1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 E84
  8. sDrive 20d oder xDrive 18d?

sDrive 20d oder xDrive 18d?

BMW X1 E84

Hi liebe Freunde,:)
würde sehr gerne mal eure Meinung wissen: Sollte ich lieber xDrive nehmen und den 18d-Motor, oder sDrive und 20d-Motor?
Kosten beide ungefähr gleichviel, also Allrad vs. 34PS mehr;)
Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaub ich tendiere zu Allrad.:confused:
Was meint ihr?
bmwstorm
PS: Ich kenne die Vorteile von Allrad:cool: Ich möchte nur wissen was sich mehr LOHNT, in Allrad zu investieren oder in mehr Motorleistung?

Beste Antwort im Thema

Allrad bringt vor allem mehr energie bei widrigen straßen-/pisten-/untergrund-verhältnissen auf den boden. Natürlich kann man nun szenarien konstruieren wo es im winter hilfreich oder lebensrettend sein kann schnell von der stelle zu kommen, oder die irrsinnige Steigung auf total schneebedeckter fahrbahn in den Alpen noch ohne ketten zu meistern.
Allradantrieb schützt aber nicht vor glatteis oder "aus der kurve fliegen" oder vor anderen unachtsamen verkehrsteilnehmern... Den irrsinnigen Sicherheitsgewinn sehe ich persönlich bei allrad überhaut nicht. Es ist für stadtmenschen reiner Luxus/Komfort an der Grünen ampel den durchdrehenden anderen Verkehrsteilnehmern das lachende Gesicht zu zeigen :) . Steht man aber selbst nicht in der ersten reihe fährt man vielleicht dem Fordermann sogar noch hinten rein, weill er nur deutlich langsamer vorankommt.
Ein angepasster Fahrstil ist im winter das Nonplusultra der sicherheitsausstattungen.

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Hi kenne nur den sdrive 20D ! Für meine Bedürfnisse benötige ich keinen x drive , bin sehr gut durch den winter gekommen ! Wie sich die Vorteile bei regennasser Fahrbahn geben kann ich nicht beurteilen. Für mich Sprachen der niedrigere Verbrauch und ich denke mal niedrigere wartungsaufwand für den s drive . Würde ich in den Bergen leben, wäre ein x drive bestellt worden. Gerade das Konzept keinen Allrad kaufen zu müssen finde ich Klasse !

Hallo - da das Budget scheinbar dieses Limit setzt würde ich den x18d empfehlen - warum? Weil man sich an die schwächere Leistung schnell gewöhnt dann merkt man die "fehlenden" PS nicht mehr aber einen fehlenden Allrad kann man sich nicht schönreden ...

Hallo,
ich habe seit dem 04.04.2011 einen X1 XDrive 1,8d. Ich fahre jetzt 3 Wochen mit dem Auto und ich bin der Meinung das die Motorisierung ausreicht. Durch den Allrad habe ich nur einen Vergleich mit meinem Vorgänger BMW 320 Touring der nur Heckantrieb hatte. Ich denke meine Entscheidung einen Allrad zu nehmen war richtig. Er hat eine sehr gute Strassenlage und ich als Wintersportler hat der Allrad besonderst in den Bergen große Vorteile ( 2 Aussagen von Bekannten, die einen X3 mit Allrad fahren). Um noch ein paar PS mehr zu bekommen, hat man immer noch die Möglichkeit eines Chiptunning. Aber der Heckantriebler bleibt so wie er ist.
Gruß

Hallo X 1 Fans,
ich komme gerade vom Urlaub und habe dort nen BMW-Verkäufer getroffen. Im Gegensatz zu mir war er schon ein paar Jahre Jünger (28 Jahre), aber er hat sofort verstanden weshalb insgesamt die meisten den Allrad dem S-drive vorziehen. Ich verstehe, dass auch bei BMW immer der Kostenfaktor eine große Rolle spielt, aber nach zwischenzeitlich 7 BMW kann ich nur immer wieder auf den Wiederverkaufswert hinweisen. Nichts schmerzt ärger, als dass ich beim Verkauf nichts, oder fast nichts mehr erziele. Wer natürlich sein Auto bis zum bitteren Ende fährt für den zählen verständlicher Weise andere Sachen.
Ich bin kein Raser, aber zwischendurch machts einfach Spass bei freier Strecke, schönen Wetter, die Reserven eines Auto, nicht auszukosten, aber zu erleben wieviel Reserven ein Auto haben kann. Natürlich kommt ein Allrad vor allem im Winter erst voll zur Geltung. Ich durfte das letzten Winter erleben.
Aber zurück zum Urlaub. Ein Sohn (24 Jahre) eines GT3 Porsche-Fahrers (anfang 50-zig), der ab und zu in Begleitung auch den Porsche fahren darf, ist erst mit dem Allrad X 1 2.0 d gefahren und nachdem er mich kennt und weiss, dass ich diesen X 1 auch habe, bestätigte mir, dass der X 1 2.0 Allrad verdammt viel Spass macht.
Sicher es gibt stärkere, schnellere, andere die ausreichend mit weniger motoriesiert sind, aber wenn einer der auch GT3 fährt einem BMW-Fahrer ein kompliment macht, noch dazu ungefragt und noch dazu ein so"Junger", dann sagt das über den Fahrspass eines Autos schon viel aus, oder?
Sicher, nicht falsch verstehen, Fahrspass ist nicht rasen!!

Meine persönliche Meinung????
sDrive 18 d + Sonderausstattung.
Nix schlimmeres als ein Auto mit Allradantrieb, und dafür Grundausstattung. Dann doch lieber 144PS (die ja auch ordentlich Spass machen können) und den Rest in Komfort investieren.
Wie gesagt, meine persönliche Meinung. Bin nähmlich vor genau dem gleichen Problem gestanden. xDrive18d oder sDrive 20d.
Geworden ists ein sDrive 18d und dafür einiges an mehrkomfort. und bereue es nicht eine Minute.

Tom

Zitat:

Original geschrieben von tomata4711


Meine persönliche Meinung????
sDrive 18 d + Sonderausstattung.
Nix schlimmeres als ein Auto mit Allradantrieb, und dafür Grundausstattung.

Stimmt! Die Sonderausstattung hilft Unfälle zu vermeiden, macht das Auto bei Nässe, Schnee und Eis ungleich sicherer.

Was will man da mit Allrad?

Überspitzt: Besser sterben mit etwas mehr Luxus, als leben mit Grundausstattung.

:rolleyes:

@fe11go
Allrad hilft dir nicht beim bremsen. Der Bremsweg ist genau so lange. Und Unfälle kann ich durch angepasstes fahren auch vermeiden.
Aber du hast auch recht. Allrad verschiebt den kritischen Moment nach hinten. Will hier einen 4Rad Antrieb nicht schlecht reden. Vielleicht werde auch ich einmal in eine Situation kommen, bei der ich mir Allrad wünschte. Diese Situation ist noch nicht eingetreten, was vielleicht auch daran liegt, dass ich ein sehr besonnener Fahrer (aber kein Schleicher) bin. Mein Fahrstil ist sehr deffensiv und entspannt. Und genau so fühl ich mich auch mit meiner Sonderausstattung.
Drum noch einmal: meine "persönliche"Meinung. Und ich erhebe keinen Anspruch darauf, dass diese Meinung für alle von Gültigkeit ist. Darum war es auch "meine" Entscheidung, einen sDrive 18d zu nehmen und dafür mit Navi, Österreichpaket usw... für mich aufzuwerten.

Tom

Allrad bringt vor allem mehr energie bei widrigen straßen-/pisten-/untergrund-verhältnissen auf den boden. Natürlich kann man nun szenarien konstruieren wo es im winter hilfreich oder lebensrettend sein kann schnell von der stelle zu kommen, oder die irrsinnige Steigung auf total schneebedeckter fahrbahn in den Alpen noch ohne ketten zu meistern.
Allradantrieb schützt aber nicht vor glatteis oder "aus der kurve fliegen" oder vor anderen unachtsamen verkehrsteilnehmern... Den irrsinnigen Sicherheitsgewinn sehe ich persönlich bei allrad überhaut nicht. Es ist für stadtmenschen reiner Luxus/Komfort an der Grünen ampel den durchdrehenden anderen Verkehrsteilnehmern das lachende Gesicht zu zeigen :) . Steht man aber selbst nicht in der ersten reihe fährt man vielleicht dem Fordermann sogar noch hinten rein, weill er nur deutlich langsamer vorankommt.
Ein angepasster Fahrstil ist im winter das Nonplusultra der sicherheitsausstattungen.

naja
allrad bei mir 2000 euro mehrkosten
minus 13 %
was bekomme ich den dafür an tollen mehr komfort

Zitat:

Ein angepasster Fahrstil ist im winter das Nonplusultra der sicherheitsausstattungen.

Stimmt genau. Und oftmals kommt man im Winter gar nicht voran, weil es genug Idioten gibt, die mit abgefahrenen Sommerreifen versuchen bei Schnee an der Ampel anzufahren. Was nutzt mir dann ein Allradauto, wenn ich dadurch im Stau stehe. Ich werde mir allerdings wegen des Spaßfaktors demnächst trotzdem einen Allradler bestellen. Ob es ein 20D oder 23D wird hängt von meinem Verhandlungsgeschick ab

:)

Hallo, x1- Fans!
Ich habe Anfang Oktober 2010 meinen x1 sDrive, 1,8 iA mit 6.400 Km
vom WA übernommen. Mittlerweile habe ich in Essen (NRW) auch durch den Winter "nur" mit Hinterradantrieb, 150 PS und Automatik 5.000 Km ohne Probleme überstanden. Ich habe mich jetzt nie untermotorisiert gefühlt und glaube, dass die Gewichtsverteilung 49 : 51 auch eine nicht unbedeutende Rolle spielt, wie der Wagen (im Winter) "liegt".
Allrad habe ich noch nie gebraucht, da ich weder Bergdoktor noch
Skihase bin. Für den 4WD habe ich Automatik und Panoramadach -
beides ein Genuss!
Für alle, die jetzt aufschreien: Ich fahre seit 1989 durchgehend BMW,
3er und 5er, immer ohne Allrad und war auch bei Schnee + Eis
dienstlich in Thüringen. Sage keiner, ich kenne die Materie nicht!
Wie gesagt, wer in Oberammergau wohnt, hat andere Voraussetzungen.
In diesem Sinne: Allzeit gute Fahrt mit und ohne Allrad!!

Gruß >rarod<

Also, fahre zwar keinen X aber 3er und stand vor dem Problem 320xd oder 325d. Davor bin ich A4 2.0 tdi quattro gefahren...
Und ich habe mich entschieden für: 325d!
Ich wohne in Süddeutschland fahre wöchntlich über die Schwäbische Alb und den Schwarzwald.
Ich vermisse den Allrad: Nicht, nie und nimmer!
Was hat Allrad mit Sicherheit zu tun? Ich kann bei Schnee und regen besser beschleunigen aber nicht bremsen!
Bei der Einweisung bei Audi in Neckarsulm: Quattro fahrer sind bei schlechtem Wetter immer zu schnell, bremsen tut er nicht besser! Heckantrieb mit der modernen Elektronik no Problem. Wenn ich gestanden bin, dann nur weil die ganze Kolonne stand. Da kommt auch kein Allrad vorbei! Die ganzen Flachländer sollten einfach in vernünftige Winterreifen anstatt in einen Allrad investieren! Das würde uns auf der A8 viel mehr helfen.
Danke
Gaaanz klar 2.0sd

ich werde auf jeden fall bei mir (alpenraum österreich) nie mehr auf allrad verzichten.
hatte vorher immer audis mit frontantrieb, waren vorhersehbar und hatten ordentlich grip bei guter winterbereifung. wenn nix mehr ging bin ich halt rückwärts gefahren. hab in diesen 12 jahren nie ketten gebraucht!
dann bin ich gewechselt auf bmw 1er coupe, heckantrieb, und bin öfters nicht hochgekommen. das hat mich sowas von angekotzt dass ich auf den X1 Xdrive gewechselt bin.
er liegt sogar besser in den kurven, neutrales fahrverhalten usw!
also fur mich, wo wir doch um die 7 monate schnee liegen haben, keine andere wahl mehr ausser 4wd!
gr
rene

Ob man Allrad braucht oder nicht, hängt vom Einsatz ab ... und vom Auto - es gibt Autos da braucht man einen Allrad um die enorme Antriebskraft auf die Straße zu bringe (Porsche, oder BMW oder Audi mit 200+ PS) - oder wie bei meinem bestellten X1 mit Allrad brauche ich Allrad weil ich auch auf Almwegen und Wiesen unterwegs bin, da ist ein Allrad auch im Sommer fein - zudem fahre ich öfters mit Anhängern, da ist ein Allrad auch angenehmer weil er im Hängerbetrieb ruhiger läuft bzw. genug Traktion hat wenn es bergauf geht.
Hat ein Allrad Nachteile? Ja, der Lenkeinschlag ist geringer als bei Hecktrieb, und er braucht mehr Sprit.
Hat Allrad sicherheitsrelevante Vorteile? Ja, bergauf bleibt man nicht hängen bzw. kann man damit langsamer fahren mit 2-Rad-Antrieb muß man auf schlecheten Grund (Schotter, Erde, Wiese, Schnee, Eism ...) oft mal mit viel Schwung also gefährlicher und schneller fahren als mit einem Allrad. Hat Allrad bergab Vorteile? Ja, auch da, da man im Schubbetrieb über alle 4 Räder bremst und nicht nur über zwei Räder ...
... kommt halt immer darauf an wo man ist, was man vor hat und ob es alternativen gibt und was einem selbst wichtig ist ... das gilt für jedes "Zubehör" - manche haben Xenon und fahren zu 99% bei Tageslicht - manche haben NAVI und fahren 99% Haus-Arbeit und retour ... viele haben Alu-Felgen oder sonstige optische Dinge was reine Optik und keine Funktion hat - braucht man es daher? Ja, wenn einem die Optik wichtig ist, nein wenn einem die Funktionalität wichtiger ist ...

Hallo,
das ist doch eine müßige Diskussion und du bestimmst was mit deinem Geld geschieht. Trotzdem will ich meine Erfahrung kurz kundtun. Nachdem mein X3 genau vor einem Jahr nicht mehr funktionierte, musste schnell und sofort ein neuer her. Das alte Modell so kurz vor Neueinführung, undiskutabel. Ein vom Händler vorbestellter X1 18d mit Automatik wurde es, weil Motor und Getriebe nicht mehr änderbar waren. Für mich, als notorischem Schnellfahrer, mit verschiedensten Autos zu ansehlichem Punktekonto gekommen, war klar, da muss sicher was gechipt werden. Jetzt habe ich 25 tkm runter, habe noch kein besseres Auto gehabt, Allrad und Automatik in Verbindung einfach alternativlos. Ich lebe gut mit 143 PS, gechipt wurde nicht, auch werde ich auf der Autobahn selten nach rechts genötigt. Tacho geht poblemlos über 200. In der Stadt und auf Landstraßen habe ich kein Leistungsdefizitproblem. Alles was mehr wäre ist unnötig, gefährlich und teuer.
isor
P.S. Mein Auto klappert nicht, peift nicht, hat auch keine minderwertigen Kunstoffe oder sonstige hier propagierten Macken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen