Seat Connect Abo

Seat Tarraco KN

Kurze Frage zu Connect: Ist im ersten Jahr kostenlos, danach 135.-€/Jahr. Weiß jemand, ob man nach dem ersten Jahr "nahtlos" abonnieren muß oder ob man ein oder zwei Jahre pausieren und später wieder einsteigen kann? Und wenn ja, zu welchen Kosten?

36 Antworten

Ja na Super.

Ich bekam heute die Nachricht, dass mein bevorzugter Servicepartner nicht mehr verfügbar ist. Auch alle anderen SEAT Händler in meiner Umgebung sind weg.
Was da los?

Sieht so aus als wenn das System umgestellt wird. Der Zugriff über einen Web-Browser wurde eingestellt und geht jetzt nur noch über die App für Handy und Tablet. Ich erwarte da nichts Gutes.

Zitat:

@und. schrieb am 25. März 2022 um 21:36:49 Uhr:


Ja na Super.

Ich bekam heute die Nachricht, dass mein bevorzugter Servicepartner nicht mehr verfügbar ist. Auch alle anderen SEAT Händler in meiner Umgebung sind weg.
Was da los?

Habe ich heute auch bei mir festgestellt. Mein Servicepartner wird auch nicht mehr in der App angezeigt. Ich soll einen neuen Servicepartner auswählen, es werden aber keine Seat Werkstätten mehr angezeigt. Mein Seat connect ist Ende Januar ausgelaufen und habe nicht verlängert weil die Bezahlung nur über Visa und Master Card möglich ist. Vor 2 Tagen gab es ein Software Update der Connect App. Vielleicht ist da etwas schief gelaufen?

Zitat:

@peterxy schrieb am 25. März 2022 um 23:34:04 Uhr:



Zitat:

@und. schrieb am 25. März 2022 um 21:36:49 Uhr:


Ja na Super.

Ich bekam heute die Nachricht, dass mein bevorzugter Servicepartner nicht mehr verfügbar ist. Auch alle anderen SEAT Händler in meiner Umgebung sind weg.
Was da los?

Habe ich heute auch bei mir festgestellt. Mein Servicepartner wird auch nicht mehr in der App angezeigt. Ich soll einen neuen Servicepartner auswählen, es werden aber keine Seat Werkstätten mehr angezeigt. Mein Seat connect ist Ende Januar ausgelaufen und habe nicht verlängert weil die Bezahlung nur über Visa und Master Card möglich ist. Vor 2 Tagen gab es ein Software Update der Connect App. Vielleicht ist da etwas schief gelaufen?

Hallo,
ist bei mir auch so. Fragen zu Seat Connect ab sofort an 00800-40002020 (Ausland).

Viele Grüße Gerhard

Ähnliche Themen

Nach knapp einem Jahr Test werde ich das Abo vermutlich nicht verlängern. Navigation geht auch über Google und die anderen Funktionen sind zwar schick, funktionieren aber nur, wenn sie wollen. Support verdient den Namen nicht, dafür zahle ich kein Geld.

So ging es mir auch, das Seat Connect hat mich nicht genug überzeugt, um jährlich so viel Geld zu bezahlen.

Zitat:

@idefix4 schrieb am 26. März 2022 um 10:52:50 Uhr:



Zitat:

@peterxy schrieb am 25. März 2022 um 23:34:04 Uhr:


Habe ich heute auch bei mir festgestellt. Mein Servicepartner wird auch nicht mehr in der App angezeigt. Ich soll einen neuen Servicepartner auswählen, es werden aber keine Seat Werkstätten mehr angezeigt. Mein Seat connect ist Ende Januar ausgelaufen und habe nicht verlängert weil die Bezahlung nur über Visa und Master Card möglich ist. Vor 2 Tagen gab es ein Software Update der Connect App. Vielleicht ist da etwas schief gelaufen?

Hallo,
ist bei mir auch so. Fragen zu Seat Connect ab sofort an 00800-40002020 (Ausland).

Viele Grüße Gerhard

00800 sind "Internationale Rufnummern für entgeltfreie Telefondienste", also kostenlos, siehe:

https://www.bundesnetzagentur.de/.../00800.html

Also bei mir ist die app SEHR langsam.

Alleine das Starten des Apps auf einen Samsung S9 dauert 13 Sekunden, dann müssen wir uns immer anmelden, da wir nur 1 Auto und 1 Nutzer haben, dann dauert es nochmal 20 Sekunden bis die App sich mit dem Auto verbunden hat.

Wenn man dann sagt, jetzt klimatisieren, dauert es nochmal 20 Sek, bis eine Rückmeldung ob es geklappt hat oder nicht.

Das soll "normal" sein??

Haben wir denn als PHEV Fahrer eine Alternative?
Wir brauchen nur die "jetzt Klimatisierung" Funktion.

Wenn man es planen kann geht es ohne App über die Abfahrtzeit im Auto. Halt nicht spontan.

Zitat:

@MGM4712 schrieb am 4. April 2022 um 21:29:24 Uhr:


Wenn man es planen kann geht es ohne App über die Abfahrtzeit im Auto. Halt nicht spontan.

Das ist mir klar und nutzen wir auch.

Ist die einzige Alternative, die mir einfällt. Und zumindest kostenlos.

Ich weiß schon, seit ich mitbekommen habe das meine Standheizung nicht mit der Connect-App fernbedienbar ist, dass ich den "Service" 😠 nicht verlängern werde.
Das Geld habe ich ich in eine DANHAG APP Steuerung investiert, die schon den ganzen Winter ohne Probleme funktioniert.
Im vorherigen Karoq (seit 2018!) hatte ich ja eine App Steuerung der StHz, dort war es allerdings oftmals so, genau wenn man nicht in Reichweite der Fernbedienung war, funktionierte die APP ansich schon nicht.🙄 Das war auch nicht soviel besser.

Ich werde das Abo auch nicht verlängern. Dann ärgere ich mich auch nicht darüber, wenn wieder mal was nicht funktioniert

Meine Connect App hat sich gestern verabschiedet. Abo abgelaufen. Die App hat nie zufriedenstellend funktioniert. Jedes mal neu einloggen geht gar nicht. Die älteren Verbrauchswerte verschwinden, obwohl nicht gelöscht oder ändern sich. Sehr seltsam.

Was ich gelegentlich mal genutzt habe ist die Ferneinschaltung der Standheizung im PHEV. Zu Hause gehe ich gerade vor die Tür und schaltet die an oder sie ist morgens eh programmiert im Winter.

Navigation meistens über Google, da viel genauer.

Verlängerung? Nein. Das Geld kann man anders besser investieren. Für 50 € im Jahr hätte ich verlängert. Für 135 € nicht, dafür gibt mir die App zu wenig.

Gruß Jörn

Zitat:

@alhambraexpedition schrieb am 3. Juli 2022 um 16:00:54 Uhr:


Meine Connect App hat sich gestern verabschiedet. Abo abgelaufen. Die App hat nie zufriedenstellend funktioniert. Jedes mal neu einloggen geht gar nicht. Die älteren Verbrauchswerte verschwinden, obwohl nicht gelöscht oder ändern sich. Sehr seltsam.

Was ich gelegentlich mal genutzt habe ist die Ferneinschaltung der Standheizung im PHEV. Zu Hause gehe ich gerade vor die Tür und schaltet die an oder sie ist morgens eh programmiert im Winter.

Navigation meistens über Google, da viel genauer.

Verlängerung? Nein. Das Geld kann man anders besser investieren. Für 50 € im Jahr hätte ich verlängert. Für 135 € nicht, dafür gibt mir die App zu wenig.

Gruß Jörn

Ich habe meine Connect App auch nicht verlängert. Das verwerfliche daran ist, man kauft ein teures Navi inklusive MapCar, aber ohne Verlängerung kommen keine Navi Updates mehr über OTA. Die auf der VW und Seat HP bereit gestellte Navisoftware ist immer noch auf dem Stand von November 2021 und somit eine Aktualisierung über den USB Stick nicht möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen