Seat Altea geht ab und zu in den Notlauf (Marder?)

Seat Altea 1 (5P)

Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem 2008er Seat Altea 1.9 TDi:

Ab und zu habe ich keine Leistung, also der Wagen geht in den Notlauf. Meistens sofort nach dem starten, mal mit und mal ohne MKL. Wenn ich dann den Wagen während der fahrt im Leerlauf neustarte, geht es ab und zu wieder. Da der Fehler mal auftaucht und mal nicht, hab ich mich immer dagegen gewehrt was zu unternehmen..

Aber als wir die Motorhaube geöffnet haben, habe ich gesehen das ein paar Schläuche an 3 Stellen komplett durch(gebissen?) waren? Die Schläuche waren weder alt noch porös oder ähnliches an der zertrennten Stelle.

Hier das Foto mit den markierten Schläuchen: Klick

Die Schläuche haben wir dann durch neue ersetzt. 2 Tage ging es dann gut und ich konnte ohne Fehler fahren. Hab mich natürlich gefreut, war bis jetzt auch nicht teuer...

Dann haben wir den Wagen mit VCDS ausgelesen..

LogDatei: Klick

Danach alle Fehler gelöscht.

7 Tage konnte ich dann ohne Fehler fahren, die 7 nächsten Tage tauchte der Fehler 2 mal auf. Darauf hin haben wir den Wagen wieder ausgelesen..

LogDatei: Klick

Zusätzliche habe ich noch folgendes hinter dem linken Scheinwerfer entdeckt. Ist das Marderurin/-kot? Würde ja zu den m.M.n. zerbissenen Schläuchen passen?

Foto: Klick

Kann jemand Weiterhelfen wie wir weiter vorgehen könnten?

PS: Die Fehler bezüglich dem Radio kommt, weil ich ein anderes Radio verbaut habe.

18 Antworten

Hallo

Bitte erwarte keine Antwort mehr von mir, da Du eh machst was Dir nicht geraten wird.

Grüße von Timmi

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\03G-906-016-BKC.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 03G 906 021 LN HW: 03G 906 021 AN
Bauteil und/oder Version: R4 1,9L EDC G000SG 9246
Codierung: 0050071
Betriebsnummer: WSC 04941 785 00200
VCID: 76E590830145EFAEB11-8023
3 Fehlercodes gefunden:

005660 - Glühkerze Zylinder 3 (Q12)
P161C - 000 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01110000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 230137 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 18:48:23

Freeze Frame:
Drehzahl: 0 /min
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Last: 0.0 %
Spannung: 11.86 V
Binärwert: 00101100
Temperatur: 9.9°C
Binärwert: 00110000

005661 - Glühkerze Zylinder 4 (Q13)
P161D - 000 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01110000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 230137 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 18:48:23

Freeze Frame:
Drehzahl: 0 /min
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Last: 0.0 %
Spannung: 11.86 V
Binärwert: 00101100
Temperatur: 9.9°C
Binärwert: 00110000

000564 - Ladedruckregelung
P0234 - 000 - Regelgrenze überschritten
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01110000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 230160 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 19:25:50

Freeze Frame:
Drehzahl: 2268 /min
Geschwindigkeit: 102.0 km/h
Last: 0.0 %
Spannung: 14.44 V
Binärwert: 01101000
Druck: 1662.6 mbar
Druck: 2182.8 mbar

Readiness: 1 1 0 0 0

Was wurde mir denn nicht geraten? Ein weiteren Sensor zu verbauen?

Tausch den Turbo bei dem Fehler.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen