sDrive 20d oder xDrive 18d?
Hi liebe Freunde,🙂
würde sehr gerne mal eure Meinung wissen: Sollte ich lieber xDrive nehmen und den 18d-Motor, oder sDrive und 20d-Motor?
Kosten beide ungefähr gleichviel, also Allrad vs. 34PS mehr😉
Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaub ich tendiere zu Allrad.😕
Was meint ihr?
bmwstorm
PS: Ich kenne die Vorteile von Allrad😎 Ich möchte nur wissen was sich mehr LOHNT, in Allrad zu investieren oder in mehr Motorleistung?
Beste Antwort im Thema
Allrad bringt vor allem mehr energie bei widrigen straßen-/pisten-/untergrund-verhältnissen auf den boden. Natürlich kann man nun szenarien konstruieren wo es im winter hilfreich oder lebensrettend sein kann schnell von der stelle zu kommen, oder die irrsinnige Steigung auf total schneebedeckter fahrbahn in den Alpen noch ohne ketten zu meistern.
Allradantrieb schützt aber nicht vor glatteis oder "aus der kurve fliegen" oder vor anderen unachtsamen verkehrsteilnehmern... Den irrsinnigen Sicherheitsgewinn sehe ich persönlich bei allrad überhaut nicht. Es ist für stadtmenschen reiner Luxus/Komfort an der Grünen ampel den durchdrehenden anderen Verkehrsteilnehmern das lachende Gesicht zu zeigen 🙂 . Steht man aber selbst nicht in der ersten reihe fährt man vielleicht dem Fordermann sogar noch hinten rein, weill er nur deutlich langsamer vorankommt.
Ein angepasster Fahrstil ist im winter das Nonplusultra der sicherheitsausstattungen.
51 Antworten
Erstmal vielen vielen Dank für alle folgenden Antworten!
Zitat:
das ist doch eine müßige Diskussion und du bestimmst was mit deinem Geld geschieht.
Das hast du wohl recht🙄, alle die Allrad bestellt haben, berichten wie toll das ist und welche Vorteile das hat(die ich auch einsehe) und die, die Sdrive haben, sagen das sie genauso gut im Winter durchkommen wie mit Allrad und dafür etwas an Geld gespart haben (oder in Sonderausstatung investiert😎)
Deshalb bin ich mir nicht ganz sicher😕
143PS + Allrad oder 177PS + sDrive.
Weil ich ein "Stadtindianer"😁 bin tendiere ich doch zu sDrive, aber durch den Winter möchte ich auch gut kommen😉 (Hatte bis jetzt immer xDrive)
bmwstorm
ich bin auch der Meinung das du dir das ganz genau überlegen solltest, es gibt viele Dinge die du berücksichtigen solltest
- fahre ich den Wagen lange oder nur 3 jahre und dann wechsel ich
- wo wohne ich, wie oft würde ich allrad überhaupt nutzen
- wenn ich den 120d ohne allrad nehmen würde, reicht da nicht auch der 118er
Wenn du den Wagen auf lange Zeit kaufst, also du vorhast ihn 10 Jahre oder sowas zu fahren, würde ich keine kompromisse eingehen. Ich verzichte gern auf ein paar ps wenn ich dafür xenon, leder und navi habe, ich verzichte gern auf allrad wenn ich dafür handyvorbereitung radio professional und ein paar schöne felgen bekomme.
Ich bin/war in der glücklichen verfassung keine Einschränkungen machen zu müssen, dir würde ich raten:
überleg dir ganz genau was du möchtest und geh zu deinem Händler und fahr beides probe, dann nochmal drüber schlafen und entscheiden.
gruß
jep... ich klinke mich an dieser stelle mal mit in die diskussion ein, da ich ja mit meinem zukünftigen firmenwagen vor ähnlicher problematik stehe.
nach dem lesen der o.g. beiträge muss ich anmerken, dass ich auch eher auf ein paar ps verzichten würde, dafür aber z.b. die schöne cool elegance ausstattung vorziehen würde. ich könnte auch einen x1 20d nehmen, der hätte dann stoffsitze, wäre im interieur eher dunkel gehalten und hätte halt ein paar extras weniger. ich bin den auch schon gefahren und muss sagen, der macht wirklich ne menge spaß.
aber: wenn merke ich das? auf dem beschleunigungsstreifen, wenn ich auf ne autobahn auffahre, oder eben bei sonstigen beschleunigungsvorgängen. da aber die zeit, die man wirklich auf der autobahn unterwegs ist (also quasi am dran am fahren ist ;-), da zählt für mich die innenausstattung mehr, als die paar-und-zwanzig ps, die ich noch haben könnte.
da verzichte ich lieber drauf, sitze dafür aber in einem schönen, hellen ledersitz und gucke auf die glänzenden holzinterieurleisten und freue mich darüber, dass ich so ein "jung-anmutendes" fahrzeug fahre.
... und 143ps sind immer noch mehr als die 109ps meiner aktuellen a-klasse. ups, jetzt hab ich mich geoutet... und selbst die bin ich mit einer elegance-ausstattung gefahren, weil mir das eben wichtig ist, wie man sich auch innerhalb des autos fühlt. da bin ich ganz bei dir.
Ich stand vor 4 Wochen vor der gleichen Frage und bin alle drei Varianten gefahren, also 18d sdrive, 18d xdrive, 20d xdrive und man soll es nicht glauben: am Ende hat die Vernunft gesiegt und es ist der 18d sdrive geworden.
Ich wohne nicht in Alpennähe, bin trotzdem viermal im Jahr in den Bergen zum Wintersport und bis jetzt jedes Jahr mit meinem E60 525d und Heckantrieb sogar ins Hotel auf der Skipiste gekommen.
-> also kein xdrive sonder sdrive
Sowohl der 18d als auch der 20d haben beide sehr viel Spaß gemacht, der 18d ist keinesfalls untermotorisiert, der 18i schon (meine Meinung). Aber geringere Kfz-Steuer, geringere Anschaffungskosten, geringerer Verbrauch sind schon Argumente
-> also kein 20d sondern ein 18d
Fazit:
Dafür aber eine bessere Ausstattung (wir haben uns dafür Navi-Business mit Connectivity-Paket gegönnt). Ich selbst fahre wie gesagt einen E60 525d mit Navi Prof (CIC) und Bluetooth und habe mich beim Testwagen sofort in das neue Navi-Business mit Bluetooth verliebt, somit fiel die Wahl auch nicht so schwer 🙂 Und meine Frau findet das eingebaute Navi und Bluetooth auch klasse!
Und beim Blick auf die aktuellen Tankpreise freue ich mich über den Wenigerverbrauch zwischen x- und s-drive bzw. 20d und 18d um so mehr!
Viele Grüße
Dominik
PS: Am 14. Juli kommt er.... *megagrins*
Ähnliche Themen
@domink
Du hast dich richtigt entschieden ! 😉
heute hat unser X1 18d Xdrive (verdammt langer name) seine ersten 100km absolviert ... bei einer kleinen harzrundfahrt.
die entscheidung pro allrad habe ich mir eigentlich recht einfach gemacht. ein SUV hat immer auch einen gewissen geländegängigen anspruch. da es in den letzten beiden jahren doch recht viel schnee im winter gab und unser grundstück etwas abseits der hauptstrasse liegt, ist der traktionsvorteil nicht zu unterschätzen wenn man es frühmorgens mal wieder nicht geschafft hat die 80 meter einfahrt zu räumen. unser ex E90 ohne allrad blieb regelmäßig auf dem hof im schnee stecken und das nervt auf dauer.
zugegeben ist auch das bild eines festgefahrenen SUV (weil der allrad fehlt) ein für mich no-go fakt in meinem kopf. mit einem SUV will ich nicht schnell fahren, das kann ich mit meinem GTI, mit dem SUV will ich reisen - auch mal in den winterurlaub. und da will ich nicht schon auf dem parkplatz zum skilift stecken bleiben😉
die 143PS geben eine wirklich gute figur im 18d ab. sattes drehmoment und ausreichende beschleunigung bei moderatem verbrauch sind eines SUV würdig.
@gttom:
Handrüher oder Automatik? Ich persönlich finde, zum Charakter eines "SUV", gehört einfach die Automatik.
Übrigens empfinde ich es auch genau so, wie Du es schreibst: Reisen, nicht schnell fahren, eher Cruisen, etc. Schön auf den Punkt gebracht.
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
@gttom:
Handrüher oder Automatik? Ich persönlich finde, zum Charakter eines "SUV", gehört einfach die Automatik.Übrigens empfinde ich es auch genau so, wie Du es schreibst: Reisen, nicht schnell fahren, eher Cruisen, etc. Schön auf den Punkt gebracht.
ist ein handschalter geworden. frauchen soll den fahren und die mag keine automatikgetriebe. ich persönlich hätte mich auch gern mit nem automaten angefreundet ... dann aber wohl eher als 20d, weil die automatik zusätzliches temperament raubt😉
Zitat:
Original geschrieben von gttom
ist ein handschalter geworden. frauchen soll den fahren und die mag keine automatikgetriebe. ich persönlich hätte mich auch gern mit nem automaten angefreundet ... dann aber wohl eher als 20d, weil die automatik zusätzliches temperament raubt😉
... ja klar die 0.2 Sekunden von 0 auf 100 zwischen Automatik und Handschalter vernichten ja dann doch das Temperament total ...
Zitat:
Original geschrieben von lupo1972
... ja klar die 0.2 Sekunden von 0 auf 100 zwischen Automatik und Handschalter vernichten ja dann doch das Temperament total ...
hast ja recht, automatik vernichtet nicht total das (rest)temperament aber zusätzlich😉
wie gesagt der 18d ist schon nicht der flotteste, aber das automatikgetriebe plus der allradantrieb trennen dann doch schon 0,7 sec im standardsprint vom 18d s-drive mit schaltgetriebe. irgendwo ziehe ich dann einfach die grenze. automatik stand ja ohnehin nicht zur debatte😉
... na ja, auch 0.7 Sekunden von 0 auf 100 sind ja auch nicht gerade eine Welt - wenn man denkt, dass man ca. 10 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigt sind die <1 Sekunde nicht die Welt und eher nur "gefühlt" im direkten Vergleich ein "Problem" - wenn man bedenkt dass man ein gegebenes Budget hat und die Wahl hat zwischen Allrad oder 0.7 Sekunden schneller von 0 auf 100 und das noch komot mit Automatik geschaltet muss man Prioritäten setzen - MIR ist lieber ich bin ab und zu mal um 0.7 Sekunden an der Ampel der "Langsamere" dafür habe ich Allrad und Automatik - und zum klassischen "mitschwimmen" und auch überholen reicht die "Rest"-Kraft allemal aus. Wenn man genug Budget hat, dann natürlich 23d Automatik aber die meisten müssen sich nach der Decke strecken und suchen nach der sinnvollsten Alternative - ich denke Allrad und Automatik brauch ich täglich, aber die volle Beschleunigung brauche ich eher selten - und wir jammer auf hohem Niveau mit einem 143PS Wagen - andere sind mit 90Ps voll zufrieden ... ;-)
Ganz einfache Frage:
Wann bzw. wie oft brauchst du den Allrad?
Im Vergleich dazu: Was "bringt" dir die Mehrleistung-/Drehmoment?
Wenn bei dir die Frage ent oder weder lautet, dann musst du darüber nachdenken was du dir von dem Geld erwartest und wann du es einsetzen wirst. Ich z.B. freue mich über meinen Quattro beim Skifahren oder wenn ich mit dem Pferdeanhänger in Wiesen parken muss... Aus Sicherheitsgründen brauchst du dank ESP&Co als normaler Fahrer im Flachland keinen Allrad.
Der eine braucht mehr, der andere weniger. Jedem so das sein 🙄. Ist ja mein erster X1, aber auf die 8-Gang Automatik und das bisschen Mehrpower ist schon ganz schön "zum mitschwimmen"🙂 (auch auf unseren Strassen in der CH)
gruss
Robi
Zitat:
@Atzi1980 schrieb am 11. Februar 2010 um 19:40:50 Uhr:
Hi Patina,also
sDrive = Hinterradantrieb
xDrive = AllradantriebGruß
Atzi
Habs auch gerade über Google gesucht, danke für die Erklärung!
Ich zweifle aber immer mehr an den Menschen mit Lederhosen, muss man dafür ein neues Wort erfinden ?
LGW
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audifahrerfrage ;-) Was ist S-Drive bzw. X-Drive?' überführt.]
Zitat:
@patina schrieb am 11. Februar 2010 um 19:27:47 Uhr:
Hallo zusammen,
auf der BMW-Homepage ist es weder bei den technischen Daten, noch in der Preisliste, noch sonst wo ohne stundenlanges Suchen erwähnt, scheint ein unwesentliches Detail zu sein, macht ja auch nur 1900,- im Listenpreis aus:Was ist der Unterschied zwischen einem "xDrive" und einem "sDrive" X1??? Im Ernst, ich hab natürlich als Audi Quattro Fahrer so meine Vermutung, aber kanns mir wer bestätigen? Meine Frau ist grad dabei, sich einen zusammen zu stellen und da will ich keinen Fehler machen.
Gibt`s beim Q3 doch auch: Quattro oder ohne !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audifahrerfrage ;-) Was ist S-Drive bzw. X-Drive?' überführt.]