SEAT BREMBO 4 Kolben 4x100
Welcher Seat hat die 4 Kolben Bremsanlage mit 305mm Scheiben in Lk 4x100?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stelze99
Na Klar !!
Allein die stahlflexschläuche machen gut was aus.. In Verbindung mit ner guten Scheibe und ordentlichen Belägen wird sie noch deutlich besser.. Beläge würde ich dir von Ferodo empfehlen. Scheiben von ATE.. Blos keine Zimmermann Scheiben kaufen..
Sind Goodridge-Schöäuche von Isa-Rasing. 😉
Haben sogar ´ne ABE und sind eintragungsfrei, yesss! 🙂
Aber warum keine Zimmermann-Scheiben? Hatte die im 2er damals auch und hab nix Negatives feststellen können... 😕
Beläge hatte ich die Ferodo (glaube DS2000?) im Auge.
Ich hatte früher Zimmermannscheiben auf meinem Polo. einmal ordnetlich runtergebremst. Danach waren sie völlig wellig.. hab auch schon gesehen, dass einem der topf rausgerissen ist....
Beläge sind super, die Schläuche von ISa sowieso !!!
Zitat:
Original geschrieben von stelze99
Ich hatte früher Zimmermannscheiben auf meinem Polo. einmal ordnetlich runtergebremst. Danach waren sie völlig wellig.. hab auch schon gesehen, dass einem der topf rausgerissen ist....
Beläge sind super, die Schläuche von ISa sowieso !!!
Welche Scheiben könnte man denn noch nehmen? Gibts gelochte von ATE? die Power-Disc Teile sehen irgendwie "verstrahlt" aus, find ich. 🙄
Also ich kenne nur die Power disc Teile... wüsste nicht, dass es gelochte gibt...
Ähnliche Themen
Der Thread ist ja ziemlich alt, könnt ihr mir sagen ob die Teilenummern von Brembo XA2K911 und XA2K921.
Ich habe de Teilenummern von Seat, aber sind das die Teilenummern von Brembo?
Oder sind das die Sättel vom vom Leon Cupra R?
Danke und VG
Zitat:
@djcroatia schrieb am 7. Juli 2015 um 22:13:48 Uhr:
Ich habe de Teilenummern von Seat, aber sind das die Teilenummern von Brembo?
Ich habe einfach mal eine der beiden Nummern bei Google
eingegeben.
Und das kam dabei raus.
Hättest du also auch sicher selbst hinbekommen.