Scirocco R
Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA
DANKE PAULIMAX!
Zitat:
Original geschrieben von paulimaxx
Hier mal ein paar Infos zum R-SciroccoDer Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das KĂŒrzel R im Namen und prĂ€sentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, groĂen RĂ€dern und geduckter Karosserie
WĂ€hrend der nĂ€chste Golf GTI etwa 240 aufgeladene PferdestĂ€rken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der SpaĂ noch eine Nuance brutaler werden. Denn schlieĂlich ist das wieder auferstandene SportcoupĂ© der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen HĂ€ndlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestĂŒckt â und beim fĂŒrs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.
1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R
Doch in Wolfsburg und der flachen niedersĂ€chsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-KĂŒrzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmĂŒcken, der bei VW ja fĂŒr verschiedene Ăberflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das ZahlenkĂŒrzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini MurciĂ©lago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den HĂ€ndlern. Auch ĂŒber den Preis kann schon geredet werden, im GesprĂ€ch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenĂŒber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zustĂ€ndige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in GlĂŒckshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.Bulliger Sportler mit Understatement
Die FormenkĂŒnstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht ĂŒbertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee ĂŒberraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal â womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natĂŒrlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.
Premiere beim 24-Stunden-Rennen
NatĂŒrlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld gröĂere 19-Zoll-RĂ€der im speziellen Design. Die Abstimmung ist fĂŒr die schnellere Kurvenhatz verschĂ€rft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem NĂŒrburgring loslassen. GewissermaĂen zum Soundcheck.
Autozeitung.de
Was bleibt spannend um die ZahlenkĂŒrzel nach dem SCIROCCO R.......
Beste Antwort im Thema
Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,
ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden EinfĂŒhrungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns fĂŒr die hier gefĂŒhrten Diskussionen.
Da hĂ€ufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geĂ€uĂert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen EindrĂŒcken fĂŒr euch.
Und so klingt der Scirocco R: Sound .
Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird hĂ€ufig gestellt. Zur EinfĂŒhrung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.
Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch VerstĂ€ndnis, dass wir im Zuge der MarkteinfĂŒhrung noch nicht alle Fragen beantworten können.
Viele GrĂŒĂe,
Max
Volkswagen R Team
3390 Antworten
Hey Shashi đ
die Daten waren mir noch gar nicht bekannt...die Traktion find ich eigentlich gar nicht so schlecht, allerdings ist die Haltbarkeit wohl wirklich nicht so doll...mal abwarten, auĂerdem find ich sie auch recht laut; wenns soweit ist, werd ich mich auch nach was anderem umschauen.
Ja sowas kommt schon hin, ich hab meinen mit 12 ĂŒbernommen, jetzt hat er 14900 runter und bei der Einlagerung hatten die Dunlops noch 4mm :-)
Zitat:
Original geschrieben von --HiCKY--
aber was anderes...lt. Einlagerungsbeleg haben meine Potenza's vorne ne Profiltiefe von 6 mm und hinten 7 mm, hab meinen ca. 3,5 Monate und bissl ĂŒber 7.000 km runter; wĂŒrde behaupten das ich beim Anfahren relativ human bin... đ
wie siehts bei Euch aus?
na lieber nochmal selber messen. Seitdem ich meine SommerrÀder einlagern lasse steht auf dem Einlagerungsbeleg 6 mm. Beim ersten Einlagern waren die RÀder aber gerade mal 2 Monate drauf und hatten gemessen irgendwas bei 7 mm. Generell stehen auf den Belegen immer 1-2 mm zu wenig, warum auch immer. Deswegen messe ich auch jedesmal nach, wenn die RÀder wieder ausgelagert werden. Nicht, dass ein lustiger Azubi die RÀder auf seinem Auto weiter fÀhrt...
Zitat:
Original geschrieben von Shashi_VWfreak
Nö... da knarrt nix.
________
Was ich aber höre ist, wenn ich eine sehr enge Wendung vornehme (fahre immer RĂŒckwĂ€rts in der Garage rein), und seeehr langsam fahre, höre ich eine Art Schleifen, als ob der Reifen eben irgendwo schleifen wĂŒrde....đ Meiner ist aber noch garnicht tiefergelegt....
Könnte es vielleicht sein dass es die BremsenbelÀge sind, die bei der SchrÀglage der RÀder dabei an der Bremsscheibe schleifen?
(auch wenn die Bremsen selbst ABSOLUT nicht dabei betĂ€tigt werden)GrĂŒĂe!
Hört sich sehr nach dem GerÀusch an welches ich
auf den Seiten zuvorschon beschrieben hatte.
Dachte auch erst das es an den Reifen liegt, aber bei meinen neuen Hankook ist es auch zu hören.
Das GerĂ€usch ist einfach nur nervig und peinlich...Tritt zum GlĂŒck nur auf wenn es regnet bzw. die StraĂe nass ist.
Ăhnliche Themen
đ Uiii...
Hmja... aber bei mir ist es auch wenns trocken ist đ
Okay, zugegeben, zwar nicht so laut... aber es ist trotzdem immer da.
Habe die letzten Tage auch nochmal drauf geachtet.
Das GerÀusch ist bei mir definitiv nur bei NÀsse bzw. Regen zu hören.
Bin gestern bei Trockenheit im Parkhaus 6 Ebenen nach oben gefahren. Nichts zu hören!
Heute bei NÀsse war das GerÀusch dann wieder eindeutig zu hören.
Zitat:
Original geschrieben von Shashi_VWfreak
đź Ausserdem haben die eh einen schlechten Treadwear-Wert (140 glaube ich).... FĂŒr solch ein Auto, das ein reifenfressender Fronttriebler ist.... naja...
Bei "Traction" steht auch nur A.
ich hab zwar keine erfahrungen mit dem Potenza, aber bzgl. traktion kann ich dir den Michelin PS2 empfehlen, der ist wirklich top!
dagegen war der Dunlop SportMaxx, den ich vorher drauf hatte, einfach nur enttĂ€uschend! đ
Zitat:
Original geschrieben von Aljo
Habe die letzten Tage auch nochmal drauf geachtet.
Das GerÀusch ist bei mir definitiv nur bei NÀsse bzw. Regen zu hören.
Bin gestern bei Trockenheit im Parkhaus 6 Ebenen nach oben gefahren. Nichts zu hören!
Heute bei NÀsse war das GerÀusch dann wieder eindeutig zu hören.
Kann ich nur bestĂ€tigen...Wundert mich nur dass es anscheinend nicht alle R-Fahrer haben, oder sie haben einfach keine Lust hier zu posten đ - Jedenfalls nervt es schon wie ich nur immer wieder sagen kann...
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
ich hab zwar keine erfahrungen mit dem Potenza, aber bzgl. traktion kann ich dir den Michelin PS2 empfehlen, der ist wirklich top!
dagegen war der Dunlop SportMaxx, den ich vorher drauf hatte, einfach nur enttĂ€uschend! đ
Ich hab Erfahrungen mit dem Potenza... FĂŒr den Preis und die "F1-Erfahrung" ziemlicher Mist (Aber das Beteiligung an der F1 sich nicht zwangslĂ€ufig positiv auf die Produkte auswirkt sehen wir ja am besten Beispiel, dem franz. Rhombus đ))
Der Dunlop ist ok, aber an den Michelin kommt halt einfach nix dran.
Kann ich nur bestÀtigen. Und grad bei so nem Auto wie dem R sollte man in Sachen Reifen keine Kompromisse eingehen...
Morgen
Gestern hebe mein baby wieder abgeholt aber 25 mm tiefer und offener klappe.Siet hammer aus,hier paar bilder
Gruss
Sind des 18"er Scirocco R? - FĂŒr meinen Geschmack ist er immer noch etwas zu hoch...Was hast du denn bezahlt wenn ich fragen darf? - Warum kein H&R Gewinde verbauen lassen?
LG Simon-Scirocco08
Zitat:
Original geschrieben von scirocco r
MorgenGestern hebe mein baby wieder abgeholt aber 25 mm tiefer und offener klappe.Siet hammer aus,hier paar bilder
Gruss
So mĂŒsste er eigentlich auch schon ab "Werk" aussehen. Sehr schick.
GruĂ Swagga
Zitat:
Original geschrieben von scirocco r
MorgenGestern hebe mein baby wieder abgeholt aber 25 mm tiefer und offener klappe.Siet hammer aus,hier paar bilder
Gruss
hast die klappe bei vw offen machen lassen?hast nicht evtl. nen soundfile am start oder??die sagen ja alle das es sich so geil anhört wenn die klappe stÀndig auf ist.
Zitat:
Original geschrieben von Simon-Scirocco08
Sind des 18"er Scirocco R? - FĂŒr meinen Geschmack ist er immer noch etwas zu hoch...Was hast du denn bezahlt wenn ich fragen darf? - Warum kein H&R Gewinde verbauen lassen?LG Simon-Scirocco08
Gruss
Ja,sind 18-er eigentlich finde ich ihn nicht zu hoch đ aber ok
Bezalt habe ich 450 euro bei vw(Night_22/ja das auch bei vw ist besser.......viel besser)
Wegen H&R Gewinde Habe schon DCC
wie jetzt? DCC mit H&R Gewinde?đ