Scirocco wird eingestellt????
Mir schreibt gerade ein Bekannter dass der Scirocco aufgrund des VW Skandals eingestellt wird......
Habt ihr Infos dazu?
So ein Mist.......
:-(
Beste Antwort im Thema
Hab den Facelift und von innen her sieht alles extrem modern aus und ich finde sogar um einiges besser als beim 7er Golf. Keine Ahnung von was du redest. Aber ich kenn halt auch nur den Facelift und hab auch das MIB II Infotainment System drin, da ist nix altes mehr drin.
57 Antworten
Hab noch was gefunden:
http://www.welt.de/motor/article148036276/Diese-VW-Modelle-sind-total-ueberfluessig.html
Zitat daraus:
Bei der Straffung der Modellpaletten stehen auch Coupés an vorderster Stelle der Wackelkandidaten. Vom Scirocco wurden bis September 2305 Exemplare neu zugelassen. Eine fast schon homöopathische Dosis in einem Segment, das ohnehin keine großen Wachstumspotenziale verspricht.
Da das schon 2008 vorgestellte Modell in vielen Belangen ein mittlerweile altes Auto ist, würde sich ein Auslaufen geradezu anbieten.
Ich hoffe echt dass ich in ca. einem Jahr (Leasing meines R läuft bis Mai 2017) noch einen bestellen kann.
Wie realistisch seht ihr das?
DANKE!
Kommt drauf an wie es jetzt weitergeht mit dem Skandal, wenn VW da irgendwie heil rauskommt denke ich ja.
Wenn es dir um den Facelift R geht, den gibts sicher noch 2 Jahre geh ich mal davon aus.
Ob ein neuer 2018 kommt wird man vermutlich erst preisgeben wenn der Skandal überstanden ist und etwas Zeit vergeht. Vielleicht Ende 2016?
Man kann hier aber nur raten, das kann keiner wissen.
Naja Eos tot - folgedessen tickt auch Scirocco's Uhr!
Außerdem wird die Produktion für so ein Nieschenmodell zu teuer. Man bedenke die langen Türen, die rahmenlosen Scheiben - all das wird bei keinem anderen Fahrzeug der VW Familie einen weiteren Abnehmer finden.
Nur den selben Lichtschalter zu verbauen wird sich auf Dauer nicht rechnen.
R.I.P. Rocco ;-) Ich geb dich schon daher nicht her!
2018 soll ja der Golf8 erscheinen.
Der Scirocco 1 diente ja dazu die Leute vom Käfer abzugewöhnen
Der Scirocco 3 als Test für den Golf6 - also
Der Scirocco 4 als Test für den Golf8
ist doch klar, oder?😛😁
Es muss doch ein Gegengewicht für all diese SUVs (super useless vehicles) geben - finde ich.
Durch flexible Presswerkzeuge können relativ kostengünstig unterschiedliche Karosserievarianten gefertigt werden. Allerdings ist die Auslastung des Werkes in Portugal vermutlich alleine mit dem Sharan nicht gegeben.
Golf8 Limousine, Cabrio und Coupe, was gebaut werden wird, wird sich zeigen. Ich denke, es wird immer eine Klientel geben, die eine etwas individuelleren Golf haben möchte.
Der Scirocco 3 hat eine Typenzulassung, darf also beispielsweise mit dem alten Kühlmittel für die Klimaanlage betrieben werden.
Ähnliche Themen
Na denke auch das wir Scirocco Fans und Fahrer eh nur abwarten können - vor kurzem schrieb die AB noch das Sportwagen und Roadster wieder ein Comeback erleben und es nicht nur SUV's geben kann - na dann, auf den Scirocco 4 ; ))
Bin schon gespannt ob ich beim Scirocco bleibe nach ein paar Jahren oder versuche nen gut gebrauchten Clubsport zu kriegen ^^
VW streicht in Russland Touran, Scirocco aus dem Programm
http://www.automobil-produktion.de/2015/11/vw-streicht-in-russland-touran-scirocco-aus-dem-programm/
Dort möchte ich auch keinen Rocco fahren....
Zitat:
@Rocco Rosso schrieb am 22. Januar 2016 um 09:55:07 Uhr:
Dort möchte ich auch keinen Rocco fahren....
Bullshit, wir würden überall einen Rocco fahren ^^
Also ich heule dem Scirocco nicht mehr hinterher. Habe damals (wirklich gerne) einen gefahren und empfinde ihn von außen immer noch schick. Aber 8 Jahre auf dem Buckel sind eine Menge Holz und man merkt es vor allem im Innenraum an allen Ecken und Enden. Der Rocco ist spürbar in die Jahre gekommen. Als ich ihn 2012 abholte (noch Vorfacelift), dachte ich schon, hhm: Innen so grade noch ok. Da kannte man schon das Cockpit aus dem Golf 7 zum Beispiel. Auch so Sachen wie das selten dösige Panoramaaufstelldach stören. Von außen finde ich ihn immer noch schick. Eine große Zukunft prognostiziere ich ihm nicht.
Kann gut sein, dass er in einem Jahr verschwindet und es erstmal ein paar Jahre keinen mehr gibt. Der Beetle ist zwar auch sein Nischenmodell, aber im Gegensatz zum Rocco hat der in Amerika seine Fans. Der Rocco verhauft sich halt in allen Märkten gleich schlecht.
Hab den Facelift und von innen her sieht alles extrem modern aus und ich finde sogar um einiges besser als beim 7er Golf. Keine Ahnung von was du redest. Aber ich kenn halt auch nur den Facelift und hab auch das MIB II Infotainment System drin, da ist nix altes mehr drin.
Sehe ich auch wie petschi87 - habe auch das Facelift Modell und finde ihn von außen und innen sehr schick und net altbacken. Aber ist wohl subjektive Wahrnehmung wie man bei Nordisc sieht - gut das Geschmäcker unterschiedlich sind 😉
Sehe ich auch so wie Petschi87 ich selber habe ja kein Facelift Model bin aber schon mehrmals bei einen Kumpel mit gefahren und muss echt sagen sieht alles schick und edel aus auf neuesten Stand Golf 7 like
Nein, da ist nix auf dem Stand vom Golf 7, nur weil in der Blende ein neues MIB steckt. Das Cockpit ist immer noch das Derivat aus dem Golf 5 (!j respektive dem alten Eos. Verarbeitung der Plastikdreieicksgriffe oder auch Armatur sind halt nur so lala. Aber Hey: kein Streit deshalb. Ich habe mich damals bewusst für den Rocco und gegen den Golf 7 entschieden. Und ich freue mich heute noch, wenn ich einen auf der Straße sehe.
Schon lustig das jeder 'seinen neuen Rocco' mit dem 'ultramodernen-Golf-Cockpit' hochjubelt. :-)
Der Vorfacelift teilte sich das Innenleben noch wenigstens mit dem Eos um sich von der 'Alltags-Golf-Klasse' etwas abzuheben. Ist sicher qualitativ nicht besser aber wenigstens 'anders'.