Scirocco Tsi 2.0 Auspuff-rasseln
Hat jemand von euch der einen 2.0l (dsg) fährt auch so ein rasseln im Auspuff?
Tritt nur im Drehzahlbereich zw. 2000 u. 3000 U/min auf.
Egal ob der Motor warm oder kalt ist.
Habe morgen nen Termin in der Werkstatt,mal sehen ob die was erreichen.
Aber ansonsten ist das Auto absolut TOP!!
Gruß
STG
Beste Antwort im Thema
Warum versucht hier immer wieder jemand von neuem herauszufinden was die Ursache ist. Die Ursache steht fest. Das einzige Problem daran ist, dass VW nichts dagegen unternehmen will.
Die Wastegate-Verstellstange des Turboladers klappert während der Beschleunigung!!!
Zitat aus der Technischen Produktinformation 2021062/1 von VW:
Im Beanstandungsfall keine Reparaturen durchführen, die Geräusche sind konstruktiv bedingt und entsprechen dem Serienstand. Eine Bauteilschädigung tritt nicht ein. Bitte klären Sie den Kunden über den Sachverhalt auf. Kein Mangel im Sinne der Gewährleistung
Beanstandet dieses Problem aber bitte trotzdem!!! VW soll sich da nicht so leicht aus der Affäre ziehen!!!
696 Antworten
Hallo!! Ich habe es auch seit 27000km und???
Habt ihr keine anderen Probleme??
Mit dem Rasseln kann ich leben, ist sonst ein mega tolles Auto!!
Oder kauft euch doch einen anderen deutschen oder ASIATEN!!??
Mich nervt das hier, so ein Kindergarten!
Sorry musste mal gesagt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Beetlesch
Hallo!! Ich habe es auch seit 27000km und???
Habt ihr keine anderen Probleme??
Mit dem Rasseln kann ich leben, ist sonst ein mega tolles Auto!!
Oder kauft euch doch einen anderen deutschen oder ASIATEN!!??Mich nervt das hier, so ein Kindergarten!
Sorry musste mal gesagt werden.
Sag ich doch 🙂
Aber wenn VW ne Lösung anbieten sollte (was ich net denke) sag ich auch nicht nein!
Mein Scirocco mit Kilometstand 6000 hat es auch. Ich hatte vorher einen 5er GTI, der hatte es nicht. Mal sehen wie sich das Entwickelt.
Seh ich auch so, kann damit leben... Aber es lebt sich "schöner" ohne ;-)
Ähnliche Themen
Man sollte wohl mal eine Umfrage starten, bei wem er rasselt und bei wem nicht.
Beim VIer GTI sind so wie es scheint fast alles Rassler, meiner auch.... glaube aber das es etwas leiser geworden ist. Gibt schlimmeres😉
PS. Bestellt doch den Rocco in viperngrün..... dann passt das rasseln zur Schlange😁
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
PS. Bestellt doch den Rocco in viperngrün..... dann passt das rasseln zur Schlange😁
😁 Bingo! xD
Mein Rocco und der GTI meines Mannes rasseln immer noch nicht. Ich habe jetzt knapp 5.000 runter und mein Mann hat 11.000 km hinter sich gebracht. Vielleicht sollten wir uns mal an VW wenden und den Stand der Technik für unsere Fahrzeuge beanspruchen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Shashi_VWfreak
😁 Bingo! xDZitat:
Original geschrieben von BjoernX
PS. Bestellt doch den Rocco in viperngrün..... dann passt das rasseln zur Schlange😁
...Genau deswegen hab ich ihn in GRÜN genommen...😁
Hallo,
ich wundere mich bei den letzten Beiträgen im Forum, dass ihr das alle so locker seht mit dem rasseln.
Ich hatte schon diverse Beiträge ins Forum geschrieben und ich finde es ist ein Unding, wenn man ein Auto in der Preiskategorie kauft und es sofort unmittelbar nach Neukauf einen aus meiner Sicht gravierenden Mangel aufweist.
Die Reaktionvon VW (die bereits mehrfach hier gepostet wurde) finde ich ebenfalls inakzeptabel:
Durch Abgaspulsationen angeregt, schwingen die Wastegate-Klappe und das -gestänge zu Beginn der Ladedruckabregelung.
Im Beanstandungsfall keine Reparaturen durchführen, die Geräusche sind konstruktiv bedingt und entsprechen dem Serienstand. Eine Bauteilschädigung tritt nicht ein.
Das kann es nicht sein!!!
Ich habe mich mehrfach an das Beschwerdemanagement von VW gewendet und habe mittlerweile zumindest für die Fahrerei zur Werkstatt (die mir das rasseln bestätigt hat und obig zitiertes Schreiben vorgelegt hat) eine kleine Aufwandsentschädigung bekommen.
Diese Aufwandsentschädigung (200 Euro) kann aber keinesfalls den Wertverlust decken, der mir beim Wiederverkauf entsteht.
Jeder potentielle Käufer wird das (laute) Geräusch zum Anlass nehmen und den Preis drücken wollen (und zwar um mehr als 200 Euro), oder den Wagen gar nicht kaufen.
Insofern drückt sich VW da eindeutig um die Verantwortung.
Ich habe bis jetzt noch abgewartet, weil ich gehofft habe, dass es irgendwann zu einer Rückrufaktion kommt und der Fehler beseitigt wird.
Da es heute (7 Monate nach meinem Kauf des Fahrzeuges im Oktober 2009) immer noch keine Rückrufaktion oder ähnliches seitens VW gegeben hat (Internetseite VW ) würde ich mich gerne an ADAC / Auto-Bild und sonstige Medien wenden und dort Anfragen, ob es ähnliche Fälle gegeben hat und ob sich schon jemand an die Öffentlichkeit gewendet hat mit diesem Problem.
Alleine in diesem Forum sind ein paar Dutzend Scirocco Fahrer, die das gleiche Problem schildern, ganz abgesehen von den Audi und Golf-Fahrern mit gleichem Motor und gleichem Problem.
Ich denke es gibt weitere Foren...
Wer sich mir anschließen möchte, bitte unter gt205@netcologne.de melden.
Grüße und schönen Feiertag noch!
Thorsten
Ich kann deine Meinung leider nicht ganz teilen.
Bei mir ist das Geräusch aber auch nicht "laut" wie du es nennst!
Und soll ich dir mal was sagen? 99% meiner Beifahrer hörten das Geräusch nicht einmal (auch wenn der Radio aus war und es still war)!!!
Und mein Freund findet das Geräusch sogar "nicht schlecht" 🙂
Soviel mal dazu, wie das Aussenstehende sehen!
Ich denke wenn es hier diesen Thread nicht gebe hätten das Geräusch auch ganz viele Rocco Fahrer gar nicht bewusst wahrgenommen (ich vielleicht auch nicht) oder zumindest nicht weiter drüber nachgedacht.
Aber wenn man das hier so liest hockt man sich natürlich ins Auto und hört gaaaaaaanz genau hin.
Mal ganz ehrlich: ein gravierender Mangel ist wohl was anderes oder?
Hier sind Leute im Winter mit offenen Fenster rumgefahren, weil sie nicht mehr hochgingen - DAS sind gravierende Mängel!
Ich persönlich nehme das Geräusch mittlerweile schon gar nicht mehr bewusst wahr, es gehört halt zum Motorsound und gut ist!
Ich fürchte sowohl der ADAC als auch Autobild werden deine Aktion nur belächeln.
Ich wünsche dir dennoch viel Erfolg damit!
Aber vielleicht hättest du mehr Freude an deinem Rocco, wenn du dich nicht krampfhaft an kleinen Sachen aufhängen würdest, sondern einfach mal genießt, wie toll er sich fährt, wie schön er aussieht....
Ich will dir aber nicht absprechen, dass das Rasseln für dich scheinbar ein großes Problem darstellt, ich wollte dir nur mal meine Sicht der Dinge darstellen und dass man mit dem Rasseln auch ganz gut leben kann!
Hi,
Punkt 1: Das rasseln habe ich bemerkt, bevor ich dieses Forum gefunden habe!
Punkt 2: Das der Wagen optisch top ist, ist unbestritten, bringt mich aber an dieser Stelle nicht weiter! Ich sehe die finanzielle Einbuße beim Weiterverkauf und die ist Fakt!
Warum bist Du dann im Forum wenn´s Dich nicht stört????????
Aber lass uns bitte nicht über das Forum "streiten" das bläht die Seitenzahl nur unnötig auf.
Ich akzeptiere Deine Meinung, ist ja Deine Sache, ich würde aber an Deiner Stelle trotzdem mal in Erwägung ziehen, was passiert, wenn Du den Wagen weiterverkaufen möchtest und der potentielle Käufer sich reinsetzt Gas gibt und es rasselt ... ich würde so ein Auto nicht kaufen!!! Und wenn nur mit entsprechendem finanziellen Nachlass, der dann den Nachteil für Dich beziffert...
Vielleicht haben wir aber auch ein unterschiedliches Geräusch... meins ist UNÜBERHÖRBAR und geht mir echt auf den Senkel!!!
Grüße
Thorsten
Heißt dieses Forum etwa "Rasseln beim 2.0 TSI Scirocco" oder heißt es "Scirocco III Forum"?
Ich dachte eigentlich eher letzteres, weswegen ich persönlich meine Anwesenheit hier als berechtigt ansehe.
Ich akzeptiere deine Meinung auch.
Wenn ein potentieller Käufer mehrere 2.0 Scirocco Probe fährt wird im Zweifel jeder Rasseln - also warum sollte der Käufer gerade meinen dann deswegen nicht nehmen?
Versteh ich nicht.
Ist ja auch egal, denn ich muss es ja auch nicht verstehen.
Hab nur meine Sicht der Dinge äußern wollen, was in einem Forum ja durchaus gewollt und erlaubt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Labymaus7
Wenn ein potentieller Käufer mehrere 2.0 Scirocco Probe fährt wird im Zweifel jeder Rasseln - also warum sollte der Käufer gerade meinen dann deswegen nicht nehmen?
Versteh ich nicht.
Da das Rasseln "Serienstand" ist, liegt es im Ermessen der Verkäufers, ob der sich wegen einem so unscheinbaren, überall vorhandenen (und vll gar nicht bemerkten) "Mangel" (oder vll. auch Eigenschaft!?) runterhandeln lässt. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Privatkäufer in der Praxis darauf rumreitet und deswegen den Preis drücken will ??
Und wenn doch, soll er sich nen 2.0er woanders kaufen, wo es den "Mangel" mit Sicherheit auch gibt, vll lässt der nächste Verkäufer mit so einer lächerlichen Argumentation den Preis drücken.
Wenn man den Scirocco bei nem AH in Zahlung gibt, kann man ja sogar mit dem Serienstand argumentieren... Wird jeder AH Verkäufer akzeptieren (FALLS das überhaupt als Mangel ins Feld geführt werden sollte).
Ich kenne Mängel, auch an höherpreisigen Fahrzeugen, die wesentlich schlimmer sind. Das Rasseln ist nun wirklich kein solch gravierender Mangel, dass ich soviel Zeit investieren und ein solch großes Fass aufmachen würde.
Aber wer die Zeit dazu hat: Viel Glück!
Bin echt auf das Ergebnis gespannt.
Hmmmm, ich persönlich sehe es ganz positiv, dass mal wieder jemand hier ist der auch bereit ist seine wertvolle Zeit dazu zu verwenden, (möglicherweise) etwas zu ändern. Ich meine, man liest diesen Thread und (fast) alle regen sich tierisch über das Rasseln auf, und wenn dann mal jemand kommt und sagt er will was versuchen sagen alle es wär ja gar nicht so schlimm, man hört es plötzlich ja doch nicht mehr so, und bei einigen ist es plötzlich sogar fast schon ein "tolles" Geräusch. Also, sorry aber das ist es definitiv nicht!!!
Klar lernt man mit der Zeit dieses Geräusch ein bisschen zu ignorieren, klar hab ich sau-den-Fahrspaß mit dem Rocco, und so weiter. Aber das Geräusch is trotzdem noch da und es is trotzdem mies.
Ich hatte das auch mal, dass mein Fenster nicht mehr hoch ging und ich noch 20 km auf der Autobahn unterwegs war bis zum Händler -und es war stop and Go! Es war die Fahrerseite...DAS war mies!
Und zum Vergleich: wenn ich Leute in meinem neuen Auto mitnehme und die mich fragen was das fürn Geräusch is und ob da was kaputt ist (nein, das beste war mal: ob da gleich was ABFÄLLT, Zitat!!!), dann find ich das ehrlich gesagt schon ziemlich genauso prickelnd wie die Regentropfen in meinem Gesicht auf der Autobahn!
Ich kann damit leben dass das Rasseln da ist, aber wenn jemand versucht da was dran zu ändern muss ich ihn doch nicht gleich runterputzen. Zumal seine Bemühungen ja nun wirklich nicht ganz unberechtigt sind.
Und vielleicht bringt VW dann ja doch noch mal n Update oder whatever...??? Dann wär ich sofort in der Werkstatt 🙂
alles nur meine persönliche Meinung 🙂