Scirocco Tsi 2.0 Auspuff-rasseln

VW Scirocco 3 (13)

Hat jemand von euch der einen 2.0l (dsg) fährt auch so ein rasseln im Auspuff?
Tritt nur im Drehzahlbereich zw. 2000 u. 3000 U/min auf.
Egal ob der Motor warm oder kalt ist.
Habe morgen nen Termin in der Werkstatt,mal sehen ob die was erreichen.
Aber ansonsten ist das Auto absolut TOP!!
Gruß
STG

Beste Antwort im Thema

Warum versucht hier immer wieder jemand von neuem herauszufinden was die Ursache ist. Die Ursache steht fest. Das einzige Problem daran ist, dass VW nichts dagegen unternehmen will.

Die Wastegate-Verstellstange des Turboladers klappert während der Beschleunigung!!!

Zitat aus der Technischen Produktinformation 2021062/1 von VW:
Im Beanstandungsfall keine Reparaturen durchführen, die Geräusche sind konstruktiv bedingt und entsprechen dem Serienstand. Eine Bauteilschädigung tritt nicht ein. Bitte klären Sie den Kunden über den Sachverhalt auf. Kein Mangel im Sinne der Gewährleistung

Beanstandet dieses Problem aber bitte trotzdem!!! VW soll sich da nicht so leicht aus der Affäre ziehen!!!

696 weitere Antworten
696 Antworten

Habe jetzt 2.500 km runter und immer noch kein Rasseln. Der GTI meines Mannes hat über 8.000 runter und rasselt ebenfalls nicht

Zitat:

Original geschrieben von schnellchen


Habe jetzt 2.500 km runter und immer noch kein Rasseln. Der GTI meines Mannes hat über 8.000 runter und rasselt ebenfalls nicht

Das liegt am Dark Maroon 😉

LOL - das wird es sein 😉

Schön wärs, aber bei mir rasselts und ich hab sogar extra schönes Dark Maroon 😁

Ähnliche Themen

hab ich das richtig mitbekommen das es dafür immernoch keine lösung gibt?

meiner hats vom ersten tag > händler > er hat mir die tpi vorgelegt...die war da noch recht neu (hab mein am 7.9.09 abgeholt, tpi war glaub ich vom 28.8.09)

hab gehofft das es da ne lösung geben wird irgendwann...nich schön...

Gibts irgendwelche Neuigkeiten?

Ne... War letzte woche bei der 1. inspektion, zum thema rasseln gibt es noch nix neus.

Da wird's auch nix neues geben, da es von VW zum "stand der Technik" erklärt wurde. Das bedeutet soviel, dass von seitens VW nicht mehr an einer Abhilfemaßnahme für dieses Rasseln gearbeitet wird, da durch das Geräusch keine Bauteilschädigung auftritt.

Zitat:

Original geschrieben von mick81


Da wird's auch nix neues geben, da es von VW zum "stand der Technik" erklärt wurde. Das bedeutet soviel, dass von seitens VW nicht mehr an einer Abhilfemaßnahme für dieses Rasseln gearbeitet wird, da durch das Geräusch keine Bauteilschädigung auftritt.

Das sehe ich genauso. Gab ja deswegen auch noch keinen größeren Aufstand oder Berichterstattung. Ging 2009 im Abfrack-Hype unter und wird nächstes Jahr vom Händlersterben verdrängt. Thats life!

Ist aber im Grunde kein existentielles Problem, von dem her... 😎 Hauptsache das mit der nicht vorhandenen Bauteilschädigung stimmt...

Mal zur Abkühlung vom "Lichthupen Thread" 🙂

Gibt es was Neues zum Thema? Hat jemand etwas mittlerweile praxisnah mit/durch/von VW in Erfahrung bringen können?

Zitat:

Original geschrieben von mittagsglut


Mal zur Abkühlung vom "Lichthupen Thread" 🙂

Gibt es was Neues zum Thema? Hat jemand etwas mittlerweile praxisnah mit/durch/von VW in Erfahrung bringen können?

Bei mir nichts neues. Habe das Rasseln seit km-Stand 5000 und bin inzwischen bei 27000. Am Rasseln hat sich nix verändert. War neulich auch beim Händler und er meinte es gibt nichts neues 🙁

Schon komisch: Da das Rasseln laut TPI von VW "konstruktionsbedingt" ist, müsste es eigentlich von Anfang an auftreten. 😕

Ich habe jetzt 4.000 km drauf und es rasselt (noch) nichts - schau'mer mal.

ich hab jetzt etwas über 20k km drauf, noch 1500km und ich soll zur inspektion sagte mir mein viperngrünes spassmobil. entweder liegts daran das winter is und ich nich gerne mit offenem fenster fahr wenns kalt is, oder aber das rasseln hat aufgegeben. war bei meinem sowieso immer nur mit anstrengung zu hören, im frühjahr gibts dann mal ein update dazu 😉

moin moin

is bei mir au so. hab jetz schon fast 20tkm runter. aber im winter hör ich es au fas nie.
manchmal hör ich 2-3 wochen nich. dann is es frühs mal kurz da un is dann aber au schon wieder weg wenn der motor warm wird.
un ich hab das rasseln schon km 23. also ab werk.
werde euch auch wieder informieren was im frühjahr is.

Rund ums Rasseln ist es ruhig geworden. Die Quitscher haben ja eine Lösung bekommen.
Habt ihr euch mit dem Mangel abgefunden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen