Scirocco Tsi 2.0 Auspuff-rasseln
Hat jemand von euch der einen 2.0l (dsg) fährt auch so ein rasseln im Auspuff?
Tritt nur im Drehzahlbereich zw. 2000 u. 3000 U/min auf.
Egal ob der Motor warm oder kalt ist.
Habe morgen nen Termin in der Werkstatt,mal sehen ob die was erreichen.
Aber ansonsten ist das Auto absolut TOP!!
Gruß
STG
Beste Antwort im Thema
Warum versucht hier immer wieder jemand von neuem herauszufinden was die Ursache ist. Die Ursache steht fest. Das einzige Problem daran ist, dass VW nichts dagegen unternehmen will.
Die Wastegate-Verstellstange des Turboladers klappert während der Beschleunigung!!!
Zitat aus der Technischen Produktinformation 2021062/1 von VW:
Im Beanstandungsfall keine Reparaturen durchführen, die Geräusche sind konstruktiv bedingt und entsprechen dem Serienstand. Eine Bauteilschädigung tritt nicht ein. Bitte klären Sie den Kunden über den Sachverhalt auf. Kein Mangel im Sinne der Gewährleistung
Beanstandet dieses Problem aber bitte trotzdem!!! VW soll sich da nicht so leicht aus der Affäre ziehen!!!
696 Antworten
@ JTiger99 sehe ich genauso !
Mein erster Rocco 2.0 TSI rasselte auch von anfang an, und dies bis zu seinen letzten 7500km...
Wenn mein neuer in zwei Wochen auch wieder Rasselt werde ich VW auch mal gewaltig auf den Wecker gehen, glaube nicht das es was bringt aber vielleicht macht es ja irgendwann die Masse...
Und ja es ist schon fast Peinlich teilweise extra sein Radio lauter machen zu müssen wenn man mal jemand nettes an seiner rechten hat weil man nicht möchte das einem das Geräusch auffällt.
Wenn Vw doch weiß was es ist sollte es auch eine Lösung dafür geben.
Sonst sollte es mit im Verkaufsprospekt stehen. Der 2.0 TSI mit dem gewissen etwas a´la Klapperschlange... Ne nee..
@JTiger99:
Hier wird niemand runtergeputzt.
Immer schön aufm Teppich bleiben!
Seine (evtl gegenteilige) Meinung sachlich zu äußern ist hier immernoch jedem gestattet und hat überhaupt nichts mit "fertig machen" oder dergleichen zu tun.
Manchmal braucht man sich echt net zu wundern wenn hier die Diskussionen unnötig hochkochen 🙄
Dass das Geräusch nicht als negativ empfunden wurde ist mir tatsächlich passiert, also ist es ein Fakt und ich rede hier auch nichts schön.
Ich seh schon - ihr wollt euch bissle gegenseitig bemitleiden, wie schlimm das Rasseln ist, da halt ich mich lieber raus 😁 😛 (kleiner Scherz!!!)
Wie gesagt ich wünsch euch ganz ernst gemeint trotz allem Erfolg mit eurer Aktion!
Der 1.4er mit 118 KW quietscht und der 2.0 rasselt - das ist schon seit Jahren bekannt und VW hat es immer noch nicht im Griff ...
Mehr gibts da leider nicht zu schreiben !
Traurig aber wahr !
Grüße
YD
Ich habe mich in der Vergangenheit ja nun auch schon über dieses problem hier aufgeregt und verfolge das ganze weiterhin.
Ich kann nicht verstehen, wie manche von euch es "akzeptieren" können! Ich meine, wenn ich 'ne Billig-China-Ksite für 8.000 € kaufe, würde ich auch darüber wegsehen! Aber doch ncith, wenn ich für 40.000 € ein deutsches Qualitätsprodukt kaufe!
Entweder ist das Rasseln bei manchen nicht so schlimm, oder das sind Leute, die auch ein Auto mit 3 Rädern als "Serienstand" akzeptieren würden!
....meine Meinung!
Und ganz ehrlich, für mich ist es beschlossene Sache, dass mein nächstes Auto 2012 KEIN VW mehr wird!
Und auch keines aus dem Konzern! (Audi, Skoda, ...)
Ähnliche Themen
Du hast also 40.000 Euro für deinen Rocco bezahlt? 😕 😕
Da würde ich mal sagen du hast entweder sehr schlecht verhandelt oder Felgen aus purem Gold dazubestellt!!! 🙄
Und nein ich würde kein Auto mit drei Rädern akzeptieren.
Alleine dieser Vergleich zeigt mir, wie manche das Rasseln schlicht überbewerten.
Naja wenn man keine anderen Sorgen im Leben hat muss man sich halt was suchen 😛
Es besteht natürlich die Möglichkeit, dass das Rasseln bei manchen lauter ist als bei mir - vielleicht kann ichs deshalb nicht nachvollziehen.
Wenns euch so stört finde ich es gut, sich von VW nicht abspeisen zu lassen, sondern sich zu wehren und alles zu versuchen.
Das ist eurer gutes Recht.
Bin gespannt was rauskommt!
Ich seh das auch so, dass ich mit dem Geräuch leben kann; gerade weil mir VW zusagte, dass keine Bauteile beschädigt sind. Aber es ist halt nunmal ein Volkswagen, die mit ihrer Qualität schon immer punkteten. Ich hab mir nicht ohne Grund einen gekauft.
Der Motor hat eigentlich so ein schönen Sound... aber das Rasseln überdeckt das halt ziemlich. Als ich in der VW-Werkstatt war und dem Mitarbeiter das Geräuch zeigen wollte, hat der das selber als nervig und störend empfunden. Er hat es nicht geglaubt, dass es als Serienstand deklariert worden ist.
Fazit:
Ich wär echt froh, wenn wir da was bei VW erreichen würden. Wenn nicht: "shit happens"! Aber ob ich mir dann nochmal ein VW kaufe...
Zitat:
Original geschrieben von kai1119
Ich habe mich in der Vergangenheit ja nun auch schon über dieses problem hier aufgeregt und verfolge das ganze weiterhin.Ich kann nicht verstehen, wie manche von euch es "akzeptieren" können! Ich meine, wenn ich 'ne Billig-China-Ksite für 8.000 € kaufe, würde ich auch darüber wegsehen! Aber doch ncith, wenn ich für 40.000 € ein deutsches Qualitätsprodukt kaufe!
Entweder ist das Rasseln bei manchen nicht so schlimm, oder das sind Leute, die auch ein Auto mit 3 Rädern als "Serienstand" akzeptieren würden!
....meine Meinung!
Und ganz ehrlich, für mich ist es beschlossene Sache, dass mein nächstes Auto 2012 KEIN VW mehr wird!
Und auch keines aus dem Konzern! (Audi, Skoda, ...)
Also ich habe für meinen 27000 bezahlt....lach....und keine Ahnung ob er rasselt...Manchmal höre ich da was aber noch stört mich das nicht wirklich...besser als das widerliche Gequietsche...
Zitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
besser als das widerliche Gequietsche...
auf jeden fall !
Aber das ist ja kein Argument.
Der Händler sagt beim Verkauf ja auch nicht, "nehmen Sie lieber den 2.0 als den 1.4 der Rasselt nur und quitscht nicht."
Wäre zwar angebracht aber nun ja. Wenns doch stand der Technik ist warum dahinter verstecken ?
Wenn mein Auto kommt und Rasselt, plotter ich mir einen Aufkleber wo drauf steht " Jeder 2.0 TSI Rocco der nicht Rasselt ist nicht auf dem Stand der Technik! oder so ähnlich...
wo soll das enden...
Zitat:
Original geschrieben von Labymaus7
Du hast also 40.000 Euro für deinen Rocco bezahlt? 😕 😕
Da würde ich mal sagen du hast entweder sehr schlecht verhandelt oder Felgen aus purem Gold dazubestellt!!! 🙄
Oder eben mal nicht in Deutschland wohnst, sondern vielleicht in Österreich. Da zahlst du für einen Top ausgestatteten Scirocco gern mal 35-40.000 Euro. Bei uns ist leider extrem viel Märchensteuer dabei. Ich weiß ja nicht wo @kai1119 her kommt, aber mein Schneekönig hat ohne Rabatte auch 38.000 Euro gekostet. Schau mal bei VW Österreich vorbei und konfiguriere deinen Scirocco dort mal, dir werden die Augen übergehen.......😉
Also freu dich, das du im Billigautoland Deutschland wohnst 🙂, ich beneide euch so manches mal dafür, und nicht nur um das....... (Fußball, Autos, Currywurst .......😁😁😉😛 )
Bin aber genug Patriot, dass ich nicht auswandere.........😉
lg aus Wien
Copykill2012
Ok das wusste ich nicht.
Aber was bitte ist die Märchensteuer 😕
Ja ok um die 38.000 Listenpreis müsste meiner auch gewesen sein - aber wer bitte bezahlt denn den Listenpreis???
Naja also Billigautoland ist Deutschland jetzt net gerade 😉
Currywurst gibts sicher auch in Österreich oder?
Das mit dem Fußball ist natürlich ein gutes Argument, das kann ich nachvollziehen 😁 😁 😁
Musst halt bei der WM dann für Deutschland jubeln, dafür musst du ja auch net umziehen 😁 😛
Märchensteuer = Mehrwertssteuer 😁
Aber so groß ist der Unterschied wohl nicht
19 zu 20 %
Zitat:
Original geschrieben von Labymaus7
Musst halt bei der WM dann für Deutschland jubeln, dafür musst du ja auch net umziehen 😁 😛
OT
Das mach ich auch, aber nur heimlich, grenzt sonst an Vatermord in Österreich.....😁😉
lg aus Wien
Copykill2012
Zitat:
Original geschrieben von Yamaha XV 535
Märchensteuer = Mehrwertssteuer 😁Aber so groß ist der Unterschied wohl nicht
19 zu 20 %
In Ö gibt es z.B. noch die Normverbrauchsabgabe. Dann kommt nochmal ein Batzen extra drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Knaxrott
Der Händler sagt beim Verkauf ja auch nicht, "nehmen Sie lieber den 2.0 als den 1.4 der Rasselt nur und quitscht nicht."
Genial!!! 🙂 Das hast du schön gesagt! 🙂
Übrigens ich habe jetzt mal SuperPlus probiert. Und mir ist aufgefallen, dass der Motor viel ruhiger läuft. Und kerniger, wenn man den Motor anlässt. Also hab ich mich erst mal gefreut -bis zum Gas geben auf den ersten Metern Landstrasse. Jetzt hört man das Rasseln nämlich NOCH DEUTLICHER!!! Oh mann, bin echt grad n bissl genervt...
PS: Knaxrott, hast du deinen (ersten) Rocco nur 7500km gefahren oder hab ich das falsch verstanden??
Zitat:
Original geschrieben von JTiger99
Genial!!! 🙂 Das hast du schön gesagt! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Knaxrott
Der Händler sagt beim Verkauf ja auch nicht, "nehmen Sie lieber den 2.0 als den 1.4 der Rasselt nur und quitscht nicht."Übrigens ich habe jetzt mal SuperPlus probiert. Und mir ist aufgefallen, dass der Motor viel ruhiger läuft. Und kerniger, wenn man den Motor anlässt. Also hab ich mich erst mal gefreut -bis zum Gas geben auf den ersten Metern Landstrasse. Jetzt hört man das Rasseln nämlich NOCH DEUTLICHER!!! Oh mann, bin echt grad n bissl genervt...
PS: Knaxrott, hast du deinen (ersten) Rocco nur 7500km gefahren oder hab ich das falsch verstanden??
hat mal einer das Rasseln aufgenommen? Link?
Würde das mal gerne hören, um mein "Geräusch" zuordnen zu können...