Scirocco 1.4 tsi 160 ps
Hey Leute,
ich habe eine Frage zu dem Scirocco mit 160 ps.
Meine entscheidung viel vor ein paar Tagen auf dieses Auto.
Nun wurde mir gesagt, dass das Auto für mein Alter (18 jahre) viel zu schnell sei und ich mir ein kleineren holen sollte. Ist der Unterschied zwischen 122 PS und 160 PS so krass?
Ist die 160 PS Maschine echt so massiv oder kann man es noch "verkraften".
Mfg chris
Beste Antwort im Thema
sobald geld in der familie vorhanden ist wirds meist eh ein übermotorisierter wagen. ich persönlich habe mit einem 55ps opel corsa angefangen. zum lernen nicht schlecht. und irgendwann kommt bei jedem die zeit in der er mal etwas mehr heizt. das ist immer so. dann zügelt einen so ein kleiner motor.
ich hätte auch gerne manchmal mehr gehabt. aber eigentlich nur auf autobahnen. ansonsten hat mich mein kleiner immer gut begleitet.
meine meinung: fahranfänger auf jeden fall weit unter 100 ps. erstmal lernen, dann protzen!
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BandiBenz
Hallo Leute,ich habe gestern mit einem Kumpel gewettet, dass ich bei der Beschleunigung mit meinem Rocco ( 160 PS) der hoffentlich im Juli kommt, schneller bin wie er mit seinem Q5 3,0 TDI ..... ! Glaubt ihr das ist realistisch? Habe nämlich um einen Kaffee gewettet 😉 Der Q5 wiegt doch sicherlich fast 2 Tonnen und genau darin sehe ich meine Chance. Oder meint ihr, gegen einen 3 Liter Auto tut sich der Rocco schwer?
hm blöd das dein kumpel keinen Q7 hat, der ist mit dem motor nämlich nicht der allerschnellste
Zitat:
Original geschrieben von promailer
angst oder vielmehr respekt fängt doch erst beim bugatti veyron an 😁
Da musst doch erst so 'ne Erklärung unterschreiben, damit man dir den "Turbo-Schlüssel" aushändigt und er offen ist.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von 1steffen1
wenn du dir den neuen 160 ps motor holst aber bitte mit DSG ;-)gerade als fahranfänger geht man nicht wirklich liebevoll mit seinem schaltgetriebe und der kupplung um... hab auch erst einen 55ps twingo gefahren und glaub mir es ist besser wenn du anfangs ein auto hast an dems irgendwie egal ist ob da ein kratzer ist oder sonst was.... nach einem jahr hab ich mir nen a3 mit 125ps gekauft und bin heute noch zufrieden ;-)
aber angst brauchste vor der 160ps maschine sicherlich net haben :-D
mti 122ps kann man auch 100 durch die ortschaftfahren ;-)
So ein Quatsch als Fahranfänger mit DSG... Der Kollege soll das Fahren mit DSG erlernen??? HANDSCHALTUNG für Fahranfänger ist ein Muß, denn als Fahranfänger sollte man richtiges Schalten ebenso lernen wie alles Andere. DSG ist was für meine Oma, die nicht mehr schalten kann...Außerdem gehört eine Handschaltung meiner Meinung nach in ein sportliches Auto, denn schalten macht Spaß. Ich pfeife, was die in ihren Autos auf der DTM haben. Ich sehe im Preis- Leistungsverhältnis (Mehrpreis für DSG) da keinen Sinn drin. Es ist vielleicht toll das zu haben, aber wirklich nutzen würde ich das nicht und seid mal bitte alle ehrlich...würdet ihr das ständig nutzen?
Zitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
In den ersten Autofahrerjahren unterschätzt man sich oft selber und wenn man dann auch noch nen Boliden fährt kann das tödlich enden. Ich fühle mich jedenfalls nun reif für den 160er und zähle nur noch die Tage...
so, man unterschätzt sich also... ok.. so hab ichs noch nicht gesehn...
Ähnliche Themen
Er hat's falsch formuliert.. Er meint sicherlich das Unterschätzen von Geschwindigkeiten (bspw. vom Gegenverkehr) usw. 😉
Ich persönlich, in die Rolle eines Vaters versetzt, würde meinem Sprössling, egal ob Junge oder Mädchen, niemals 'nen Scirocco kaufen.. Für die ersten zwei oder drei Jahre tut's auch ein Lupo oder Polo in der kleinsten oder mittleren PS-Klasse..
Hallo,
ich galube nicht, dass wir hier wieder eine Handschalter vs. DSG Diskussion lostreten müssen. Da gibts, wenn Ihr nicht lassen könnt, andere Threads hier im Forum.
Zum Thema Fahranfänger: Natürlich sollte dieser auf einem Handschalter anfangen! Sonst verlernt ers ja gleich wieder. Es sei denn, er will sein Leben lang nur Automatik fahren...
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Er hat's falsch formuliert.. Er meint sicherlich das Unterschätzen von Geschwindigkeiten (bspw. vom Gegenverkehr) usw. 😉Ich persönlich, in die Rolle eines Vaters versetzt, würde meinem Sprössling, egal ob Junge oder Mädchen, niemals 'nen Scirocco kaufen.. Für die ersten zwei oder drei Jahre tut's auch ein Lupo oder Polo in der kleinsten oder mittleren PS-Klasse..
Genauso war es gemeint ;-)
tja so ein lupo oder polo in der kleinen ps klasse hat meistens sehr wenig sicherheit... da würde ich schon mindestens zu golf/bora oder vergleichbares in dieser größe tendieren.. ausserdem wer mit großen autos einparken lernt kanns besser 😉
hab meine praxisstunden mit dem passat 3bg kombi meiner eltern gemacht und dagegen ist der bora den ich jetzt fahre klein und wendig 😉
mfg
warum hat der wenig sicherheit?
der polo hat sogar seitenairbags! und fahrer- und beifahrerairbag sind auch bei beiden vorhanden!
golf und bora sind sicherlich auch gute anfängerautos, aber ich würde lieber als fahranfänger im lupo oder polo (oder sogar fox) anfangen wollen. mein erstes auto war auch ein lupo und ich _kann_ einparken. egal ob kombi oder SUV.
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
warum hat der wenig sicherheit?
der polo hat sogar seitenairbags! und fahrer- und beifahrerairbag sind auch bei beiden vorhanden!golf und bora sind sicherlich auch gute anfängerautos, aber ich würde lieber als fahranfänger im lupo oder polo (oder sogar fox) anfangen wollen. mein erstes auto war auch ein lupo und ich _kann_ einparken. egal ob kombi oder SUV.
Genau mein Reden! 🙂
Zumal Volkswagen oftmals Sonderkonditionen für Fox/Lupo/Polo anbietet, sofern man Führerschein-Neuling ist..
Seitenairbags? Vielleicht hat das der neue Polo aber nicht mein 6N...
aber definitiv der 6N2... der ja zum selben preis (zumindest annähernd) wie der lupo zu bekommen ist!
Nen Polo kommt mir jedenfalls NIE wieder ins Haus. Hatte nur Ärger damit. Das ist was für kurze Strecken wie für meine Mudda...Außerdem war ist und wird der Polo immer 2.klassig im Vergleich zum Golf sein. Er war als Anfängerauto in Ordnung aber neu hätte er auch nicht sein müssen...Ich kann nur jedem von nem Polo abraten...
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
aber definitiv der 6N2... der ja zum selben preis (zumindest annähernd) wie der lupo zu bekommen ist!
Da stellt sich mir aber die Frage: warum Lupo kaufen, wenn's für's gleiche Geld das größere Auto mit mehr Ladevolumen, Leistung, Ausstattung, etc. gibt?
naja, die amis wissen schon warum sie dicke autos fahren!
n kleines auto ist einem großen beim direkten crash immer unterlegen. da können noch soviele airbags dabei sein, n smart gegen ne sklasse sieht immer scheiße aus!