scirocco R = R36 Motor

VW Scirocco 3 (13)

Hi

wollte mal fragen ob der V6 vom Passat R36 auch in den Scirocco R passt......??

falls sich jemand damit auskennt und infos darüber weiß und hat, kann derjenige sie mir gerne mitteilen 😉

Danke

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SoiLer


.... sondern darum, was unter der Haube zu haben, was sonst keiner im Scirocco hat.

Ok, dann lege ich mir ein totes Eichhörnchen und 'nen platten Igel in den Motorraum, das hat sonst auch keiner im Scirocco.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Nominelle 400 ccm und 50 PS mehr als ein .:R32 ... doch der serienbelassene 3.6 VR6 dürfte mit seiner linearen Leistungsentfaltung ähnlich unspektakulär wirken wie sein kleinerer Bruder mit 3.2 Liter Hubraum: Brachiale Kraft im unteren Drehzahldrittel, doch die (von Turbo-Jüngern) erwartete Leistungseruption bleibt mit Ansteigen der Drehzahl leider aus.

Ist schon okay deswegen hol ich mir ja einen rat von euch und eure meinungen 😉

ein GT-28/30 lader einzubauen ist auch nicht schlecht 😉.....da gehört noch ein bisschen mehr dazu ladeluftkühler, anderen auspuff etc....?

sind aber ca. 400 ps nicht zu viel für den 4 zylinder.....??

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von Rocco-85



jop der Meinung bin ich auch, is scho schade den R Motor rauszuhauen.. ausser man hat vor die 500er Grenze zu ueberschreiten, dann is nen R36 richtig.
vor allem da der 2.0TFSI der EA113-baureihe ein absolut problemloser sahnemotor mit ordentlich potenzial ist!

bei dir sieht das ganze wieder anders aus, du hattest ja den 1.4TSI als basis, da ist leistungsmäßig ja fast nichts zu machen!
da versteh ich den umbau schon!
aber das leistungsstärkste topmodell zu kaufen und dann umbauen zu wollen, ist IMHO einfach nur dämlich, sorry! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Nominelle 400 ccm und 50 PS mehr als ein .:R32 ... doch der serienbelassene 3.6 VR6 dürfte mit seiner linearen Leistungsentfaltung ähnlich unspektakulär wirken wie sein kleinerer Bruder mit 3.2 Liter Hubraum: Brachiale Kraft im unteren Drehzahldrittel, doch die (von Turbo-Jüngern) erwartete Leistungseruption bleibt mit Ansteigen der Drehzahl leider aus.

Naja, wenn de den net gefahren bist sag sowas net... schaus dir selber an:

http://www.youtube.com/watch?v=DvchF076Oow

die letzten sec. sind interessant..

im winter kommt noch ein komressor drauf ca.420-450ps.

Zitat:

Original geschrieben von BobLeeSwagger21


Ist schon okay deswegen hol ich mir ja einen rat von euch und eure meinungen 😉
ein GT-28/30 lader einzubauen ist auch nicht schlecht 😉.....da gehört noch ein bisschen mehr dazu ladeluftkühler, anderen auspuff etc....?
sind aber ca. 400 ps nicht zu viel für den 4 zylinder.....??

mit einem GT28 kannst du noch das orig. innenleben fahren, zu tauschen wäre dann "lediglich" eben der lader, AGA, LLK, pumpe, ansaugung, beim handschalter kupplung + massenschwung sowie die bremsanlage!

bei angestrebten 400ps z.b. mit dem GT30 wirds schon problematischer, da hier auch das innenleben (kolben, pleuel etc.) getauscht werden muss!
ausserdem bekommt der 2.0TFSI bei ca. 400ps massive probleme mit der kraftstoffversorgung!
dazu müsste dann schon derart gebastelt werden, dass du mit dem .:R36-umbau noch günstiger kommst!

frag mal Bob96, der hat den GT28-umbau an seinem 2.0TSI machen lassen!
http://www.motor-talk.de/blogs/eigentlich?tag=Tuning

Ähnliche Themen

@Rocco-85: Nein, gefahren bin ich einen .:R36 nicht, ich schloss induktiv vom 3.2 Liter auf den 3.6 Liter. Daher schrieb ich auch im im Konjunktiv ("...dürfte..."😉.

Was ich "mal" gefahren bin: Meinen zwei Jahre jungen .:R32. Und dessen "kalkulierbare" Leistungsentfaltung ist für eingeschworene GTI-Enthusiasten nicht unbedingt eine Offenbarung (sieht man vom furiosen Klangfeuerwerk ab).

Sorry, falls ich im Zusammenhang mit Deinem Auto gänzlich falsch lag. 🙂

das wird da aber nicht anders sein... es sind aber eben 50ps mehr.
Wenn man das nicht mag verpasst man was 😉

Mein Bruder fährt jetzt auch vom 265ps und 430NM Turbo einen 3,5 sauger mit 300. Allein schon das Ansprechverhalten, das sind Welten.
Ihm gefällts...

Ich denke in der Praxis werden ein Scirocco R und ein Scirocco mit einem R36 Motor und 300 PS annähernd die gleichen Fahrleistungen erzielen.
So ein Umbau macht in meinen Augen nur dann Sinn, wenn man ein Tuning jenseits der 400 PS vornehmen will oder dann, wenn man ein absoluter 6 Zylinder Fanatiker ist. 😁
Mir wären der Aufwand und die Kosten viel zu hoch (kann sowas auch nicht selbst machen), aber wer etwas davon versteht, einige Rücklagen hat und unbedingt den R36 Motor inkl. Allrad im Scirocco haben möchte, warum nicht?!?

Respekt übrigens für den Umbau. Nur die Optik ist, wie schon gesagt, etwas gewöhnungsbedürftig (vor allem das KI mit der blauen MFA), aber alles Geschmackssache. 🙂
Soundmäßig kann man sicher einiges rausholen. =)

wasn an der Optik komisch? ist ein bischen Sportlicher.. Soundmaessig wird auch noch was anderes kommen 😁
Aber da muss ich zustimmen, wenn mann ein R gegen ein R36 stellt zieht der R bischen besser, aber nach 180-200km/h kommt der R36 wieder..

Zitat:

Original geschrieben von Aljo


So ein Umbau macht in meinen Augen nur dann Sinn, wenn man ein Tuning jenseits der 400 PS vornehmen will....

so sieht´s aus, alles andere bringt nichts!

der 2.0TFSI kommt nämlich allein mit downpipe + abstimmung bereits auf ca. 320ps!
das ganze kostet dann grade mal ca. 1500€ und ist in einem tag erledigt!

tuning am .:R36 bedeutet turbo- od. kompressorumbau, leistungen jenseits der 500ps sind dann aber auch kein thema!
für das geld könnte man sich dann aber noch einen Golf als zweitwagen hinstellen! 😉
http://www.hgp-turbo.de/

so sieht´s aus, alles andere bringt nichts!

der 2.0TFSI kommt nämlich allein mit downpipe + abstimmung bereits auf ca. 320ps!
das ganze kostet dann grade mal ca. 1500€ und ist in einem tag erledigt!wo bekommt man das für 1500 euro?

Zitat:

Original geschrieben von VWFREAK1980



[/quote

so sieht´s aus, alles andere bringt nichts!

der 2.0TFSI kommt nämlich allein mit downpipe + abstimmung bereits auf ca. 320ps!
das ganze kostet dann grade mal ca. 1500€ und ist in einem tag erledigt!

[/quote

wo bekommt man das für 1500 euro?

hast du das vor ? ....

weiss noch ned, hab mich schon an die 265 gewöhnt 😁 brauche mehr looool

Zitat:

Original geschrieben von VWFREAK1980



wo bekommt man das für 1500 euro?

sorry, hab mich vertan, ich meinte

ab

ca. 1500€! 😉

kommt halt immer auf die qualität der downpipe sowie natürlich den preis vom tuner an!

ich hab z.b. damals für die komplette AGA + einzelabstimmung 2.600€ bezahlt! (allerdings ist Supersprint im oberen preissektor angesiedelt😉)
eine gute downpipe bekommst du ansonsten ab ca. 800€, für die abstimmung sind dann nochmal so viel fällig.
rechne also mal mit glatten 2000€, wenn du was gescheites haben willst!

wenn ich da den .:R36-umbau gegenüberstelle, wo allein schon motor + getriebe schätzungsweise jenseits der 4000€ liegen (gebraucht), dazu noch weniger leistung drin ist, ist die andere lösung doch ein schnäppchen! 🙂

Downpipe??? ist es der chip???

Zitat:

Original geschrieben von d33m4n



Zitat:

Original geschrieben von VWFREAK1980



[/quote

so sieht´s aus, alles andere bringt nichts!

der 2.0TFSI kommt nämlich allein mit downpipe + abstimmung bereits auf ca. 320ps!
das ganze kostet dann grade mal ca. 1500€ und ist in einem tag erledigt!

[/quote

wo bekommt man das für 1500 euro?

hast du das vor ? ....

Zitat:

Original geschrieben von BobLeeSwagger21


Downpipe??? ist es der chip???

nein, die downpipe ist der vorderste teil der AGA und geht vom turbolader bis zum MSD, also turboabgang mit flexrohr und KAT!

sieht z.b. so aus:

http://www.genuinesaab.com/catalog/images/downpipe93.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen