SD Karte maximale Kapazität etc. (Specs)
Hallo,
habe zwar noch nicht meinen W205 erhalten, aber beschäftige mich nebenbei u.a. schon mit der Frage nach der am besten geeignetsten SD Karte. Sie soll meinen iPod ablösen den ich bisher immer genutzt habe... vom iPhone möchte ich die Musik nicht streamen.
Also, wer hat zufällig die Daten zur Hand die maximal erkannt werden... 128GB? Welche Geschwindigkeit braucht man bei der SD Karte?
In der Bedienungsanleitung zum Fahrzeug (hat mir mein Verkäufer auf Bitten besorgt) steht es leider nicht drin...
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@big wackel schrieb am 14. November 2014 um 19:07:01 Uhr:
Gibt nur einen,und in dem steckt die S.karte vom Garmin!!!
Deshalb habe ich auch COMAND geordert... da ist der Slot frei 😉
(sorry, musste gerade sein!)
104 Antworten
Muss mich korrigieren. Auch die ? Files liest er ein... Ich musste nur einmal kpl. einlesen lassen, das hat bei 7.200 Songs bzw Files ca 20 Min gedauert. Jetzt erkennt er alle.. !!! Great..
Schauen wir mal wieviel Songs ich drauflegen kann. Platz habe ich nochmal soviel...
Liebe Sternengemeinde 😉
Welche Filetypen akzeptiert Command?
Gehen nur *.mp3, oder auch *.wav?
Gehen vielleicht sogar wav.dts?
Welche Formate noch?
Und außerdem:
Akzeptiert Euer DVD-Laufwerk auch DVD-Audio?
http://moba.i.daimler.com/.../index.html?...Zitat:
@NewtonPeter schrieb am 16. Juni 2015 um 20:07:16 Uhr:
Welche Filetypen akzeptiert Command?
Gehen nur *.mp3, oder auch *.wav?
Demnach kein WAV.
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 16. Juni 2015 um 21:54:23 Uhr:
Demnach kein WAV.
Doch, es geht.
Habe auf eine SDHC 32GB Class 10 Speicherkarte fast sämtliche älteren CD´s mit dem Windows Mediaplayer übertragen, hierbei die Option "WAV verlustlos" gewählt. Spielt einwandfrei.
Wobei ich jedoch zugeben muss, dass so manches neuere MP3-Stück einen weitaus satteren Klang hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Auslaufmodell schrieb am 16. Juni 2015 um 22:17:38 Uhr:
Doch, es geht.
Interessant, dann hat es entweder nach Redaktionsschluss des Handbuchs noch ein Update gegeben, oder sie haben WAV vergessen.
Zitat:
Wobei ich jedoch zugeben muss, dass so manches neuere MP3-Stück einen weitaus satteren Klang hat.
Das muss Einbildung sein, beim MP3-Decoding kommt naemlich hinten i.d.R. 44.1kHz 16-Bit Stereo PCM raus, also dasselbe, was Du auch als WAV von einer CD holst. 🙂
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 16. Juni 2015 um 23:35:13 Uhr:
Interessant, dann hat es entweder nach Redaktionsschluss des Handbuchs noch ein Update gegeben, oder sie haben WAV vergessen.
Zitat:
Das muss Einbildung sein, beim MP3-Decoding kommt naemlich hinten i.d.R. 44.1kHz 16-Bit Stereo PCM raus, also dasselbe, was Du auch als WAV von einer CD holst. 🙂
Der - zugegeben subjektive - Eindruck, dass die MP3-Stücke satter klingen mag auch an der (höheren) Aussteuerung der Aufnahmen liegen, da diese wesentlich jünger sind, als die Stücke von den älteren CD´s.
Da ich nun seit ca. 2 Monaten über die SD-Karte die Musikstücke im Wave-Format höre - was lt. Betriebsanleitung nicht vorgesehen sein soll - habe ich versuchsweise nun auch ein MP4-Video auf diese Karte kopiert.
Dies funktioniert nun nicht. Die Datei wird vom Comand auch in den jeweiligen Registern nicht angezeigt.
An der MP4-Datei selbst kann es nicht liegen, denn mein Smartphone spielt den Film einwandfrei ab und auch mein Notebook kann von der SD-Karte auslesen.
Lt. der Command-Betriebsanleitung ist dieses Dateiformat abspielbar, allerdings unter der Rubrik Audio aufgeführt?! Liegt hier vielleicht das Problem? Ein Film auf dem DVD-Laufwerk wird vermutlich im Fahrtbetrieb unterdrückt. Für Mediendateien von SD-Karte ist das wohl nicht vorgesehen, so dass ersatzweise nur Audio-Dateien von dort abgespielt werden können und Video ausschließlich dem DVD-Laufwerk vorbehalten ist.
Weiß da jemand mehr, ob dies so zutrifft, oder ob dies zu umgehen ist?
Videos lassen sich definitiv auch von der SD-Karte starten, weiß jetzt leider nicht genau welches Dateiformat ich auf der SD-Karte dafür habe... Ich vermute aber mp4.
Sofern gewünscht sehe ich da morgen mal nach welches Format es nun wirklich ist.
Zitat:
@Reeon schrieb am 28. Juli 2015 um 19:52:11 Uhr:
Sofern gewünscht sehe ich da morgen mal nach welches Format es nun wirklich ist.
Ja gerne, danke im Voraus für die Mühe.
Aus der interaktiven Betriebsanleitung:
Zulässige Formate
COMAND Online unterstützt die folgenden Audioformate:
• MP3
• WMA
• CD-A
• AAC-Formate: .aac, .mp4, .m4a und .m4b
Kopiergeschützten iTunes® Musikdateien mit der Dateiendung .m4p werden nicht unterstützt.
COMAND Online unterstützt die folgenden Videoformate:
• DVD-V
• MPEG
• WMV
• M4V
• AVI bis zu 720p.
Zitat:
@Auslaufmodell schrieb am 28. Juli 2015 um 21:07:50 Uhr:
Ja gerne, danke im Voraus für die Mühe.Zitat:
@Reeon schrieb am 28. Juli 2015 um 19:52:11 Uhr:
Sofern gewünscht sehe ich da morgen mal nach welches Format es nun wirklich ist.
Die Videodatei hat eine Größe von 1,4 GB und ist im Dateiformat MP4-Video (.mp4). Desweiteren funktioniert sie mir einwandfrei im Zusammenhang mit einer 32 GB SD-Karte im Comand Online System.
Wichtig ist noch, dass MPEG-4 ein wachsender Standard mit vielen optionalen Features ist. Leider erwaehnt das COMAND-Handbuch z.B. nicht, ob nur Part 2 (H.263) oder auch Part 10 (H.264) unterstuetzt wird.
Hallo,
bevor ich einen neuen Fred aufmache: funktioniert ein mit dem Format "ExFAT" formatierte SSD beim Audio20? Ich habe auf der MB-Seite gesucht, aber nichts gefunden.
ciao,
Stefan
Ich habe nun auf der SD-Karte einen Ordner "Video" eingerichtet und die MP4-Datei, vorher noch durch den Windows Movie Maker gejagt, hochauflösend dort neu gespeichert.
Nun funktioniert es. Was es bewirkt hat kann ich leider nicht sagen, ob die erneute Speicherung oder das Verschieben in den Ordner.
Aber wie auch auf dem DVD-Laufwerk stellt sich das Filmbild im Fahrtbetrieb aus, nur der Ton läuft weiter.
Zitat:
@kapphahn schrieb am 30. Juli 2015 um 11:21:27 Uhr:
Hallo,bevor ich einen neuen Fred aufmache: funktioniert ein mit dem Format "ExFAT" formatierte SSD beim Audio20? Ich habe auf der MB-Seite gesucht, aber nichts gefunden.
ciao,
Stefan
Kann die Bedienungsanleitung als App empfehlen. Dort findest du folgendes: