scirocco R = R36 Motor
Hi
wollte mal fragen ob der V6 vom Passat R36 auch in den Scirocco R passt......??
falls sich jemand damit auskennt und infos darüber weiß und hat, kann derjenige sie mir gerne mitteilen 😉
Danke
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SoiLer
.... sondern darum, was unter der Haube zu haben, was sonst keiner im Scirocco hat.
Ok, dann lege ich mir ein totes Eichhörnchen und 'nen platten Igel in den Motorraum, das hat sonst auch keiner im Scirocco.
Ähnliche Themen
57 Antworten
ich hätte mir trotzdem ein Bild gewünscht, dass man sich auch mal auf dem Rechner ablegen kann und einen definitifen endgültigen Stand zeigt. Ob und wie weit da jetzt was aus der Reserveradmulde in den Kofferraumboden hinein ragt kann man nur erahnen.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ich hätte mir trotzdem ein Bild gewünscht, dass man sich auch mal auf dem Rechner ablegen kann und einen definitifen endgültigen Stand zeigt. Ob und wie weit da jetzt was aus der Reserveradmulde in den Kofferraumboden hinein ragt kann man nur erahnen.
ich ging gar von einem endgültigen bild aus, da darauf ja hingewiesen wurde. so seh ich da derzeit nur ein loch.
Was ich mich frag ist, wieso kauf ich mir einen Scirocco der frontriebler ist und bau ihn in einen 4x4 um? Man steckst da weit über 20000 rein + neuwert des wagens, warum? Also da kauf ich mir wenn ich schon die einnahmen habe um mir ein solches neues Auto zu leisten udn dann noch aufwendig um zu bauen, gleich was gescheites. Kein geld für nen R36 oder R Scirocco aber dann Motorumbauten machen...Bei alten Karren wie ich sie fahre versteh ich ja umbauten, aber bei neuwägen?! Die sind eh so krass teuer, und wenn man eh schon das Geld hat für so einen Waagen, warum dann net gleich was richtiges? N neuer Scirocco mit 160üps kostet mich vll 26000 Euro. Für um die 18000 Euro krieg ich nen M3 e46 oder einen RS4 , S6 gebraucht und fahr dem scirocco mit 300 Ps davon und hab noch Prestige...Vll bin ich zu alte Schule um das zu verstehen. Bei mir gabs noch Golf2 G60 umbauten...lol. Aber nur um da mal angesprochen zu haben. Hätte ich die Kohle was ihr in eure Sciroccos steckt, oder wie BigWheelers das gemacht hat, würde ich mir gleich was gescheites holen. Damals hats noch sinn gemacht aus was altem mit wenig Geld ein Auto zu machen, das mit den neuen dicken Karren gut mithalten kann.
Soweit ich weiß wird Bigwheelers gesponsort. Er will nämlich laut einem anderen Forum schon wieder eine anderen Motor einbauen. Dabei wurde viel spekuliert und manche haben ihn gefragt, wieso er nicht einfach einen Turbo oder Kompressor auf den Motor setzt. Da hat er gesagt, dass es ihm nicht darum geht, möglichst viel Dampf unter der Haube zu haben, sondern darum, was unter der Haube zu haben, was sonst keiner im Scirocco hat. Und darum gehts ja auch bei Showcars, das wollen die Leute sehen. Und den Umbau von Bigwheelers haben jetzt auch schon andere nachgemacht, also ich find das schon plausibel, was er macht.
Aber ja, rein für Privatzwecke ist das nicht unbedingt die beste Lösung.
Also weit ueber 20000 kostet das nicht.. wenn mans selber macht...
Ich habs selber vor paar Monaten gemacht, und zu zeit sind wir ( Frank und ich) die einzigsten die so einen Motor fahren. Mir gings genau ums selbe, was haben wo nicht so schnell einer nachmacht.
Mit dem R36 Motor hat man eine gute Basis, kommt nen turbo drauf kanns schnell ueber 600ps gehen..
Zitat:
Original geschrieben von SoiLer
.... sondern darum, was unter der Haube zu haben, was sonst keiner im Scirocco hat.
Ok, dann lege ich mir ein totes Eichhörnchen und 'nen platten Igel in den Motorraum, das hat sonst auch keiner im Scirocco.
😁😁😛
nicht schlecht...😁
ich persönlich hätt mich da für den 2.5TFSI entschieden.
-passt besser (vom platzverhältnis bzw. motoraufnahmen her, ebenfalls quereinbau)
-ist leichter
-relativ kostengünstig auf ca. 400ps zu bringen (ein aufgeladener .:R36 ist natürlich eine hausnummer höher, aber auch weitaus problematischer, um nicht zu sagen eine "fahrende sparbüchse"😉
-soundmässig nicht weniger beeindruckend
ps: gibts eigentlich wieder mal bilder von dem gerät? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
😁😁😛
nicht schlecht...😁ich persönlich hätt mich da für den 2.5TFSI entschieden.
-passt besser (vom platzverhältnis bzw. motoraufnahmen her, ebenfalls quereinbau)
-ist leichter
-relativ kostengünstig auf ca. 400ps zu bringen (ein aufgeladener .:R36 ist natürlich eine hausnummer höher, aber auch weitaus problematischer, um nicht zu sagen eine "fahrende sparbüchse"😉
-soundmässig nicht weniger beeindruckendps: gibts eigentlich wieder mal bilder von dem gerät? 😉
Ok, jeder seine meinung und geschmack..
Der Motor passt 1zu 1, da muss nix angepasst werden..
Soundmaessig is das schon besser als der 5zylinder
Vom umbau her auf Turbo kommts ungefaehr aufs gleiche... das was der 5 zylinder an teile brauch braucht auch der R36, das einzigste was dann teurer waehre is die haldex hinten zu verstaerken.
Bilder? von wem?
Zitat:
Original geschrieben von Teufelsblume
Ok, dann lege ich mir ein totes Eichhörnchen und 'nen platten Igel in den Motorraum, das hat sonst auch keiner im Scirocco.
😁 Ich schmeiß mich weg. You made my day😁
Da Tuning auch sowas wie eine Stilfrage ist (bzw. sein sollte) würde ich auch, wenn ich schon sooo viel Geld und Aufwand aufbringe, auf was bauen, was nicht jeder hat. Den 2,5er T würde ich aber auch MITTLERWEILE vorziehen, weil der Leistung, Drehmoment usw. en masse hat - mehr als der 3,6er als Sauger je haben wird. Und die Kosten, um einen 3,6er auf Turbo umzubauen, kann man auch genauso gut in den 2,5er investieren und es wird Ähnliches bei raus kommen (siehe S2, RS2 Umbauten auf über 600 PS). Das Einzige, was mit fehlen würde, ist der einmalige VR-Sound. Der 5-Ender klingt gut, aber gegen den hyperaggressiven eigenständigen Sound eines VR-Motors klingt der irgendwie platt.
Zitat:
Original geschrieben von Rocco-85
Bilder? von wem?
vielleicht vom Kofferaumboden mit eingebautem Hinterachsantrieb?😉
Zitat:
Original geschrieben von Rocco-85
Ok, jeder seine meinung und geschmack..
Der Motor passt 1zu 1, da muss nix angepasst werden..
Soundmaessig is das schon besser als der 5zylinder
Vom umbau her auf Turbo kommts ungefaehr aufs gleiche... das was der 5 zylinder an teile brauch braucht auch der R36, das einzigste was dann teurer waehre is die haldex hinten zu verstaerken.Bilder? von wem?
das stimmt natürlich, alles geschmackssache. 😉
dass der motor 1:1 passt wusste ich nicht, hatte schon die vermutung, dass da vorher etwas platz geschaffen werden muss...
nur beim tuning bewegst du dich mit dem 2.5TFSI schon deutlich günstiger. 😉
für gut 400ps-420ps reicht da eine ordentliche AGA ab turbo + abstimmung, da bist du je nach tuner 5-6000€ los.
B&B bietet z.b. 500ps mit großem lader m.w. um die 11.000€ an. 😉
da bist du mit dem .:R36 HGP-umbau auf 500ps bereits auf ca. 23.000€! 😉
aber egal, das tut in diesem fall eh nix zur sache, da du ja bereits gewählt hast. 😉
ps: ich meinte bilder von deinem Scirocco! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
das stimmt natürlich, alles geschmackssache. 😉Zitat:
Original geschrieben von Rocco-85
Ok, jeder seine meinung und geschmack..
Der Motor passt 1zu 1, da muss nix angepasst werden..
Soundmaessig is das schon besser als der 5zylinder
Vom umbau her auf Turbo kommts ungefaehr aufs gleiche... das was der 5 zylinder an teile brauch braucht auch der R36, das einzigste was dann teurer waehre is die haldex hinten zu verstaerken.Bilder? von wem?
dass der motor 1:1 passt wusste ich nicht, hatte schon die vermutung, dass da vorher etwas platz geschaffen werden muss...nur beim tuning bewegst du dich mit dem 2.5TFSI schon deutlich günstiger. 😉
für gut 400ps-420ps reicht da eine ordentliche AGA ab turbo + abstimmung, da bist du je nach tuner 5-6000€ los.
B&B bietet z.b. 500ps mit großem lader m.w. um die 11.000€ an. 😉da bist du mit dem .:R36 HGP-umbau auf 500ps bereits auf ca. 23.000€! 😉
aber egal, das tut in diesem fall eh nix zur sache, da du ja bereits gewählt hast. 😉
ps: ich meinte bilder von deinem Scirocco! 🙂
Ja ich muss sagen, so leicht berreut hab ichs scho mit dem r36, im nachhinein haett ich den 2,5 bevorzugt, wegen schon vorhandenem Turbo.. (Aber ich habe ja den vorteil das ich alles selber mache, z.b. das was HGP fuer 23.000 anbietet bekomm ich mit ca. 10000 hin..)
Jz is er drinn un bleibt auch drin 😁
Auch wie schon gesagt, der Sound is einfach hammer...
Bilder von meinem Scirocco koennt ihr im Iroc forum sehen!
P.s. die Front wird grad geaendert 😉 neue Bilder kommen bald.
naja, wenn man alles selber machen kann, sieht die sache freilich wieder ganz anders aus! 😉