SD Karte maximale Kapazität etc. (Specs)

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

habe zwar noch nicht meinen W205 erhalten, aber beschäftige mich nebenbei u.a. schon mit der Frage nach der am besten geeignetsten SD Karte. Sie soll meinen iPod ablösen den ich bisher immer genutzt habe... vom iPhone möchte ich die Musik nicht streamen.

Also, wer hat zufällig die Daten zur Hand die maximal erkannt werden... 128GB? Welche Geschwindigkeit braucht man bei der SD Karte?

In der Bedienungsanleitung zum Fahrzeug (hat mir mein Verkäufer auf Bitten besorgt) steht es leider nicht drin...

Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@big wackel schrieb am 14. November 2014 um 19:07:01 Uhr:


Gibt nur einen,und in dem steckt die S.karte vom Garmin!!!

Deshalb habe ich auch COMAND geordert... da ist der Slot frei 😉

(sorry, musste gerade sein!)

104 weitere Antworten
104 Antworten

Kann mir jemand etwas zum Verzeichnis sagen bei externer Hdd diese wird zwar erkannt aber kann nicht gelesen werden...

Lg

Ab einer Größe >64 Gbyte müssen Unterverzeichnisse Music, Video, Pictures angelegt werden.

Zitat:

@Sternstrahler schrieb am 31. August 2016 um 17:33:14 Uhr:


Ab einer Größe >64 Gbyte müssen Unterverzeichnisse Music, Video, Pictures angelegt werden.

..... und die entsprechenden Dateien natürlich dort hineinkopiert werden

Eine Frage glaubt ihr das ich die 256gb Hdd verwenden kann? Kaufe mir morgen noch ein externes usb 2.0 Gehäuse...

Ähnliche Themen

Eine HDD dürfte bei den extremen Klimabedingungen im Auto (im Sommer extrem warm, im Winter v.a. nachts saukalt) aufgrund ihrer empfindlichen Mechanik keine lange Lebenserwartung haben und recht früh schon regelmäßig Ärger machen.

Da würde ich eher zu einer SSD greifen, die dürfte mangels empfindlicher Mechanik unproblematisch sein.

die wärme sehe ich nicht unbedingt als Problem, da die Platten ja auch betriebstemperaturen > 50 Grad abkönnen müssen aber im Winter könnte es ggf. wirklich zu Problemen kommen...

Ein SD-Karte mit 128 Gbyte fasst locker 20.000 mp3-Dateien in höchster Auflösung, was will man mehr?

Mein Problem ist das ich alleine schon 312gb habe

Klar, habe ich auch, habe aber dann eine feine Auswahl vorgenommen

Zitat:

@Sternstrahler schrieb am 1. September 2016 um 14:44:23 Uhr:


Ein SD-Karte mit 128 Gbyte fasst locker 20.000 mp3-Dateien in höchster Auflösung, was will man mehr?

z.B. 40000 MP3-Dateien 🙂

cu termi0815

Zitat:

@termi0815 schrieb am 1. September 2016 um 18:43:34 Uhr:


z.B. 40000 MP3-Dateien 🙂

Yepp, und wenn ein Musikstück drei Minuten dauert und Du an fünf Tagen die Woche zwei Stunden täglich unterwegs bist, bist Du in viereinhalb Jahren mit einmal Abspielen durch. 😉

O.k. Außendienstler brauchen selbstverständlich ne Terrabyteplatte 😉

Zitat:

@Sternstrahler schrieb am 1. September 2016 um 21:12:32 Uhr:


Yepp, und wenn ein Musikstück drei Minuten dauert und Du an fünf Tagen die Woche zwei Stunden täglich unterwegs bist, bist Du in viereinhalb Jahren mit einmal Abspielen durch. 😉

Ich höre mir doch nicht die MP3-Dateien von A-Z an, um danach wieder mit dem ersten Stück zu starten. 😕

Es gibt Alben, die habe ich ewige Zeiten nicht mehr angehört, und dann auf einmal, habe ich einfach wieder Bock darauf. Deshalb will ich jederzeit Zugriff auf meine komplette Musiksammlung haben, damit ich wie im Wohnzimmer entsprechend meiner Stimmungslage entscheiden kann, was ich in diesem speziellen Moment hören möchte. 😎

cu termi0815

Haben-ist-besser-als-brauchen

Zitat:

@termi0815 schrieb am 1. September 2016 um 23:07:51 Uhr:



Ich höre mir doch nicht die MP3-Dateien von A-Z an, um danach wieder mit dem ersten Stück zu starten. 😕

Du hast meine zwei Smilys überlesen!

Natürlich füllt kein Mensch eine riesige Speicherkarte um sich dann alles darauf der Reihe nach, egal in welcher Gemütsstimmung, von A-Z anzuhören.

Wollte dieses Thema für den MoPf hervorholen. Hat schon jemand SD Karten mit mehr als 128 GB ausprobiert? Und wie lange dauert das einlesen?

Ich habe eine 256GB-SD-Karte verbaut (SanDisk) und habe dort etwas über 5.000 Titel (330 CD‘s) im ALAC-Format drauf. Das Einlesen dauerte nicht lang, gab keine Probleme. Hab es seit einigen Monaten so und kann flott durch die Ordner switchen inklusive Albumcover. Der Klang ist auf dem Burmester auch deutlich besser als MP3, nur mal am Rande.

Deine Antwort
Ähnliche Themen