potentielles Kaufobjekt anzuschauen.

Weitere Mankos finde ich z.B. die zum Teil etwas gewöhnungsbedürftige bzw. kahle Armaturenbrettgestaltung.

Andererseits gibt es bei Seat mit Leon, Exeo und vor allem dem neuen Alhambra verdammt interessante Fahrzeuge zu einem realistischen Preis. Wäre es VW als Mutterkonzern ernst mit der Steigerung der Umsätze bei Seat müsste vor allem in das Händlernetz investiert werden oder ggf. Kooperationen mit VW, Skoda oder Audi-Händlern geschaffen werden...

hhhmm - das mit dem Händlernetz kann ich persönlich jetzt nicht bestätigen - habe ich aber auch schon öfters gehört.

Es scheint, dass es da regional starke Unterschiede gibt.

Aber warum den Seat nicht zu VW, AUDI oder Skoda bringen? Letzteres bietet dazu sehr ähnliche Werkstattpreise. Die Ersatzteile sinn die gleichen.

@Stefan0310: Echtes Seatprodukt?

Zeige mir mal ein echtes Skodaprodukt 😉 gibt es praktisch nicht, da sie sich alle im Teileregal bei VW und Audi bedienen - aber ich würde schon behaupten, das Ibiza/Fabia und Leon/Octavia bzw Altea(XL) Skoda Jeti oder SuperB recht eigenständige Fahrzeuge der beiden Hersteller sind.

Was du zu SuperB und Passat sast zeigt aber, dass bei dir Nutzwert nicht dein höchstes Kaufkriterium ist. Trotz "Lifestyleheck" bietet der SuperB Platz wie in ner E-Klasse, auf der Rückbank sogar noch mehr. Da kommt n Passat nichtmal im Traum rann

Dazu kostet ein Passat bei gleicher Ausstattung schnell 6.000 EUR mehr als der SuperB. Der SuperB V6 kostet mit Vollausstattung (L&K-Packet, Navi/TV (RNS510), Standheizung und allem Schnickschnack) 47.500. Der Passat V6 kost allein in der Grundausstattung Highline 43.000, bestellt man die gleichen Extras liegt der Preis bei knapp 54.000 €

Der Kombi mit dem größten Nutzwert im VW-Konzern ist definitiv der SuperB. Riesenschiff zum Knüllerpreis

Mit kleinen Kindern ist mir die Beinfreiheit auf der Rückbank herzlich egal (ja, da ist der Superb eine Klasse für sich), bis sie 1,90 gross sind ist das Auto eh Schrott. Der Kofferraum des Passat ist deutlich praktischer geschnitten und besser nutzbar als der des Superb, auch wenn die DIN Norm was anderes sagt. Noch einen Tick besser ist übrigens der Mondeo obwohl er laut DIN Norm den kleinsten Kofferraum der drei Fahrzeuge hat. Deswegen mein Tipp an den TE: Selber mehrere Fahrzeuge probefahren und auch die Beladung mit Kindersitz / Kinderwagen ausprobieren. Jeder hat andere Ansprüche und Bedürfnisse.

Stefan

Ähnliche Themen

äääähh reden wir jetzt vom Kombi oder der Limmo?

Der Kofferraum des SuperB ist breiter und tiefer als der des Passat und gerade die Breite macht einem oft nen Strich durch die Rechnung.

Was meinst du genau mit "besser geschnitten"?

natürlich vom Kombi

Hast aber Recht, der Superb hat 1055 mm Kofferraumbreite, der Passat genau 1000 mm. Bei aufgestellten Rücksitzen hat der Superb 1130 mm Kofferraumtiefe, und der Passat 1135 mm. Bei umgelegten Sitzen liegt der Superb dann wieder klar vorn. Mein Problem ist die flach stehende Heckscheibe des Superb, die mir zum einen optisch nicht gefällt und die unpraktisch ist wenn Du etwas transportieren willst was höher als 50 cm ist.

Ungeschlagener Kofferraum-König (mit Ausnahme der unbezahlbaren E-Klasse) bleibt der Mondeo Turnier: 1135 mm breit und 1170 mm tief. Deswegen kauf ich mir aber trotzdem keinen Ford :-)

Stefan

Als Nachtrag noch die Maße vom Exeo um den es ja eigentlich geht:

Breite 1000 mm, Tiefe 985 mm

Stefan

hi,
also ich hatte genau das a4 avant modell, von welchem der exeo st stammt.
derzeit fahre ich den aktuellen a4 avant, welcher nur ein wenig größer geworden ist, wie das beschriebene modell, dafür der kofferraum ein wenig schlechter zu nutzen da die heckscheibe flacher steht, aber wie schon einige geschrieben haben: ich kaufte das modell nicht wegen dem platz, sondern wegen der optik... und audi ist eben audi und vw vw und skoda bleibt skoda...

somit beziehe ich mich jetzt im platz her auf das alte a4 modell und hier wüsste ich nicht, was für platz einem fehlen sollte, wenn man zu zweit plus ein oder zwei kinder unterwegs ist?der kofferraum ist immer noch groß genug und ein zweites kind wäre auch kein problem. kommt allerdings zu den 2 zwergen ein kinderwagen plus viel gepäck dazu, na dann braucht man halt eine dachbox.

wir haben 11 monate alte zwillinge und wenn wir mit dem neuen audi fahren, inkl. zwillingswagen, bekommen wir immer noch ein gepäckstück in den kofferraum. fahren wir weiter, muss die dachbox rauf. meine frau hat im übrigen den seat altea xl bekommen und mit dem sind wir auch super zufrieden! klar, die qualität ist schlechter, da es kein touran oder audi ist, aber der fast gleich ausgestattet touran hätte eur 5.000,-(!) mehr gekostet. nach 5 jahren, sobald wir keinen kinderwagen mehr brauchen, werden wir uns nach einem a1 sportback umsehen ;-)

aber fakt müsste man auch bei einem vw passat oder auch skoda superb eine dachbox machen - wenn man mehr gepäck braucht. ich hatte es mit einem brandneuen passat spaßeshalber mal getestet, wie das mit dem zwillingswagen ist. klar, besser wie beim a4, aber die dachbox wäre auch nötig.

und für den einen kollegen: der octavia ist golf-klasse und kann weder mit dem exeo noch mit einem passat verglichen werden. hier passt nur der superb, und der ist wirklich riesig. aber den finde ich persönlich einfach als hässlich - zur erinnerung: wir sprechen von meiner persönlichen meinung!

ich hätte somit absolut kein problem mit dem exeo st als familienauto (aber nur mit dem st!), denn der ist im prinzip her eine ca. 8 jahre alte konstruktion und deswegen ausgereift ohne ende. desweiteren ist sind ausstattungsmöglichkeiten her von preis/leistung der hammer. habe ich mir auch schon mal angesehen... unser altea xl hat ein family-paket (komfortpaket plus) für eur 480,- inkl. klapptische an den rückseiten der vordersitze, sonnenschutzrollos hinten, netztrennwand im gepäckraum und viele ablagefächer im dachhimmel inkl. herausklappbaren tft-schirm! davon träume ich im audi...

Deine Antwort
Ähnliche Themen