Scrambler 400 X und Speed 400

Triumph

...wer von euch hat denn bereits eine von beiden? Meine Scrambler 400 X soll im März da sein. Mit viel Glück Ende Februar!

dLzG

258 Antworten

Hallo,

Gestern habe ich eine kleine Anpassung, an meiner X vorgenommen.
Man soll es nicht glauben, was so ein Zahn ausmacht.
Die ersten 150 km waren noch ein bisschen schöner als die ersten 1000.
Und ich war nicht beim TÜV, Feiertag , aber ich habe es mir vorgenommen.

Der "TÜV" muss ein individuelles Gutachten erstellen. Eine Fahrt des Prüfers mit GPS ist dabei notwendig um die Geschwindigkeitsanzeige (Toleranz) zu überprüfen.

Ohne Gewähr: Der Tacho zeigte mit 14 Zähnen rd. 10% zuviel an, mit 15 Zähnen nur noch rd. 7% zuviel

wie ermittelt die 400er denn die V ?

Die Triumph mit ABS messen die Geschwindigkeit über den ABS-Sensor. Eine Tachoabweichung durch Änderungen an der Kettenübersetzung ist daher nicht mehr möglich.

Gruß Andreas.

Ähnliche Themen

Danke @Andreas - wenn das so ist, dann ist die so große Abweichung für mich nicht nachvollziehbar, bzw. verstehe den wohl administrativen Hintergrund nicht.

Es geht auch eher um die theoretische Änderung der eingetragenen Bauartgeschwindugkeit...

Zitat:

@Guschtl schrieb am 4. Oktober 2024 um 07:50:49 Uhr:


Hallo,

Gestern habe ich eine kleine Anpassung, an meiner X vorgenommen.
Man soll es nicht glauben, was so ein Zahn ausmacht.
Die ersten 150 km waren noch ein bisschen schöner als die ersten 1000.
Und ich war nicht beim TÜV, Feiertag , aber ich habe es mir vorgenommen.

Da bin ich mal gespannt ob Sie dir das Eintragen.

Ein Tipp für alle diejenigen, die deutlich mehr über unsere 🙂 400 X erfahren wollen: Abenteuer Seealpen – Mit Beta Alp und Triumph Scrambler - ein Bericht vom Motorrad-Magazin.at

https://www.youtube.com/watch?v=c4mU9nqYM-w

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 5. Oktober 2024 um 17:34:54 Uhr:



Zitat:

@Guschtl schrieb am 4. Oktober 2024 um 07:50:49 Uhr:


Hallo,

Gestern habe ich eine kleine Anpassung, an meiner X vorgenommen.
Man soll es nicht glauben, was so ein Zahn ausmacht.
Die ersten 150 km waren noch ein bisschen schöner als die ersten 1000.
Und ich war nicht beim TÜV, Feiertag , aber ich habe es mir vorgenommen.

Da bin ich mal gespannt ob Sie dir das Eintragen.

Wo hast du das neue Ritzel gekauft?

Hallo,

Ich habe mein Ritzel, beim KTM-Händler gekauft.(18,33 €)
Ist für eine Duke 390

https://www.youtube.com/watch?v=RZsHCLKsGSc

Das ist das Video, in dem ein Engländer, das Wechseln, gut erklärt.

Hallo nochmal,

Beim Triumph Händler , kann man das bestimmt auch kaufen, und hier im Forum , hat das einer auch beim TH wechseln lassen.
(Mir durften sie , laut Aussage, vom Verkäufer, nicht mal die Aufkleber vom Tank abmachen)

Zitat:

@Nimrod schrieb am 18. September 2024 um 16:19:11 Uhr:


@UweD Wenn ich mich richtig erinnere, hat die Speed werksseitig ein 15er Ritzel, dafür aber hinten ein kleineres Kettenrad, sodass die Gesamtübersetzung gleich ist.

Hab mal nachgeschaut. Beide 43er Kettenrad, aber Ritzel 15 bei der Speed statt 14 bei der Scrambler. Also ist die Speed schon etwas länger übersetzt.

Zitat:

@Ronnie6 schrieb am 25. September 2024 um 15:26:34 Uhr:



Orig. Heckträger mit einer UniversalBox versehen

Hallo Ronnie, wie bewährt sich die(se) Universalbox bei dir?

Passt ein Klapphelm hinein?

Besser darin verstecken als bei so einem schönen Motorrad auf dem Kopf tragen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen