Sdi

VW Golf 4 (1J)

Nen Freund von mir macht in kürze seinen Führerschein und wollte sich jetzt nach dem passendem Auto(Golf) umsehen. Er möchte umbedingt einen Golf 4 haben hat aber leider nur 5000€ zur Verfügung. Da er ein Diesel Fanatiker soll es wohl ein TDI sein. Aber weil dieser wiederrum zu teuer ist und er zurzeit noch in der Ausbildung steckt möchte er sich als Fahränfänger zuerst den SDI holen. Er möchte allerdings auch etwas über die Zuverlässigkeit und Verbrauchswerte wisssen.
Wäre also super wenn ein paar SDI Fahrer hier mal nen bisschen über den Motor erzählen könnten.
Und die wichtigste Frage kann man für 5000€ schon einen SDI bekommen ???
Danke schon mal im vorraus !!!

77 Antworten

Du bekommst jedes Auto für jeden Preis.
Nur eine Frage der Ausstattung bzw. Kilometerleistung. Wie viel fährt er denn? Weil 'nen Diesel lohnt erst ab ca. 20.000 km im Jahr. Und der soll sich ja kein SDI kaufen. Die Dinger ziehen keinen Schuh vom Teller. Von der reinen Daten her ist mein 1.4er deutlich fixer unterwegs.. der soll ruhig einmal ne Probefahrt machen.. er will da nie wieder einsteigen 😉
Am besten mal bei www.mobile.de Preise vergleichen..

kann man bestimmt bekommen.

Ich selber habe auch einen SDI und kann eigentlich nur sagen, so langsam wie alle meinen ist der nicht. Nagut irgendwann brauch er halt ein bischen länger zum Beschleunigen. In der Stadt kann man aber wohl andere gut beim anfahren überholen, es sei denn die hams drauf angelegt, lol.
Ich komme aber immer auf meine 170 auf der AB.

Mein Verbrauch lag immer bei 5,3 Litern
jetzt habe ich um die 4,5 bis 4,7, durch andere Fahrweise und meist Überland

sdi ist echt voll fürm arsch!da kommt echt nix raus!er soll den ma probefahren,dann wird er sehen.also man soll sich immer ein auto nach geldbeutel aussuchen.soll sich mal beim polo tdi unschauen und auch mal die versicherungskosten einberechnen.wenn es von der versicherung egal ist,kann er ja nen golf tdi mit hoher laufleistung kaufen!

Ich weiß nicht was ihr habt, ich bin zufrieden mit meinem Auto,
Basta

Ähnliche Themen

Man kann da nichts machen, er ist ihn auch schon probe gefahren sein fazit: Diesel forever
Naja soll mir b.z.w uns ja auch egal sein.
Er möchte ihn allerdings später wenn er in einem halben jahr mit der Ausbildung fertig ist zum TDI umbauen. Versicherung und Steuern bezahlen in den ersten Jahren seine Eltern.

Kann man sagen das die SDIs eigentlich sehr zuverlässig sind oder überhaupt nicht ?

Die SDIs sind wahrscheinlich die zuverlässigsten Golf 4er die gebaut wurden. Riesen Hubraum, wenig PS, kein Turbo, da kann fast nichts kaputt gehen.
Man kann die halt mit dem alten VW Passat motoren mit den 54Ps vergleichen, natürlich noch ausgereifter und n bischen spritziger aber von der Laufleistung her... die Dinger bekommt man nur durch sehr sehr grobe Fahrlässigkeit kaputt, oder haste mal nen Diesel Traktor gesehen, der schon nach ein paar Jahren und einiger Arbeitszeit den Geist aufgegeben hat? Ich kenne bisher kein typisches SDI-Problem, wie es bei den anderen Motoren immer aufgetaucht ist. Ist halt ein standfester Motor, der zwar keinen Hering vom Teller zieht, aber läuft und läuft... Wären alle VW so robust gebaut, würde hier im Forum nicht so viel los sein. Ich denke, da stimmen mir doch die meisten zu, ohne jetzt anders motorisierte angreifen zu wollen.

Meiner auf jeden Fall ja, hab ausser Kleinigkeiten, die man nicht selberbeheben konnte nichts gehabt.

Nagut dafür hat mein Vorbesitzer schon nen 2. Moto gebraucht mit neuer Kupplung usw. aber warum weiss ich net, war ja nur zum Vorteil für mich.

Es ist immer wieder schön die negativ Beiträge zu lesen. Interessant wäre echt mal zu wissen wer von den Herrschaften Schonmal wirklich einen SDI gefahren hat?
Klar ist der SDI kein Renner, "ABER"... Robust und zuverlässig ist er auf jeden Fall.
Also ich wird lieber einen Golf SDI fahren als Opel oder Ford!
Und ein schöner SDI mit ein paar PS ist auf jeden Fall einem 1.4 Benziner vorzuziehen.
Also macht den Leuten nicht immer gleich alles so schlecht. Seit doch Einfachmal etwas objektiv.
Es kann nicht jeder das nötige Kleingeld in der Tasche haben für TDI, GTI und CO kg.

Ich muss meinen Wagen auch mal verteidigen...wie man an meiner Sig sehen kann fahre ich nen SDI...Traktor...lahme Möhre...wie auch immer ich den nennen wollt und ich versteh euch ehrlich gesagt nicht!

Klar...68 PS, Hubraum wien 130 PS Turbo (1,9 liter bzw..18xx). Ärgerlich ist nur, dass ich genausoviel Steuern zahle wie die Turbo fahrer, ansonsten gibt es nichts zu meckern. Der Verbrauch von ~ 5,3 stimmt, das ist ja wohl super. Des weiteren ist es ein robuster Motor und die geringe PS Zahl kommt der Langlebigkeit zu gute. Ich muss mich net mir kaputten turbos rumärgern, noch nen Punkt.

Im Stadtverkehr bin ich fix unterwegs, also bis 60-70 hängt mich soleicht keiner ab. Grad der Verbrauch um die 100hmh bis 120 kmh ist mit 4,9 perfekt.
170 Schaffe ich auch, dann saugt der aber sein 8,5 oder 9 Liter ;-) Muss also net unbedingt sein.

Also ich hab nix zu meckern, die PS Zahl reicht, rennen fahren muss ich nicht, ich spare lieber benzin und hab lange was von meinem Auto

edit: Bj 2001 Modelljahr 2002 4 türer

Also auf 8 bin ich noch nie gekommen,
Wenn ich auf der Bahn war, nachts frei durchheizen,
Habe ich trotzdem meine 5,5 -6 Litern (bei 500km Bahn und 500 km wieder normal)

Mhhhh wäre aber extrem merkwürdig, wenn deiner bei >4000 Touren nur 6 Liter zieht. Naja, freu dich halt.
Ich denke 8-9 Liter sind bei v max durchaus normal beim SDI.

Bei 180 vmax schluckt er neun Liter
Bei 160 zehn
Bei 120 cirka 5-6
Bei 100 viereinhalb bis fünf
Bei 80 dreieinhalb bis vier

Edit: Nach Anzeige!!!

Achso, diese Anzeige habe ich in meinem nicht,
Ich rechne immer die getankten Litern durch Km,
Und da ich ja immer fast leer fahre ist das eigentlich immer ein gutr durchschnittswert

Deine Antwort
Ähnliche Themen