SD Card
Hallo
1 ) welche Formate kann das MMI im neuen Q3 auf SD Card abspielen und
welches Format ist am verlustärmsten ( Am liebsten 1:1)
2) Welche Kapazität dürfen die SD Cards haben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mstuermer schrieb am 18. Februar 2019 um 23:23:06 Uhr:
Darum geht‘s doch gar nicht.
Die meiste Zeit läuft (auch bei mir) im Auto relativ normale Musik, für die eine kleine Soundanlage meist auch reicht. Aber sogar im kleinsten „Einstiegs-Audi“, dem A1, kann eine ganze Ecke an Geld für B&O Sound investieren. Warum dann bitte nicht in den CD Player für vergleichsweise Kleingeld?Das sind alles Systeme, die fertig in der Schublade liegen und nur leicht anzupassen sind. Keine Neuentwicklungen! Aufwand minimal, Kosten marginal.
Diese Bevormundung ist ******* Der Konzern ermöglicht durch seine breite Aufstellung soooo viele Optionen, sollte man meinen. Die Technik, die Infrastruktur ist auch da. Statt dessen ... nimmt man uns die Möglichkeiten, sein Wohnzimmer individueller zu gestalten.
Wer braucht am Q3 19“-Felgen? 17“ reichen doch auch.
Schwarz passt doch im Innenraum und ist am unempfindlichsten. Braucht jemand was anderes?
Danke.
Mich regt dieses " ich brauche das nicht, also warum andere...." ebenfalls auf. Wenn ich mir hier im Forum so manche Konfigurationen ansehe, da sind viele (teuere) Sachen dabei, die ich persönlich auch nicht brauche.
Aber man diskutiert eben lieber darüber, dass es das Opa Silber als Farbe nicht meh gibt, wo doch alle Audis der letzten zwanzig Jahre das hatten. Der Deutsche ist manchmal schon wunderlich.
41 Antworten
Zitat:
@DKW-F91 schrieb am 2. Januar 2020 um 22:40:14 Uhr:
Zitat:
@sunshine-a3 schrieb am 30. Dezember 2019 um 23:10:53 Uhr:
Haben die aktuellen Q3's schon noch das SD Kartenfach ? Finde im Konfigurator nichts darüber.War beim RSQ3 drin. Da finde ich nichts. Beim normalen Q3 steht es beim einfachsten Radio drin
Wie angekündigt kann aus aktuellen Anlass bestätigen:
Bei meinem heute ausgelieferten Q3 F3 quattro,
Produktion vermutlich 1. Hälfte Dezember 2019,
befindet sich nach wie vor ein SD Kartenleser im Handschuhfach.
Beste Grüße und ein gesundes neues Jahr 2020 wünscht DKW-F91
Hi,
warum eigentlich wird das Vorhandensein des SD Kartenlesers angezweifelt..? 😕
...warum angezweifelt??... die Frage hab ich mir bis gestern auch gestellt.
Nun zur Story...
Wir haben einen Q3 Sportback und einen normalen Q3 in identischer Austattung zeitgleich bestellt.
vor 2 Wochen den Sportback abgeholt, SIM und SD Slot im Handschuhfach.
Heute den Q3 abgeholt, SIM und SD Slot ?? Fehlanzeige!!
Bin gerade ein wenig angepisst. Hab mir schon eine 256GB SD-Karte gekauft und die SIM läuft als Multisim über meinen Arbeitgeber. Wenn AUDI jetzt noch verlangt, das ich einen unnötigen Vertrag von audi.cubictelecom abschliesse, dann Prost Mahlzeit.
Übrigens Amazon Music und Onlineradio funktionieren auch nur im Sportback. Vermute mal wegen fehlender ext. SIM-Karte.
Zitat:
@tkreuti schrieb am 7. Januar 2021 um 16:48:06 Uhr:
...warum angezweifelt??... die Frage hab ich mir bis gestern auch gestellt.
Nun zur Story...
Wir haben einen Q3 Sportback und einen normalen Q3 in identischer Austattung zeitgleich bestellt.
vor 2 Wochen den Sportback abgeholt, SIM und SD Slot im Handschuhfach.
Heute den Q3 abgeholt, SIM und SD Slot ?? Fehlanzeige!!
Bin gerade ein wenig angepisst. Hab mir schon eine 256GB SD-Karte gekauft und die SIM läuft als Multisim über meinen Arbeitgeber. Wenn AUDI jetzt noch verlangt, das ich einen unnötigen Vertrag von audi.cubictelecom abschliesse, dann Prost Mahlzeit.
Übrigens Amazon Music und Onlineradio funktionieren auch nur im Sportback. Vermute mal wegen fehlender ext. SIM-Karte.
Hi,
so wird es sein..😎😎
Hallo liebe Leute,
erhalte demnächst meinen neuen Q3 SB TFSI-E und möchte meine wohlsortierte Musiksammlung ausschließlich über eine SD-Karte hören, da mir gesagt wurde, dass das Fahrzeug über keine eigenen Speicher und Bibliotheksfunktion verfügt (was ich schwerst bedauerlich empfinde -> vgl. BMW).
Ich habe unterschiedliche Probleme und Lösungen zur SD-Karte gehört und möchte mir die Arbeit aber natürlich ungern 2 mal machen.
Ist hier jemand Experte und kann mir sagen, in welcher Struktur ich meine Musikbibliothek auf die SD-Karte kopieren soll, damit ich ...
- Shuffle-Funktion aus allen Tracks nutzen kann
- Nach Interpret, Song, Album, etc. filtern kann ohne irgendwelche Ordner wechseln zu müssen
- alle Tracks anzeigen zu lassen (Liste)
Ich wäre positiv überrascht, wenn das überhaupt alles zusammen ginge. Falls nicht, könnte ja mal jemand beschreiben, wie er/sie es für sich gelöst hat.
Danke vielmals im Voraus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SD-Karte' überführt.]
Ähnliche Themen
ich habe ebenfalls einen Q3 SB tfsie Bj 21.
Das Auto hat 2 USB-C Ports in der Mittelkonsole - keinen SD Slot ! Du benötigst also einen USB-C Stick.
zB diesen: AMAZON Stick
Die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig und nach meinem Empfinden nicht optimal. Deine gewünschten Filter sind ( wie in allen Autos des Konzerns mit MIB3 ) vorhanden.
MB3 kann mit Playlists umgehen - damit komme ich ganz gut zurecht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SD-Karte' überführt.]
Uff! Liegt das an MB3 ? Habe 07/21 bestellt. Also das ist ja mal ein Ding. Nun muss ich also auf ewig einen Stick in der Konsole stecken lassen.
Danke golftester0360 auf jeden Fall für Deine sofortige Antwort! Ich bestelle mir so einen Stick...
Als ich gerade darüber philosophierte, warum Audi soetwas überhaupt tut, kam mir der Spruch des Händlers in den Sinn: "Es entwickelt sich alles in Richtung Konnektivität, Streaming, sodass der Kunde im Grunde gar nichts mehr einrichten muss."
Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber mir fällt der Qualitätsunterschied zwischen Bluetooth-Streaming und der Wiedergabe der hochauflösenden originären Datei direkt vom DSP-Gerät einfach enorm auf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SD-Karte' überführt.]
Zitat:
@golftester0360 schrieb am 10. November 2021 um 14:26:34 Uhr:
ich habe ebenfalls einen Q3 SB tfsie Bj 21.
Das Auto hat 2 USB-C Ports in der Mittelkonsole - keinen SD Slot ! Du benötigst also einen USB-C Stick.
zB diesen: AMAZON Stick
Die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig und nach meinem Empfinden nicht optimal. Deine gewünschten Filter sind ( wie in allen Autos des Konzerns mit MIB3 ) vorhanden.
MB3 kann mit Playlists umgehen - damit komme ich ganz gut zurecht.
Ehrlich, keinen Kartenleser im Handschuhfach?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SD-Karte' überführt.]
Zitat:
@golftester0360 schrieb am 10. November 2021 um 14:26:34 Uhr:
ich habe ebenfalls einen Q3 SB tfsie Bj 21.
Das Auto hat 2 USB-C Ports in der Mittelkonsole - keinen SD Slot ! Du benötigst also einen USB-C Stick.
zB diesen: AMAZON Stick
Die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig und nach meinem Empfinden nicht optimal. Deine gewünschten Filter sind ( wie in allen Autos des Konzerns mit MIB3 ) vorhanden.
MB3 kann mit Playlists umgehen - damit komme ich ganz gut zurecht.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SD-Karte' überführt.]
Hallo zusammen,
wir haben jetzt auch einen nigelnagelneuen Q3 in der Familie. Leider hat ja das Auto keinen SD Schacht mehr. Daher die Frage nach Alternativen.
Könnt Ihr den im zitierten Beitrag verlinkten Stick empfehlen oder ggfs. noch andere?
Und habt Ihr vielleicht noch ne bessere Alternative (haben als Smartphone das Samsung S 20)?
Danke für Eure Unterstützung.
Es grüßt Fixefaxe
Hallo zusammen,
wir haben jetzt auch einen nigelnagelneuen Q3 in der Familie. Leider hat ja das Auto keinen SD Schacht mehr. Daher die Frage nach Alternativen.
Könnt Ihr den im zitierten Beitrag verlinkten Stick empfehlen oder ggfs. noch andere?
Und habt Ihr vielleicht noch ne bessere Alternative (haben als Smartphone das Samsung S 20)?
Danke für Eure Unterstützung.
Es grüßt Fixefaxe
Ich kann es noch immer nicht glauben, dass es keine SD Karten Schächte mehr gibt.
Aber gut. Ich habe meine CD Musiksammlung auch auf einer USB Festplatte. Als der Audi noch neu war, habe ich viel herumgespielt und alle möglichen Varianten probiert. Die Festplatte lief auch tadellos, versteckt in der Ablage der Mittelkonsole.
Das einzige Problem ist der hohe Aufwand, um zunächst die Sammlung mit einer guten Rip-Software auf die Platte zu bringen. Aber das Ergebnis lohnt sich, Coveranzeige inklusive.
Hallo Fixefaxe,
Nimm den billigsten USB Stick ohne LED,denn die Datentransferrate ist nicht wichtig.
Es gibt auch Puristen die ihre Mittelkonsole mit USB Stick nicht „versauen“ wollen und die nehmen einen kleinen der kaum „aufträgt“.
Alles in der Bucht oder Amazon zu finden.
VG Reitgrufti
Ich kann den im Beitrag verlinkten USB3.0/USB-C Stick ebenfalls empfehlen, habe den mit 128GB und gut gefüllt. Kopieren vom PC schnell und problemlos, im Fahrzeug alles gut. Und ja, lieber @Reitgrufti😉, ich bin Purist😁 und kann nicht verstehen, wie manche noch einen Adapter nutzen, der den eingesteckten Stick zu einer Art "Antennenklotz" verlängert. Mich ärgert auch, dass man die beiden SD-Card Slots wegespart hat.
Hab mir die Tage eine Kingston microSDXC mit 512GB geholt. Rennt einwandfrei voll mit MP3s