Scirocco bzw. Golf VI GTD/GTI Lenkrad ohne Schaltwippen und MFL, passend für Polo?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

kennt jemand von euch das Golf 6 GTI/GTD bzw. Scirocco Lenkrad ohne die MFL-Tasten und Schaltwippen?
Also ich meine diese mit den Aluamplitkationen. Es sieht danach aus, dass dies im Polo passen könnte da der gleiche Airbag verbaut wird. Deswegen dürfte eine Umrüstung gar nicht so teuer sein. Was kostet so ein Lenkrad normalerweise?Wo kann man es den bekomme außer beim Freundlichen oder ebay??

Hat jemand dazu schon Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Ich bin mit Sicherheit kein Experte was Kodierung und die einzelnen Steuergeräte betrifft. Allerdings möchte ich mal probieren den Thread erneut zusammen zu fahren und meinen eigenen Senf dazu abzugeben 😉 

Wenn man kein MFL hat und ein GTI/GTD Lenkrad ohne MFL möchte, dann wird folgendes benötigt:

  • GTI/GTD Lenkrad ohne MFL
  • Airbag vom GTI/GTD Lenkrad oder ein originales Airbag vom Polo mit MFL

Wenn man kein MFL hat und ein GTI/GTD Lenkrad mit MFL möchte, dann wird folgendes benötigt:

  • GTI/GTD Lenkrad mit MFL 
  • Airbag vom GTI/GTD Lenkrad oder ein originales Airbag vom Polo mit MFL 
  • evt. wird ein neues Bordnetzsteuergerät benötigt (JS-Schelli hat es geschafft ohne ein neues Bordnetzsteuergerät auszukommen, er musste jedoch zusätzliche Leitungen verlegen**) 
  • Kodierung des Bordnetzsteuergerätes auf MFL 

Wenn man MFL hat und ein GT/GTD Lenkrad mit MFL möchte, dann wird folgendes benötigt: 

  • GTI/GTD Lenkrad mit MFL 
  • es ist keine Kodierung notwendig und es kann das alte Airbag verwendet werden! 

Weitere Informationen zum Lenkrad/Airbag
Es ist anscheindend nicht möglich ein Kunststoff-Lenkrad (Trendline) auf ein MFL Lenkrad zu wechseln. Angeblich hat das Airbag des Kunststofflenkrades einen anderen Airbag Stecker. Die von den Lederlenkrädern scheinen identisch zu sein, die Airbags besitzen jedoch eine andere mechanische Aufnahme. 

Weitere Informationen zur MFA/MFL
Wenn man die MFA besitzt, so sind nach der Umrüstung auf ein GTI/GTD Lenkrad die rechten Tasten teilweise funktionsfähig. Sie übernehmen die Funktion der Tasten des rechten Lenkstockhebels. Der rechte Lenkstockhebel bleibt jedoch auch aktiv. Beim ersten betätigen der Tasten des rechten Lenkstockhebels, werden die rechten Tasten des MFL deaktiviert. Die rechten Tasten des MFL werden nach erneutem Motorstart erneut aktiviert. 

** Es wäre vielleicht hilfreich, wenn JS-Schelli hier beschreibt was er gemacht hat, um die MFL Funktion zu aktivieren. 

Anbei ist noch eine aktuelle Übersicht, was möglich ist oder nicht. 

Die Informationen habe ich lediglich zusammengetragen(bezieht sich auf die Tabelle und diesen Beitrag), ich weiß nicht ob diese Informationen korrekt sind. Falls sich Fehler eingeschlichen haben sollten, bitte korrigieren! 

454 weitere Antworten
454 Antworten

macht euch doch nicht alle so verrückt..., irgendwann kommt schon die Lösung der Codierung Änderung Bordsteuergerät 😉

wenn man kein Mufu hat wie ich, dann muss man halt nur auf die Tastenfunktion verzichten, nicht aber auf das Lenkrad! 

man braucht ein GTI / GTD Lenkrad und den passenden Airbag mit dem passenden Leitungssatz. Dann funktionirt es wie bei mir nur ohne die Tasten, aber auf Griffigkeit und Optik braucht man nicht verzichten.. Airbag und Hupe gehen.

mir reicht das im Moment vollkommen 😉

Na dann bin ich wenigstens mal beruhigt und kann nen Lenkrad besorgen!
Zumindest geht ja Hupe und Airbag!Is ja schon mal was!

Hier gehts ja ab...GT-Ingo und meiner einer haben den Umbau wohl erfolgreich vollbracht, inklusive der üblichen Funktionen!?!

Über die "Probleme" beim Einbau wurde ausführlich berichtet und die Lösungen klar und deutlich beschrieben...auf den ertsen dieser 21 Seiten.

Wo also liegt jetzt euer Problem?

Es gibt nur zwei Möglichkeiten:

Von Werk an MFL? Dann braucht man nur das Lenkrad

Von Werk an kein MFL? Dann braucht man neben dem Lenkrad noch Airbag, Kabel und ´n Steuergerät.

Wenn man zum Freundlichen fährt wird man ganz sicher keinen Ansprechpartner für dieses Art von Umbau finden, genauso wenig wird es einen Sachverständigen einer Prüforganisation geben, der diese Art von Umbau enträgt!?!

Aber...es funktioniert und das sogar problemlos.

Oder hab ick jetzt wat falsch verstanden???😕

Ich habe mir ein Polo ohne DSG und MFL bestellt.... kann ich denn nun Problemlos das Lenkrad zB vom Scirocco benutzen?
Sprich passt der Aibag.... oder kann man die Wippen auch abbauen vom Polo GTi Lenkrad?

Ich werde aus den ganzen Beiträgen nicht schlauer...weil es meist nur ien hin und her gibt.... Sorry

gruß

Ähnliche Themen

Ahoi

Wenn du so einLenkrad hast dann kannste so eins nachrüsten.

Das Problem ist der Originale Airbag vom Ori Lenkrad passt nur in das ori Lenkrad das heist wennde dir nen neues Lankrad holen willst brauchste auch den dazugehörigen Airbag. Allerdings kann es Fehlermeldungen geben da du nen anderes Steuergerät brauchst, was ich aber auch noch nicht 100%ig kapiere bzw weiß ob es wirklich so geht.

So hab ichs verstanden xD is warscheinlich voll falsch xD

Willst du wieder eins ohne Schaltwippen und Mfl oder soll des neue Mfl haben?

Würde gerne eins ohne alles haben so wie ich es jetzt habe ^^ aber ich hab ka obs passt, fehler ja nein und ka ^^

Also wäre folgendes doch geeignet, wenn man eine MFA hat!?!
Aus dem Bauch raus, würde ich sagen, dass es auch noch recht günstig ist.

Ja genau und genau so eins nur ohne tasten etc will ich haben ^^

Die Frage war zwar auf tristan1987 bezogen aber is auch Ok!😁
Bin ja grad dabei beim Polo des mit Mfl nachzurüsten!Tasten sind ja etz grad eher nebensache!
Des codieren krieg ich a no hin!...........Vielleicht!😕😁

Aber mir ises wichtiger das erst mal der Airbag und die Hupe funken!Und da bin ich a no net weiter!
Hier steht einfach zuviel Zeug drin.Und wenn man alles durchliest is ma am schluß noch verwirrter als am Anfang!😕😁

Ich wollte eigentlich nur ein griffigeres Lenkrad haben....ohne Tasten und auch keine Wippen.... nur Hupe und Airbag sollten funktionieren...von daher brauch ich ja ohl kein neues Steuergerät oder?

Ich versuch mich mal beim meinem 🙂 diese Woche zu erkundigen

Zitat:

Original geschrieben von vr6-chris


Aber mir ises wichtiger das erst mal der Airbag und die Hupe funken!Und da bin ich a no net weiter!
Hier steht einfach zuviel Zeug drin.Und wenn man alles durchliest is ma am schluß noch verwirrter als am Anfang!😕😁

Genau ^^ ich will das gleiche wie tristan xD

Ohne alles nur Lenkrad und Airbag keine Knöpfe oder sonst was wenn die schei*e nicht 300€+ kosten würde dann würd ichs einfach einbaun -.-

Zitat:

Original geschrieben von BK3D


Ahoi

Wenn du so einLenkrad hast dann kannste so eins nachrüsten.

Das Problem ist der Originale Airbag vom Ori Lenkrad passt nur in das ori Lenkrad das heist wennde dir nen neues Lankrad holen willst brauchste auch den dazugehörigen Airbag. Allerdings kann es Fehlermeldungen geben da du nen anderes Steuergerät brauchst, was ich aber auch noch nicht 100%ig kapiere bzw weiß ob es wirklich so geht.

So hab ichs verstanden xD is warscheinlich voll falsch xD

Hallo,

warum sollte ein anderes Steuergerät brauchen, wenn ein originale Lenkrad, das nur eine Hupe und ein Airbag funktioniert, das genauso wenn ein Sportlenkrad auch eine Hupe und ein Airbag funktioniert.
Angenommen sollte das vorhandene Steuergerät nur die Codierung einfach umcodieren mehr nicht, nur wenn ich ein MFL dazu brauche, dann verstehe ich, dass ein neues Steuergerät dazu brauchen müssen.

Das auch verstehe ich nicht, warum das Airbag nicht alle Baugleich sind, wenn vom Aussen gleich aussieht, dann hätte das Airbag einfach auf das Sportlenkrad nur umbauen, dann braucht man kein Steuergerät umcodieren.

Leider fehlt mir das Wissen, was im Steuergerät umcodieren muss.

Ich bin mit Sicherheit kein Experte was Kodierung und die einzelnen Steuergeräte betrifft. Allerdings möchte ich mal probieren den Thread erneut zusammen zu fahren und meinen eigenen Senf dazu abzugeben 😉 

Wenn man kein MFL hat und ein GTI/GTD Lenkrad ohne MFL möchte, dann wird folgendes benötigt:

  • GTI/GTD Lenkrad ohne MFL
  • Airbag vom GTI/GTD Lenkrad oder ein originales Airbag vom Polo mit MFL

Wenn man kein MFL hat und ein GTI/GTD Lenkrad mit MFL möchte, dann wird folgendes benötigt:

  • GTI/GTD Lenkrad mit MFL 
  • Airbag vom GTI/GTD Lenkrad oder ein originales Airbag vom Polo mit MFL 
  • evt. wird ein neues Bordnetzsteuergerät benötigt (JS-Schelli hat es geschafft ohne ein neues Bordnetzsteuergerät auszukommen, er musste jedoch zusätzliche Leitungen verlegen**) 
  • Kodierung des Bordnetzsteuergerätes auf MFL 

Wenn man MFL hat und ein GT/GTD Lenkrad mit MFL möchte, dann wird folgendes benötigt: 

  • GTI/GTD Lenkrad mit MFL 
  • es ist keine Kodierung notwendig und es kann das alte Airbag verwendet werden! 

Weitere Informationen zum Lenkrad/Airbag
Es ist anscheindend nicht möglich ein Kunststoff-Lenkrad (Trendline) auf ein MFL Lenkrad zu wechseln. Angeblich hat das Airbag des Kunststofflenkrades einen anderen Airbag Stecker. Die von den Lederlenkrädern scheinen identisch zu sein, die Airbags besitzen jedoch eine andere mechanische Aufnahme. 

Weitere Informationen zur MFA/MFL
Wenn man die MFA besitzt, so sind nach der Umrüstung auf ein GTI/GTD Lenkrad die rechten Tasten teilweise funktionsfähig. Sie übernehmen die Funktion der Tasten des rechten Lenkstockhebels. Der rechte Lenkstockhebel bleibt jedoch auch aktiv. Beim ersten betätigen der Tasten des rechten Lenkstockhebels, werden die rechten Tasten des MFL deaktiviert. Die rechten Tasten des MFL werden nach erneutem Motorstart erneut aktiviert. 

** Es wäre vielleicht hilfreich, wenn JS-Schelli hier beschreibt was er gemacht hat, um die MFL Funktion zu aktivieren. 

Anbei ist noch eine aktuelle Übersicht, was möglich ist oder nicht. 

Die Informationen habe ich lediglich zusammengetragen(bezieht sich auf die Tabelle und diesen Beitrag), ich weiß nicht ob diese Informationen korrekt sind. Falls sich Fehler eingeschlichen haben sollten, bitte korrigieren! 

Hallo Gemeinde,
nun ist der Umbau auch bei mir vollbracht...😁.

Ausgangsposition:
Polo 6R mit MUFU und DSG ab Werk bestellt. ( 1.6 L TDI DSG,  Erstzulassung 02.2010)

Umbau:
Das Golf VI Lenkrad mit schwarzer Naht und neutralem Chromemblem, MUFU und Schaltwippen, ein Dank an 85GSX an dieser Stelle, eingebaut.

Fertiggestellt:
Alles funktioniert wie hier beschrieben. Plug & Play, einfach genial, genial einfach...🙂.
Beleuchtung funktioniert, Hupe funktioniert, Linke MUFU - Tasten funktionieren wie beim Polo MUFU - Lenkrad ohne Änderung. Neu dazu gekommen sind die Rechten MUFU - Tasten, funktionieren mit der Multifunktionsanzeige einwandfrei. Wie auch schon geschrieben, wenn ich die MFA am Lenkstockschalter betätige, funktionieren die MUFU - Tasten erst wieder nach einem Neustart des Polo. DSG Schaltwippen funktionieren einwandfrei. Ich habe genau wie 85GSX meinen Airbag aus dem Polo in das Golf VI Lenkrad gesteckt. Alles ohne Umcodieren oder Freischalten.

Fazit:
Eine rundum gelungene Sache, eine optische wie auch technische Aufwertung des Polo 6R und das zu einem super Preis und Plug & Play in 10 Minuten erledigt.

Es steht nun fest, das auch beim TDI der Umbau Plug & Play erfolgt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen