Scirocco Tsi 2.0 Auspuff-rasseln

VW Scirocco 3 (13)

Hat jemand von euch der einen 2.0l (dsg) fährt auch so ein rasseln im Auspuff?
Tritt nur im Drehzahlbereich zw. 2000 u. 3000 U/min auf.
Egal ob der Motor warm oder kalt ist.
Habe morgen nen Termin in der Werkstatt,mal sehen ob die was erreichen.
Aber ansonsten ist das Auto absolut TOP!!
Gruß
STG

Beste Antwort im Thema

Warum versucht hier immer wieder jemand von neuem herauszufinden was die Ursache ist. Die Ursache steht fest. Das einzige Problem daran ist, dass VW nichts dagegen unternehmen will.

Die Wastegate-Verstellstange des Turboladers klappert während der Beschleunigung!!!

Zitat aus der Technischen Produktinformation 2021062/1 von VW:
Im Beanstandungsfall keine Reparaturen durchführen, die Geräusche sind konstruktiv bedingt und entsprechen dem Serienstand. Eine Bauteilschädigung tritt nicht ein. Bitte klären Sie den Kunden über den Sachverhalt auf. Kein Mangel im Sinne der Gewährleistung

Beanstandet dieses Problem aber bitte trotzdem!!! VW soll sich da nicht so leicht aus der Affäre ziehen!!!

696 weitere Antworten
696 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sub-Syro



Zitat:

Original geschrieben von Labymaus7


Ach was, das erzählen die nur um die Kunden zu veräppeln 😉
Oder die haben ihr tolles "Soundtuning" einfach nicht hingebracht 😁
Ich find den Sound jedenfalls net so toll....

Uuups wie konnte ich es wagen was zu schreiben, was nicht damit zusammenhängt, wie man das Rasseln wegbekommt - jetzt können sich die alten Grantler hier unter uns wieder aufregen 😛

Den Soundgenerator haben viele TFSI's ab dem AXX, d.h. die erste Generation hatte den nicht.
Das ist ein kleines Kästchen, welches im Kreislauf von der Ladeluft sitzt und dessen einziger Zweck eben die Erzeugung eines besseren Klanges ist, auch bis in den Innenraum.
Wurde etwa ab 2005 eingebaut, z.B. im 30Jahre Jubi und eben auch im Scirocco 2.0T

Habs nicht ganz kapiert. Haben das nun alle Rocco 2.0 TSI oder gibts beim Sound Unterschiede im Modelljahr?

Zitat:

Original geschrieben von maczeugs



Zitat:

Original geschrieben von Sub-Syro


Den Soundgenerator haben viele TFSI's ab dem AXX, d.h. die erste Generation hatte den nicht.
Das ist ein kleines Kästchen, welches im Kreislauf von der Ladeluft sitzt und dessen einziger Zweck eben die Erzeugung eines besseren Klanges ist, auch bis in den Innenraum.
Wurde etwa ab 2005 eingebaut, z.B. im 30Jahre Jubi und eben auch im Scirocco 2.0T

Habs nicht ganz kapiert. Haben das nun alle Rocco 2.0 TSI oder gibts beim Sound Unterschiede im Modelljahr?

Das würde mich auch mal interessieren. Ich kenne so etwas nur als „Soundkanal” aus dem BMW Z4 3.0. Da läuft ein Kunststoffröhrchen aus dem Motorraum in den Innenraum. In dem Röhrchen ist dann noch ein kleiner Schaumgummi der den Klang wieder etwas dämmt.

In den Sciroccos mit Motoren, die den KB CAWB haben, also die "normalen" TFSI's mit 2 l Hubraum, ist ein sogenannter Geräuschgenerator verbaut - liegt bei ca. 55 EUR, im Ladeluftkreislauf.

Aber wie er funktioniert und arbeitet - keine Ahnung...😁

Zitat:

Original geschrieben von Sub-Syro


In den Sciroccos mit Motoren, die den KB CAWB haben, also die "normalen" TFSI's mit 2 l Hubraum, ist ein sogenannter Geräuschgenerator verbaut - liegt bei ca. 55 EUR, im Ladeluftkreislauf.

Aber wie er funktioniert und arbeitet - keine Ahnung...😁

Was verstehst du unter ”normal” ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FiveEcco



Zitat:

Original geschrieben von Sub-Syro


In den Sciroccos mit Motoren, die den KB CAWB haben, also die "normalen" TFSI's mit 2 l Hubraum, ist ein sogenannter Geräuschgenerator verbaut - liegt bei ca. 55 EUR, im Ladeluftkreislauf.

Aber wie er funktioniert und arbeitet - keine Ahnung...😁

Was verstehst du unter ”normal” ?

TFSI ohne "R", also nicht der neue 2 Liter vom Scirocco R

An welche email-adresse habt ihr eure Beschwerde an VW geschickt? Bei meiner letzten email kam bis jetzt noch keine Antwort. Das ist jetzt schon 1 Monat her.

Danke

Könnte vielleicht mal jemand ein Soundfile dieses Rasselns einstellen, damit wir mal wissen, wovon hier überhaupt geredet wird?

Seit wann ist der Motor vom Scirocco R neu??

Zitat:

Original geschrieben von Beetlesch


Seit wann ist der Motor vom Scirocco R neu??

Och legt doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage.

Der"neue" 2 Liter den es bisher halt nicht im Scirocco gab, die auf den Scriocco angepasste Version aus dem "alten" S3

Zufrieden jetzt ??

Morgen zusammen,

um noch mal auf das eigentliche Thema dieses Forums zurückzukommen:

Ich war heute bei der VW-Werkstatt wegen des Rasselns und habe ebenfalls den im Rahmen dieses Forums schon bekannten Schrieb den VW zu diesem Problem an die Händler schickt zu Gesicht bekommen von wegen "Geräusch ist normal und entsteht durch ... Bauteilbeschädigung tritt nicht auf ... fällt nicht unter die Gewährleistung...".

Heißt faktisch:
Problem ist bekannt, aber die Werkstätten haben von VW die Anweisung nichts daran zu machen.

Hatte dem VW-Kundenservice parallel zu meiner Beschwerde an den Händler schon eine saftige Mail geschrieben von wegen viel Geld für das Auto bezahlt, man brüstet sich bei VW in allen Broschüren mit den hohen Qualitätsansprüchen und dann sowas.

Neben dem Rasseln aus dem Motorraum tritt bei mir auch noch ein Klappern aus dem Kofferraum hinzu (Problem ist im Forum ebenfalls schon bekannt).

Wenn ich ein neues Auto kaufe habe ich einen anderen Anspruch ... vorne rasselts hinten klapperts ... als wenn die Karre 10 Jahre alt wäre !!!

Ich werde das auf jeden Fall nicht auf mir sitzen lassen.

Wenn keine Bauteilbeschädigung auftritt, dann haben die ja sicher auch kein Problem mir dafür eine Garantieverlängerung zu gewährleisten.

Auf jeden Fall sollen die mir auch den Aufwand ersetzen ... Fahrerei zur Werkstatt... Schriftverkehr etc.

Vor allem beim Wiederverkauf ist das super mit dem Rasseln ... das wird jeder potentielle Käufer nutzen um den Preis zu drücken ... für den Differenzbetrag kommt auch keiner auf.

Was denkt ihr... wenn wir uns zusammen an VW wenden ... denkt ihr eine Garantieverlängerung ist machbar ?

Grüße

Thorsten

Noch mal ich,

auch wenn´s schon sechs oder sieben Mal hier im Forum drinsteht, hier ist der genaue Text noch mal (steht das letzte Mal auf Seite 15 oder so):

Die Kundenaussage:

Während der Beschleunigung kann es zwischen 2400 und 3000 U/min. zu einem Rassel- oder Schnarrgeräusch aus dem Bereich Motorraum / Abgasanlage kommen.


Der technische Hintergrund:

Wastegate-Verstellstange des Turbos klappert während der Beschleunigung


Die Maßnahme:

Im Beanstandungsfall keine Reparaturen durchführen, die Geräusche sind konstruktiv bedingt und entsprechen dem Serienstand. Eine Bauteilschädigung tritt nicht ein.

Gleichzeitig noch die Bitte an diejeingen, die es, wie auch immer, geschafft haben den Schrieb im Original / Kopie vom Händler mitzunehmen mir diesen zuzuschicken.

Gt205@netcologne.de

Danke ,-)

Wir haben doch schon eine Sammelbeschwerde, als alle ihre Daten an eine email Adresse (rasseln@...) oder war das gar nicht hier im Forum?

Sorry Jungs, das weiß ich beim besten Willen nicht mehr, weil schon sooo viel über das Rasseln geschrieben wurde.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sub-Syro


Wir haben doch schon eine Sammelbeschwerde, als alle ihre Daten an eine email Adresse (rasseln@...) oder war das gar nicht hier im Forum?

Sorry Jungs, das weiß ich beim besten Willen nicht mehr, weil schon sooo viel über das Rasseln geschrieben wurde.... 😁

Ich würde mich gern dieser email anschließen. VW hab ich schon mal vor 2 Monaten eine emai geschrieben; da kam leider gar nichts zurück... Toller Service

Gruß

Zitat:

....
Vor allem beim Wiederverkauf ist das super mit dem Rasseln ... das wird jeder potentielle Käufer nutzen um den Preis zu drücken ... für den Differenzbetrag kommt auch keiner auf ...

So sehe ich es auch !

Seit dem Tuning ist das Rasseln bei mir weg. Also ich höre eigentlich nix mehr. Oder ich habe mich schon zu sehr dran gewöhnt. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen