schwungscheinbe erleichtern

Audi 80 B3/89

hallo ich möchte bei meinem audi 80 b4 2.8 liter die schwungscheibe erleichtern lassen. da dieser trotz hubraumerweiterung auf 3 liter und scharfen 260 crad nockenwellen eher schwach anzieht. weiß jemand wo man diese erleichterung machen lassen kann. ????

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speed82


audi90turboMC

also da gebe ich dir diesmal nicht recht die ganze technik ist anders. beim 944 ist die technik viel ausgereifter und besser.

ich mach doch nur spaß. deshalb auch imemr 🙂.

hab mich auch mal für den 944 s2 interessiert, deshalb auch nochdie leistungsdaten im ganz gut in erinnerung.
aber seitdem ich weiß wie ein motor aussehen/konstruiert sein sollte besteht kein interesse an einem 944 s2.
sind eben beides keine wirklichen porsche`s. fahr mal einen 993, 996 oder 986, dann weist du was ein porsche ist.

Zitat:

Für den NG gibt es Schwungscheiben aus einer Alu-Legierung

Wo gibts die denn und was soll die kosten?

also ich rate von eine aluschwungscheibe eher ab. selbst wenn es die beste aluminiumlegierung ist. ich hätte bei ordentlicher hitze, stop and go fahrt, doch so einige bedenken mit der aluschwungscheibe. die nimmt ja die reibungswärme der kupplung auf. lieber die originale abdrehen lassen. eben eher außen wie innen, bringt eben aussen mehr wie innen. ich weiß leider nicht wo man dies machen lassen kann oder wo man sowas kaufen kann (google??).

ja klar. da haste recht das porsche image kann man nicht auf diese porsche aussenseiter wie den 924 oder 944 zuteilen.

habe mir mal von avis den 996 s4 cabrio geliehen.

360ps mit kompressor das sind werte. wenn der wind einem um die ohren fliegt kommt einem das tempo doppelt so schnell vor.
ist schon richtig aber für meinen vater der nur normal 4 -5 mal im jahr seinen porsche bewegt ist der 944 genau das richtige.

der ist genau so alt wie mein audi hat aber eine originale laufleistung von 45tkm. keine beule kein lackfehler nix. der motorraum sieht aus wie aus frisch aus dem laden.

ich denke das sind die sachen warum er so an seinem porsche hängt. er hatte mal den gleichen 944 er aber ein baujahr jünger.
mit diesem ist er frontal in einen corolla gefahren. er war nicht schuld aber seit dem ist er von porsche abhängig ;-)

bei uns in Ibbenbüren bieten die hier sowas an:

http://www.kfz-bruegge-motorsport.de/

Hi,
nun vergleicht mal nicht Äpfel mit Birnen.
Als der 924 gebaut wurde (70er Jahre!), bot Audi als sportlichstes Fahrzeug den 80 GTE mit 112 PS an (lassen wir den 200 Turbo mal weg wegen des Gewichts).
Der 944 S 2 holt mit 3 l (=750 cm³ je Zylinder !!) nur 211 PS heraus, lässt sich aber selbst im großen Gang ab ca. 1500 1/min beschleunigen wie ein Turbo bei Ladereinsatz.
Dass der 944er nicht das Image des 911ers hat, ist höchstens für Prestigegeplagte ein Problem. Heute wäre er wie damals in Tests hochgelobt und würde als modern gelten. Man lese nur die Youngtimer-Zeitungen.
Zudem ist er bei annähernd gleicher Leistung etwas schneller und vor allem sparsamer als z. B. ein S 2 (geringere Stirnfläche bei gutem cw-Wert.
Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, denn den S 2 hab ich gegen den S 4 Limo getauscht, der 944 S 2 Cabrio wartet in der Garage auf Wiederzulassung (wenn die Kinder aus dem Haus sind).

das der 944er gute werte hat das wissen wir selber sonst würden wir diesen nicht fahren.

aber selbst porsche sagt das die 924 und 944 er reihe ein eher unbeliebtes kind der porsche reihe wäre.

interessiert uns aber nicht denn wir sind mit dem s2 944 cabrio voll zufrieden. läuft kraftvoll ruhig und vor allem gibt es bei diesem model fast nie pannen oder größere reperaturen.

ein absolut alltagstaugliches auto was spass macht. !!!!

Ich glaube langsam kommen wir etwas vom eigentlichen Thema weg 😉

Kann mir jemand ne Adresse geben,wo ich für den NG ne erleichterte Schwungscheibe herbekomme?

Hi,
da der NG ein "Auslaufmodell" ist, würd ich das in Eigenregie übernehmen. Erkundige dich mal bei Tunern nach den Maßen und Gewichten (die meisten geben bereitwillig Auskunft - kostet aber gewissen zeitlichen Aufwand), dann schnapp dir eine Schwungscheibe und lass sie entsprechend abdrehen und auswuchten.

um wieviel % kann man denn die schwungscheibe erleichtern.

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89


 

Wo gibts die denn und was soll die kosten?

Schaust du hier!!!

http://www.preis-o-mat.de/search.php

Werd sie mir auch bestellen- im Spätsommer!!!

Na toll!!!! Gib mal Schwungscheibe Audi 2.3E ein

Deine Antwort