Scrambler 400 X und Speed 400

Triumph

...wer von euch hat denn bereits eine von beiden? Meine Scrambler 400 X soll im März da sein. Mit viel Glück Ende Februar!

dLzG

258 Antworten

Gibt ja eher wenig Diskussion hier - um das etwas zu beleben noch eine Info.

Im Rahmen der ersten Inspektion habe ich das vordere Ritzel von 14 auf 15 Zähne umbauen lassen. Mein Händler nahm dafür 83 Euro.

Die ersten Fahreindrücke sind positiv.

Muss man damit nicht zum TÜV?

...unbedingt!

Hallo,
ich habe auch eine X.
Hatte eine zur Probe, nach 560 km, war dann klar, die ist es für mich jetzt.
Nun wollte ich wissen was für Gepäcksysteme ihr so drauf habt.
Meine hat einen Organal Heckträger, und Zubehör Seitenträger.
Bilder wären gut.

Img
Ähnliche Themen

Hat die Speed eigentlich schon 15er Ritzel, also eins mehr?

@pagestin Den Einbau des 15-Zahn-Ritzels hab ich mir für nach der Saison vorgenommen. Das Ritzel habe ich schon. Werde mich mal selbst am Einbau versuchen, gibt ja einige Anleitungen auf Youtube.
Hat der TÜV das problemlos eingetragen? Und was nehmen die dafür?

@UweD Wenn ich mich richtig erinnere, hat die Speed werksseitig ein 15er Ritzel, dafür aber hinten ein kleineres Kettenrad, sodass die Gesamtübersetzung gleich ist.

Zitat:

@Nimrod
Hat der TÜV das problemlos eingetragen? Und was nehmen die dafür?

Das habe ich noch vor mir - müsste eine Formalie sein.

Einzelabnahmen kosten um die 60 - 80 Euro

Zitat:

Das habe ich noch vor mir - müsste eine Formalie sein.

Da wär ich mit nicht so sicher
Daran is bei mir das Umritzeln immer gescheitert,... trägt keiner mehr ein 🙁

Hallo in die Runde.

Vielen Dank für eure bisherigen Infos und Erfahrungsberichte.
Ich werde mich dann in nächster Zeit mal bei einem Händler blicken lassen und wenn das Wetter passt eine Probefahrt machen. Euch allen eine schöne Zeit und bis später.

Grüße, Mario

Zitat:

@Guschtl schrieb am 18. September 2024 um 08:21:45 Uhr:


Hallo,
ich habe auch eine X.
Hatte eine zur Probe, nach 560 km, war dann klar, die ist es für mich jetzt.
Nun wollte ich wissen was für Gepäcksysteme ihr so drauf habt.
Meine hat einen Organal Heckträger, und Zubehör Seitenträger.
Bilder wären gut.

Ich kann mich einfach zu keinem Gepacksystem durchringen weil ich finde das es irgendwie zu der kleinen X nicht passt, ist ja auch keine Reiseenduro.
Ich fahre wenn nötig mit Rucksack und zu zweit nehme ich den Rucksack nach vorne.
Was habt ihr denn für Gepäcksysteme montiert wenn überhaupt

Ich bin einer der wenigen, die ein Topcase mögen. Ist halt praktisch.

Zitat:

Ich fahre wenn nötig mit Rucksack und zu zweit nehme ich den Rucksack nach vorne.
Was habt ihr denn für Gepäcksysteme montiert wenn überhaupt

Rucksack ist dann gefährlich, wenn harte Gegenstände im Falle eines Sturzes drin sind. Die Wirbelsäule ist nicht unkaputtbar 🙂

Da ich eigentlich nur alleine fahre und fahren werde, denke ich an eine Gepäckrolle. Die Befestigung derselben sollte über den Rücksitz und eine noch zu konstruierende Verlängerung des Haltegriffes hinten erfolgen.

Hallo zusammen,
ich verfolge diesen Talk schon seit Anfang an und möchte Euch heute gerne mal meine Erfahrungen mit der 400x schildern.
Ich bin 55 Jahre alt und wohne in Köln. Bin 187cm groß und wiege fahrfertig etwas über 100kg.
Nach 18 Jahren Roller und bestimmt auch motiviert durch meine beiden Söhne, die selber Motorrad fahren, fand ich gefallen daran, wieder ein Motorrad mit Schaltung zu fahren.
Ich sah mich bisher als einen Suchenden der noch nicht beim richtigen Modell angekommen ist.
Nach verschiedenen Motorrädern, die ich jeweils nur eine Saison gefahren habe, war die Honda Hornet 750 mein letztes Bike.
Mitte letzten Jahres dann das erste Foto von der 400x gesehen - man könnte sagen liebe auf den ersten Blick - und ab da hab ich alles aufgesogen was von ihr zu lesen oder anzuschauen war.
Dann kam ja von Triumph diese Vorstellung der Speed und der Scrambler zum Anschauen und Probesitzen.
Danach habe ich sie ohne Probefahrt sofort bestellt. Geliefert wurde sie Anfang März 2024.
Da ich noch die Honda hatte, hab ich mir überlegt, sie beide für eine Saison zu halten und mich zum Jahresende zu entscheiden, welche bleibt.
Nach weniger als 1000km war recht schnell klar, das die Honda leider verloren hat.
Sie ist ein tolles Motorrad aber die 400x ist in allen Belangen das für mich bessere Motorrad.
Mein bisheriges Fazit nach ca 3500km:

als erstes die aufrechte Sitzposition und der entspannte Kniewinkel - perfekt für meine Größe.
Sie ist für mich in allen Situationen einfach leichter und handlicher zu fahren.
Die Leistung ist für mich vollkommen ausreichend.
Der Verbrauch von etwas über 3 Litern ist top.
Die Verarbeitung ist sehr gut.
Die Sicht nach hinten ist sehr gut - die Spiegel haben lange Ausleger.
Das Getriebe lässt sich sehr präzise und leichtgängig schalten.
Ich habe die 400x einmal nach ca 2000km ausgefahren - nach Tacho ca 150km/h.
War einfach mal nice to know.
Thema Vibrationen: ich habe Modelle mit 1 - 4 Zylindern gefahren die mehr vibriert haben und zwar auch da, wo ich es als Mann nicht gerne habe.
Den Unterschied machen für mich die feinen Vibrationen - sehr unangenehm.
Die 400x läuft rau und rotzig aber nie unangenehm - man spürt den Motor - er lebt - ich mag es.
Mit den Lastwechselreaktionen habe ich mich langsam angefreundet und sind für mich nicht mehr störend.
Was etwas mau ist, ist der Markt für Zubehör wie zB einstellbare Handgriffe etc.
Ich hoffe das da noch was mehr kommt.
Ich habe einen Topcaseträger von Givi montiert - sehr gute Passform und für mich mit Topcase ist es einfach ein Mehrwert - halt Geschmackssache.
Als magnetischen Tankrucksack habe ich mich für dieses QBag Modell entschieden - baut nicht zu sehr auf und ist praktisch für zB Getränke oder Brille. Den Rest nimmt das Topcase auf.
Ich verwende als NAVI ein altes I Phone. Das bekommt seine Daten per Hotspot über mein anderes Handy, was ich in der Jacke trage.
Was hier im Forum schon beschrieben wurde kann ich nur bestätigen - ich habe mir die Kamera meines I Phones aufgrund des rauen Motorlaufs kaputt gemacht - allerdings auf der Hornet mit dem gleichen Halter.

Ich hätte im Traum nicht daran gedacht, bei einem Eintopf zu landen, aber bei jedem aufsteigen und losfahren bekommen die Ohren Besuch vom breiten, zufriedenen Grinsen.

Ich kann für mich nur sagen, das meine Suche ein Ende gefunden hat.
Ich hoffe das mein Fazit für den einen oder die andere hilfreich war.
Ein paar Bilder stelle ich noch rein.

Allzeit gute und sichere Fahrt!

Gruß aus Köln

Tempimageuotaop
Tempimageslv41i

Ups da fehlte noch was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen