SD Karte nach Neustart "nicht erkannt"
Servus Leute,
seit ich auf SD-Karte umgestiegen bin habe ich sofort bemerkt, dass die Karte nach dem Abstellen des Fahrzeuges beim Neustart nicht mehr erkannt wird - ich muss also jedes mal nach dem Einsteigen die Karte kurz aus- und einwerfen.
Im Grunde kein Problem, aber wenn es hierfür denn noch Abhilfe gibt, so würde ich dieses Problemchen gerne Abstellen.
Fahrzeug:
W221 2008er MJ
NGT 3
SD Karte 32GB Sandisk SDHC (Schiebestellung auf "geschützt"😉
Die Karte wird wie gesagt problemlos abgespielt usw., nur eben nach jedem Neustart die Erkennungsprobleme.
Gibts hier evtl. eine neuere Firmware? Kann man die Version der Firmware im Romand irgendwie herauslesen?
Wäre froh wenn es hierfür Abhilfe gäbe, oder ich wenigstens nicht der Einzige damit wäre? 🙂
Sonnige Grüße von der Adria. 🙂
35 Antworten
Zitat:
@maxtester schrieb am 24. Februar 2020 um 14:12:31 Uhr:
vielleicht sind die Namen zu lang.
Sorry war gestern nicht mehr online
Name verkürzt auf 10
War auch ein Gedanke war vorher sehr lang
Zitat:
@Kuni78 schrieb am 24. Februar 2020 um 14:15:29 Uhr:
Sicher dass die Bitrate (fest) und das Format (mp3) passt? Vielleicht sind es jetzt zu viele Ordner oder so.
Bitrate fix glaube ich nicht habe zwischen 256 und 340 Kb
Danke für den Tipp
Zitat:
@kappa9 schrieb am 24. Februar 2020 um 14:56:39 Uhr:
Wenn ich mich recht entsinne waren es max. 99 Ordner.
Die Verzeichnistiefe und gesamte Pfadlänge inkl. Dateinamen ist auch beschränkt (die genaue Zahl habe ich gerade nicht vorliegen).Ebenso zerschiesst das COMAND gerne mal das Dateisystem und verursacht lost Cluster und quer-Verkettungen.
Ist halt sehr schlecht seitens Hersteller implementiert.Soweit möglich vor dem einlegen Schreibschutz an der SD rein schieben.
Ne glaub ich nicht alles alte ist da nur das neue nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@kappa9 schrieb am 24. Februar 2020 um 14:56:39 Uhr:
Wenn ich mich recht entsinne waren es max. 99 Ordner.
Die Verzeichnistiefe und gesamte Pfadlänge inkl. Dateinamen ist auch beschränkt (die genaue Zahl habe ich gerade nicht vorliegen).Ebenso zerschiesst das COMAND gerne mal das Dateisystem und verursacht lost Cluster und quer-Verkettungen.
Ist halt sehr schlecht seitens Hersteller implementiert.Soweit möglich vor dem einlegen Schreibschutz an der SD rein schieben.
Anzahl prüfe ich noch mal aber bin mir fast sicher, dass es weniger sind
Lass mal chkdsk/f laufen.
Alternativ Festplattenmanager und Reparatur inkl. Verlorene Cluster
(SD-Karte im PC oder Mac zur Dateisystemrepartur)
Hallo Kappa9,
Entschuldigung, dass Ich mich noch nicht gemeldet habe,
nachdem Ich den Mercedes nur als Spassauto fahre und er unter der Woche an anderer Stelle in der Garage steht.
Habe Ich heute wieder mal ZUgriff und holte die SD Karte rein.
Leider krieg ich deine Tips nicht hin.
chkdsk/f läuft für 1 Sekunde an und ist wieder weg und bei
Festplattenmanager finde Ich den Punkt Reparatur inkl. Verlorene Cluster nicht.
Bin aber auch kein Profi am PC /Laptop.
vielleicht ist es doch irgendetwas anderes. Wenn die SD im Laptop steckt ist der Ordner ja zu sehen und es kann jedes beliebige Lied daraus angespielt werden.
nur im Auto finde Ich den Ordner nicht, man merkt aber das er neu eingelesen wird.
Zitat:
@Harald999 schrieb am 29. Februar 2020 um 13:27:47 Uhr:
vielleicht ist es doch irgendetwas anderes. Wenn die SD im Laptop steckt ist der Ordner ja zu sehen und es kann jedes beliebige Lied daraus angespielt werden.
nur im Auto finde Ich den Ordner nicht, man merkt aber das er neu eingelesen wird.
Schau einmal am PC, ob in dem Ordner noch andere Dateien als MP3s sind und lösche sie ggf. heraus. Manchmal liegt es daran.
Nein ist nichts anderes drin.
Ich hatte die sd Karte formatiert und dann vom PC aus dem von mir angelegten Ordner Musik die
einzelnen Interpreten auf die Karte kopiert meist zu in Chargen 2 - 3 GB und dies alles in einem Stück / Tag.
Funktionirt auch alles perfekt, nur der neu dazugekommen Ordner "taucht" im Auto nicht auf.
Ich verstehe es nicht.
Und hast du den Ordner schon mal umbenannt? Hilft auch oft, obwohl niemand weiß weshalb.
Ja hies irgendwie als Originaltitel "die ultimative Chartshow... und habe ihn umbenannt in nur nach Chart auch um das Problem evtl zu lange oder irgenwelche Zeichen, die nicht erkannt werden zu vermeiden.
Kurios.
Hast du denn mal nach der Bitrate gesehen? Ich glaube mal gelesen zu haben dass das Comand nur max 320 kann. Bin mir auch nicht sicher ob es mit einer Variablen umgehen kann. Bei mir sind alle fest auf 320 und es gibt keine Probleme. Das kann man ja beim umwandeln einstellen.
Ich habe unterschiedliche Raten drauf auch 295 bei diesem Ordner sind es 259.