Scirocco Tsi 2.0 Auspuff-rasseln
Hat jemand von euch der einen 2.0l (dsg) fährt auch so ein rasseln im Auspuff?
Tritt nur im Drehzahlbereich zw. 2000 u. 3000 U/min auf.
Egal ob der Motor warm oder kalt ist.
Habe morgen nen Termin in der Werkstatt,mal sehen ob die was erreichen.
Aber ansonsten ist das Auto absolut TOP!!
Gruß
STG
Beste Antwort im Thema
Warum versucht hier immer wieder jemand von neuem herauszufinden was die Ursache ist. Die Ursache steht fest. Das einzige Problem daran ist, dass VW nichts dagegen unternehmen will.
Die Wastegate-Verstellstange des Turboladers klappert während der Beschleunigung!!!
Zitat aus der Technischen Produktinformation 2021062/1 von VW:
Im Beanstandungsfall keine Reparaturen durchführen, die Geräusche sind konstruktiv bedingt und entsprechen dem Serienstand. Eine Bauteilschädigung tritt nicht ein. Bitte klären Sie den Kunden über den Sachverhalt auf. Kein Mangel im Sinne der Gewährleistung
Beanstandet dieses Problem aber bitte trotzdem!!! VW soll sich da nicht so leicht aus der Affäre ziehen!!!
696 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cdsandd
P.S. Allerdings find ich des Rasseln jetzt ned sooooo schlimm. Hoert ja wieder auf...
ES ist Grausam es rasselt genau in dem bereich den man braucht um zügig vorwärts zu kommen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von H.Chrizz
ES ist Grausam es rasselt genau in dem bereich den man braucht um zügig vorwärts zu kommen 🙁Zitat:
Original geschrieben von Cdsandd
P.S. Allerdings find ich des Rasseln jetzt ned sooooo schlimm. Hoert ja wieder auf...
Äh ja da hast Du allerdings recht. Der Bereich bei dem das Rasseln auftritt ist echt blöd.
Hab das Geräusch von aussen aber noch nicht richtig gehört. Fahr ja immer....
hab das rasseln auch bei meinem 2.0. finds jezz auch ncih so wild! würd nur ma gern wissen ob da jezz dauerhaft ne schädigung des turbo auftritt oda nich-is mir jezz wesentlich wichtiger als das rasseln. macht mir ma keine angst will mein baby noch n paar jahre fahrn😉
Zitat:
Original geschrieben von Rocko89
hab das rasseln auch bei meinem 2.0. finds jezz auch ncih so wild! würd nur ma gern wissen ob da jezz dauerhaft ne schädigung des turbo auftritt oda nich-is mir jezz wesentlich wichtiger als das rasseln. macht mir ma keine angst will mein baby noch n paar jahre fahrn😉
Schädigungen sollen laut VW nicht auftreten.
Ähnliche Themen
also gestern war ich ja bei meinem 😁 und er sagte, dass das Geräusch beim 2,0er leider "normal" ist.
Es soll hier keinen Schaden geben. Hätten das auch schon des öfteren mit VW besprochen .... bla bla bla... Den Rest kennt ihr ja schon.
P.S. Wusstet ihr eigentlich dass VW beim Rocco auch ein "Soundtuning" gemacht hat? Das war mir neu 🙂
Zitat:
P.S. Wusstet ihr eigentlich dass VW beim Rocco auch ein "Soundtuning" gemacht hat? Das war mir neu 🙂
Ach was, das erzählen die nur um die Kunden zu veräppeln 😉
Oder die haben ihr tolles "Soundtuning" einfach nicht hingebracht 😁
Ich find den Sound jedenfalls net so toll....
Uuups wie konnte ich es wagen was zu schreiben, was nicht damit zusammenhängt, wie man das Rasseln wegbekommt - jetzt können sich die alten Grantler hier unter uns wieder aufregen 😛
Zitat:
Original geschrieben von Labymaus7
Ach was, das erzählen die nur um die Kunden zu veräppeln 😉Zitat:
P.S. Wusstet ihr eigentlich dass VW beim Rocco auch ein "Soundtuning" gemacht hat? Das war mir neu 🙂
Oder die haben ihr tolles "Soundtuning" einfach nicht hingebracht 😁
Ich find den Sound jedenfalls net so toll....Uuups wie konnte ich es wagen was zu schreiben, was nicht damit zusammenhängt, wie man das Rasseln wegbekommt - jetzt können sich die alten Grantler hier unter uns wieder aufregen 😛
Muss mich da mal kurz einklinken.Hatte vorm dem Rocco den 5er GTI der ja einen "Soundverstärker"hatte.War damals innen wie aussen recht zufrieden mit dem Klang.
Danach hatte ich den TT(8N quattro 224ps plus chip von abt)und da war der klang bescheiden.Innen wie aussen.Nur der Lader war im Sound präsenter als im GTI und jetzigen Rocco(ich weiss das der Lader auch grösser war K03 zu K02).
Als ich im Januar bestellt habe hatte ich schon gelesen das dem Rocco dieser besagte"Soundgenerator"fehlen würde und generell der Klang sehr,sehr bescheiden sein soll.Hatte mich auch schon damit abgefunden das er sich nach nix anhört.Dann aber die riesen überraschung.Als ich aus dem Werk rausgefahren bin.Wow dachte ich mir.Wie im GTI nur noch besser.Der Auspuff brabbelt sogar,wenn man vom Gas geht.Bin zu meinem Freundlichen gefahren und und selbst dieser hat dicken Ohren bekommen.Er hatte den Rocco letztes Jahr im September wohl selber mal gefahren und der hörte sich nach gar nichts an.Als vergleich sagte er,da er im Augenblick den 6er GTI fährt,der Rocco höre sich genauso an.
Bin mehr als zufrieden auch,wenn ich das Rasseln auch habe was mich nicht ganz sooo stört.
Zur info.Im Januar´09 bestellt und im Juli in Wolfsburg abgeholt.Also"altes"Modeljahr.
Kann dazu jemand mal was sagen ob doch was am Auspuff geändert worden ist??
Gruss
Dulak
Also der 2.0tsi Rocco hat auch einen Soundgenerator, Rohr vom Motor in den innenraum trifft es warscheinlich besser.
Ich wollt nur mal einwerfen das auch der 2.0 TFSI beim A3 8r rasselt.
Vllt. is Audi ja schneller bei der Problemlösung.
Zitat:
Original geschrieben von weisserRocco
Ich wollt nur mal einwerfen das auch der 2.0 TFSI beim A3 8r rasselt.
Vllt. is Audi ja schneller bei der Problemlösung.
Ach nee ! Hättste mal die anderen 26 Seiten gelesen, hättest du gemerkt, daß das hier schon gefühlte zehn mal drinsteht.
Aber ist ja viel einfacher, den Thread zuzuspamen, anstatt zu lesen. Macht ihn gleich viel übersichtlicher😕
@j.slr
Genau wie dein Bockmist und der Schei* den ich dir grade schreibe, man man man!!! Also bleib mal geschmeidig und lass deine schlechte Laune woanderst!
Zitat:
Original geschrieben von j.slr
Ach nee ! Hättste mal die anderen 26 Seiten gelesen, hättest du gemerkt, daß das hier schon gefühlte zehn mal drinsteht.Zitat:
Original geschrieben von weisserRocco
Ich wollt nur mal einwerfen das auch der 2.0 TFSI beim A3 8r rasselt.
Vllt. is Audi ja schneller bei der Problemlösung.
Aber ist ja viel einfacher, den Thread zuzuspamen, anstatt zu lesen. Macht ihn gleich viel übersichtlicher😕
Ja, kräftig drauf einprügeln hilft auch imemr dazu bei!
Zitat:
Original geschrieben von Labymaus7
Ach was, das erzählen die nur um die Kunden zu veräppeln 😉Zitat:
P.S. Wusstet ihr eigentlich dass VW beim Rocco auch ein "Soundtuning" gemacht hat? Das war mir neu 🙂
Oder die haben ihr tolles "Soundtuning" einfach nicht hingebracht 😁
Ich find den Sound jedenfalls net so toll....Uuups wie konnte ich es wagen was zu schreiben, was nicht damit zusammenhängt, wie man das Rasseln wegbekommt - jetzt können sich die alten Grantler hier unter uns wieder aufregen 😛
Den Soundgenerator haben viele TFSI's ab dem AXX, d.h. die erste Generation hatte den nicht.
Das ist ein kleines Kästchen, welches im Kreislauf von der Ladeluft sitzt und dessen einziger Zweck eben die Erzeugung eines besseren Klanges ist, auch bis in den Innenraum.
Wurde etwa ab 2005 eingebaut, z.B. im 30Jahre Jubi und eben auch im Scirocco 2.0T