Scirocco Tsi 2.0 Auspuff-rasseln
Hat jemand von euch der einen 2.0l (dsg) fährt auch so ein rasseln im Auspuff?
Tritt nur im Drehzahlbereich zw. 2000 u. 3000 U/min auf.
Egal ob der Motor warm oder kalt ist.
Habe morgen nen Termin in der Werkstatt,mal sehen ob die was erreichen.
Aber ansonsten ist das Auto absolut TOP!!
Gruß
STG
Beste Antwort im Thema
Warum versucht hier immer wieder jemand von neuem herauszufinden was die Ursache ist. Die Ursache steht fest. Das einzige Problem daran ist, dass VW nichts dagegen unternehmen will.
Die Wastegate-Verstellstange des Turboladers klappert während der Beschleunigung!!!
Zitat aus der Technischen Produktinformation 2021062/1 von VW:
Im Beanstandungsfall keine Reparaturen durchführen, die Geräusche sind konstruktiv bedingt und entsprechen dem Serienstand. Eine Bauteilschädigung tritt nicht ein. Bitte klären Sie den Kunden über den Sachverhalt auf. Kein Mangel im Sinne der Gewährleistung
Beanstandet dieses Problem aber bitte trotzdem!!! VW soll sich da nicht so leicht aus der Affäre ziehen!!!
696 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Roberto Blanco
Hallo,also dass es eine TPI dazu gibt und das ganze "bekannt ist", sollten doch schon einige Mängelberichte vorliegen. Ich war heute beim 🙂, hab das kurz demonstriert und es wurde aufgenommen. Jetzt hat VW ebenfalls die Info, dass es einen Rassler mehr gibt.
Wieviel KM hast du drauf?
Moin
meiner rasselt noch nicht 🙂 - Kunsstück ist ja auch noch nicht gebaut
~Scherzbeiseite~ 😎
Bin heute den GTI meines Mannes gefahren und habe auf dem Rückweg mal die Fenster runter und das Radio ausgemacht. Der Wagen hat jetzt 3.400 km runter und wir haben bis dato kein Rasseln. Er hört nichts und ich heute auch nicht. Sollte das Rasseln auftreten, werden wir uns an unseren Händler wenden
Zitat:
Original geschrieben von 1000er
Wieviel KM hast du drauf?Zitat:
Original geschrieben von Roberto Blanco
Hallo,also dass es eine TPI dazu gibt und das ganze "bekannt ist", sollten doch schon einige Mängelberichte vorliegen. Ich war heute beim 🙂, hab das kurz demonstriert und es wurde aufgenommen. Jetzt hat VW ebenfalls die Info, dass es einen Rassler mehr gibt.
Hallo,
ich habe jetzt 1090km drauf, das Rasseln gabs aber schon serienmäßig ab Auslieferung. 😁
Erstmal danke dass du auch beim Händler warst^^
Und bei mir war das Rasseln auch serienmäßig zur Auslieferung vorhanden. Jedoch nicht so extrem wie es jetzt ist.
Eine Frechheit, dass der Kundenservice sagt ich müsse damit leben... Und man muss sich Sprüche anhören wie "Ja machen sie doch die Musik lauter"
...Kundenservice? Ich spar mir weiter Worte
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Roberto Blanco
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von 1000er
Wieviel KM hast du drauf?
ich habe jetzt 1090km drauf, das Rasseln gabs aber schon serienmäßig ab Auslieferung. 😁
Ich habs bis jetzt nicht. 2500km. Mal sehen wie lange noch.
Wenn VW das Rasseln zum "Stand der Technik" erklärt hat, dann muss es jeder haben!
Entweder VW lügt, oder einige unter uns sind taub!
Und noch mal einige vergreifen sich gerne mal im Ton. Soll ich mir 'ne Blechbüchse mit Nägeln irgendwo im Motorraum platzieren, damit was rasselt? Ich grieg ja schon Paranoia wegen dem scheiß Rasseln. Fahre schon andauernd mit offenem Fenster damit ichs ja nicht verpasse.
Hallo. Ein Arbeitskollege hat sich einen 6er Gti gekauft,da ist das Rasseln auch zu hören.
Er hat gemeint,das kommt von dem Resonanzteil(weiß jetzt leider nicht genau wie das heißt😁).
Er hat mit einem TT Fahrer gesprochen,der hat sich das beim Chippen abhängen lassen,seitdem rasselt nichts mehr.
Weiß nicht ob das jetzt sinnvoll war oder eher weniger.😁
Rasseln beim 1.4 TSI (118kW) ?
Hallo zusammen,
ich hab grade versucht, die 21 Seiten hier im Thema mal zu überfliegen, bin aber nicht direkt fündig geworden: Hat jemand diese Probleme auch beim 1.4 TSI?
Ich hab mittlerweile 800km mit meinem Scirocco runter (1.4 TSI) und gestern Abend, bei langsamer Fahrt durch den Ort, ist mir auch ein Geräusch beim Beschleunigen ab dem 2ten Gang aufgefallen - ohne bewusst dieses Thema vorher gelesen zu haben.
Bei geöffneten Fenstern innerorts kann man es halbwegs deutlich differenzieren. Da es bei eingelegtem Gang (Manuell) ab ca. 2000 Touren auftritt, dachte ich zunächst, es liegt am Getriebe, da dieses ja relativ mechanisch die Gänge einrastet, und im Anschluss beim Beschleunigen ein leichten Rasseln durchdringt.
Bei genauerem hinhören ist mir jedoch aufgefallen, dass dieser Laut mit den Abgasgeräuschen einhergeht. Ich denke mal, dass unter Last (sprich eingelegter Gang) der Abgasdruck steigt, und daher das Geräusch im Leerlauf und bei gleicher Drehzahl nicht direkt vorkommt.
Nun wie gesagt meine Frage: Haben das andere 1.4 Scirocco Fahrer auch schon bemerkt?
Grüße,
racaille
P.S.: Das "Frrrrup" beim Gaswechsel eines 2.0TSI mit DSG stört hier vermutlich niemanden. Den bin ich mal Probe gefahren und fands saugeil 😁
Zitat:
P.S.: Das "Frrrrup" beim Gaswechsel eines 2.0TSI mit DSG stört hier vermutlich niemanden. Den bin ich mal Probe gefahren und fands saugeil 😁
hehe, das Geräusch ist absolut das beste am 2.0 mit DSG. Kann mir nicht vorstellen, dass es jemanden stört 😁
Hier im Thread gehts nur um das Rasseln des 2.0. Von einem Rasseln beim 1.4 hab ich noch nichts gehört. Dacht die haben dafür ein Quietschen eingebaut 😛
Servus,
habe ebenfalls nen 2.0 TSI DSG und das Rasseln auch schon serienmäßig dabei. Hab ca 7000 km runtergespult. Das Rasseln kommt aber nicht vom Auspuff, da ich einen Endschalldämpfer von ABT dran hab und das Rasseln immer noch vorhanden ist. Das kommt meiner Meinung nach aus dem Motorraum. Mein Kumpel hat sich jetzt nen Octavia RS mit DSG rausgelassen. Da ist ebenfalls der selbe Motor drin und das Rasseln ist auch bei ihm vorhanden. Vielleicht ist es ne neue Krankheit im VW-Imperium
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 1000er
Und noch mal einige vergreifen sich gerne mal im Ton. Soll ich mir 'ne Blechbüchse mit Nägeln irgendwo im Motorraum platzieren, damit was rasselt? Ich grieg ja schon Paranoia wegen dem scheiß Rasseln. Fahre schon andauernd mit offenem Fenster damit ichs ja nicht verpasse.
Das hast'e gut gesagt , Kollege !🙂🙂🙂
Greets
Das "Rasseln", was der 1,4er haben soll, dürfte entweder vom Kompressor selbst kommen oder aber einfach vom Turbolader (der klingt bisweilen wie 'ne Flugzeug-Turbine 😁).. Ansonsten haben wir "nur" ein Quietschen, aber keine Rassel! 😛
Was den Kommentar zum Rasseln von Nachtwolf75 angeht, sei angemerkt, dass die Quelle bereits im Motorraum, im Bereich des Flex-Rohrs, identifiziert wurde.. 😉
Sorry,
hatte nicht jeden Beitrag verfolgt bzw. habs zum Teil nur überflogen. Dachte, das Problem besteht immer noch, aber danke für die Info.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Das "Rasseln", was der 1,4er haben soll, dürfte entweder vom Kompressor selbst kommen oder aber einfach vom Turbolader (der klingt bisweilen wie 'ne Flugzeug-Turbine 😁).. Ansonsten haben wir "nur" ein Quietschen, aber keine Rassel! 😛Was den Kommentar zum Rasseln von Nachtwolf75 angeht, sei angemerkt, dass die Quelle bereits im Motorraum, im Bereich des Flex-Rohrs, identifiziert wurde.. 😉
Kein Problem.. Aber nur, damit ich richtig verstanden werde: das Rasseln existiert weiterhin - man hat zwar die (mögliche) Ursache gefunden, VW wird aber keine Abstellmaßnahme durchführen..