Scirocco 1.4 tsi 160 ps

VW Scirocco 3 (13)

Hey Leute,
ich habe eine Frage zu dem Scirocco mit 160 ps.
Meine entscheidung viel vor ein paar Tagen auf dieses Auto.
Nun wurde mir gesagt, dass das Auto für mein Alter (18 jahre) viel zu schnell sei und ich mir ein kleineren holen sollte. Ist der Unterschied zwischen 122 PS und 160 PS so krass?
Ist die 160 PS Maschine echt so massiv oder kann man es noch "verkraften".

Mfg chris

Beste Antwort im Thema

sobald geld in der familie vorhanden ist wirds meist eh ein übermotorisierter wagen. ich persönlich habe mit einem 55ps opel corsa angefangen. zum lernen nicht schlecht. und irgendwann kommt bei jedem die zeit in der er mal etwas mehr heizt. das ist immer so. dann zügelt einen so ein kleiner motor.
ich hätte auch gerne manchmal mehr gehabt. aber eigentlich nur auf autobahnen. ansonsten hat mich mein kleiner immer gut begleitet.

meine meinung: fahranfänger auf jeden fall weit unter 100 ps. erstmal lernen, dann protzen!

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Freunde, Freunde...Die Spekulationswelt ist groß 😉

@ Vfb Aragorn:

War eher, um den anderen klar zu machen, dass so was durchaus möglich ist, aufgrund von Führerschein mit 17 und eben sparen, oder Geld von Verwandten etc.

Habe zwar selbst keinen Führerschein mit 17 gemacht, gabs damals noch nicht😉, aber bin auch "erst" 23 und bin auch zufrieden, mein Auto zu haben😉
Und bzgl. PS ist es vor allem eine Frage der Persönlichkeit, es gibt auch Leute, die 35 oder älter sind, die keine Risiken abschätzen können, man kann es also nicht verallgemeinern, dass 20ig-jährige auch immer "rasen". Ich wurde jedenfalls mit jedem PS mehr nur ruhiger...
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von errorist


Wie und woher VfB-Aragorn das Geld hat, ist doch sowas vpn Schnuppe. Über Geld redet man nciht, man hat es. Selbst wenn es die Eltern ihn gegeben haben, egal. Geld ist Geld.

Viel interessanter finde ich die Aussage bezüglich seiner Motorwah.Ich sehe das an meiner Nichte (16) und deren "männlicher" Freundeskreis. Die dürfen ja jetz Führerschein machen und wollen dann, sofern sie das Geld dann haben, sich unzählige PS kaufen. Je mehr desto besser. das sie aber noch keine Fahrpraxis haben und so ein starkes Auto gar nicht handeln können, vergessen die meisten. Daher finde ich seine Wahl sehr vernünftigt. Mal was anderes, als die ganzen jungen PS Freaks.
Genau aus dem Grund habe ich mich u.a. auch für die 160 PS entschieden. Wenn ich viel habe, zeige ich auch viel. Auf die Dauer nicht gesund für meinen Geldbeutel

naja, mit 160ps ist man auch nicht grad untermotorisiert. ich merk das jetzt mit den dünnen 205er winterreifen auf nässe ganz extrem, da muss man höllisch aufpassen. für nen fahranfänger finde ich den motor eigentlich schon viel zu stark. klar kann man sich auch mit nem 60ps polo um nen baum wickeln, aber bei 160ps und dem relativ geringen gewicht des roccos ist die versuchung, mal durchzutreten, um einiges größer. und das kann mal schnell ins auge gehen

Sicherlich gibt es Menschen die selbst mit 50 noch mit ihren PS-Zahlen trotzen.
Es ist aber nun mal so das Jugendliche eben zeigen was SIe haben. Besonders wenn noch jemand im Auto sitzt. Das merk ich selbst bei mir manchmal, dass ich dann überschwinglich werde.
Und wenn man dann noch mehr PS hat.... Backe..

Ich finde man sollte sich den Rocco nicht aus PS-Wahn kaufen, sondern aus dem Grund dass es einfach ein schönes Auto ist. Ein Hingucker schlecht hin! Lieber ein Rocco mit 120 PS als einen alten Misthu mit 300 PS 😉

Zitat:

Original geschrieben von promailer



Zitat:

Original geschrieben von errorist


Wie und woher VfB-Aragorn das Geld hat, ist doch sowas vpn Schnuppe. Über Geld redet man nciht, man hat es. Selbst wenn es die Eltern ihn gegeben haben, egal. Geld ist Geld.

Viel interessanter finde ich die Aussage bezüglich seiner Motorwah.Ich sehe das an meiner Nichte (16) und deren "männlicher" Freundeskreis. Die dürfen ja jetz Führerschein machen und wollen dann, sofern sie das Geld dann haben, sich unzählige PS kaufen. Je mehr desto besser. das sie aber noch keine Fahrpraxis haben und so ein starkes Auto gar nicht handeln können, vergessen die meisten. Daher finde ich seine Wahl sehr vernünftigt. Mal was anderes, als die ganzen jungen PS Freaks.
Genau aus dem Grund habe ich mich u.a. auch für die 160 PS entschieden. Wenn ich viel habe, zeige ich auch viel. Auf die Dauer nicht gesund für meinen Geldbeutel

naja, mit 160ps ist man auch nicht grad untermotorisiert. ich merk das jetzt mit den dünnen 205er winterreifen auf nässe ganz extrem, da muss man höllisch aufpassen. für nen fahranfänger finde ich den motor eigentlich schon viel zu stark. klar kann man sich auch mit nem 60ps polo um nen baum wickeln, aber bei 160ps und dem relativ geringen gewicht des roccos ist die versuchung, mal durchzutreten, um einiges größer. und das kann mal schnell ins auge gehen

Da hast du recht. Mit 160 PS ist der nicht untermotorisiert. Ich sehe es aber, wenn ich den 170 PS Passat fahre, da gebe ich ganz anders Gas und zeige, was er kann, als ich es mit meinem jetzigen mache.

Im Endeffekt muss das jeder selber wissen, solang sie andere nicht gefährden.

Wenn es mir um mehr Ps gehen würde, hätte ich das Geld in ein anderes Auto gesteckt. So habe ich "nur" 160 PS, dafür mehr Ausstattung, als 200 PS und weniger Ausstattung.

Ähnliche Themen

Hier ging's um die 160-PS-Variante und nicht darum, wie sich jemand den Wagen leisten kann - danke!

jaja imponiergehabe 😁

http://www.motor-talk.de/.../...ger-versenkt-porsche-911-t2474967.html

Ich selber bin 18 Jahre jung und starte im Sommer meine Ausbildung bei der Bank.

Ich besitze den Lappen dann ein gutes Jahr.

Klar ist 160 PS viel, doch im Nachhinein ärgert man sich, weil man zu wenig Leistung hat.
Vorallem, wenn es sich um einen Neuwagen handelt - da man den ja einige Jahre behalten wird.

Ich habe als Geldgeber meine Familie - den Unterhalt bezahle ich selber.
Es ist daher sinnvoll, wenn man ein Autofan ist, dass man seine finanziellen Prioritäten darauf legt, und sein Geld nicht unnötig woanders lässt.

Jeder Mensch, der gut verdient, setzt seine Prioritäten - warum nicht auf ein Auto?

In dem Alter ist das durchaus möglich, denke ich.

Gruß

Fabi

Deine Antwort
Ähnliche Themen