sDrive 20d oder xDrive 18d?
Hi liebe Freunde,🙂
würde sehr gerne mal eure Meinung wissen: Sollte ich lieber xDrive nehmen und den 18d-Motor, oder sDrive und 20d-Motor?
Kosten beide ungefähr gleichviel, also Allrad vs. 34PS mehr😉
Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaub ich tendiere zu Allrad.😕
Was meint ihr?
bmwstorm
PS: Ich kenne die Vorteile von Allrad😎 Ich möchte nur wissen was sich mehr LOHNT, in Allrad zu investieren oder in mehr Motorleistung?
Beste Antwort im Thema
Allrad bringt vor allem mehr energie bei widrigen straßen-/pisten-/untergrund-verhältnissen auf den boden. Natürlich kann man nun szenarien konstruieren wo es im winter hilfreich oder lebensrettend sein kann schnell von der stelle zu kommen, oder die irrsinnige Steigung auf total schneebedeckter fahrbahn in den Alpen noch ohne ketten zu meistern.
Allradantrieb schützt aber nicht vor glatteis oder "aus der kurve fliegen" oder vor anderen unachtsamen verkehrsteilnehmern... Den irrsinnigen Sicherheitsgewinn sehe ich persönlich bei allrad überhaut nicht. Es ist für stadtmenschen reiner Luxus/Komfort an der Grünen ampel den durchdrehenden anderen Verkehrsteilnehmern das lachende Gesicht zu zeigen 🙂 . Steht man aber selbst nicht in der ersten reihe fährt man vielleicht dem Fordermann sogar noch hinten rein, weill er nur deutlich langsamer vorankommt.
Ein angepasster Fahrstil ist im winter das Nonplusultra der sicherheitsausstattungen.
51 Antworten
Hier eine visuelle Veranschaulichung zur Verdeutlichung :-D
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audifahrerfrage ;-) Was ist S-Drive bzw. X-Drive?' überführt.]
Zitat:
@aclass schrieb am 11. Februar 2010 um 19:40:17 Uhr:
s-Drive = Heckantrieb. X-Drive = Allradantrieb mit Verteilung 60 % im Normalfall auf Heckantrieb, falls erforderlich natürlich auch bis 100 % Frontantrieb oder 100 % Heckantrieb.
Dies ist nicht richtig. Im Extremfall macht die Lamellenkupplung vollständig zu und folglich sind dann die vordere und hintere Kardanwelle starr miteinander verbunden. Also im Extremfall vorne und hinten jeweils 50% Antriebskraft!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audifahrerfrage ;-) Was ist S-Drive bzw. X-Drive?' überführt.]
Zitat:
@Amen schrieb am 11. Februar 2010 um 22:01:59 Uhr:
Pragmatischer Ansatz. Neues Auto? Was ist es denn? Blau 😁.
Als ich mich nach nem Nachfolger für Frauchens 118i umgesehen habe, hieß es auch "eigentlich brauche ich kein neues Auto" Was ja auch stimmte. Aber ich wollte mal wieder Abwechslung auf dem Hof. ?? Aber heute würde Sie Ihren Xie nicht wieder hergeben wollen. .....Standheizung, 8-Gangautomatik, Rückfahrkamera, 245 Pferdchen.......????
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audifahrerfrage ;-) Was ist S-Drive bzw. X-Drive?' überführt.]
Kauf doch keinen Diesel bitte! Benzin klingt viel besser 😉
Ähnliche Themen
Xdrive und 18d, also ich weiss nicht. Fahre aktuell den 25d mit Automat. Kräftig, dynamisch, immer so um 6,7l/100km. Grosse Reichweite.Negativ; ich finde den Motor zu laut, kein Sound aussen am Auto und das kleine Turboloch nervt mich auch nach 4 Jahren noch immer. Werde sicher den 20i oder lieber noch den 25i probefahren. Solange man noch fahren darf??Gruss Robi
Würde den 20d nehmen.
Wir haben den 20d handgeschaltet fährt einwandfrei und souverän . Was x drive angeht ganz nett auf schnee wie quattro auch,ich habe noch meine wald und wiesen forester bj2000 . Wo der alte Subaru hinkommt folgen x1 oder Q 3 eh nicht sind schon echte Strassen allradler. Aber gewisse Sicherheit bringt es.