Schwungscheibe VR6 erleichtern
Hallo Leuts,
ich habe einen Passat VR6 .. Die Maschine ist nicht getunt ..
Möchte meine Schwungscheibe abdrehen bzw. leichter machen.
Wie schwer ist das original und wieviel kann ich erleichtern damit der Motor noch sauber läuft ?
Was würdet ihr denn empfehlen ?
LG Chris
23 Antworten
HIHO
Ich habe meine auch erleichtern lassen von ner Fachwerkstatt die Motoren instant setzt. Sie meinten mann solle es nicht übertreiben da sonst der Motorenlauf nicht mehr gegeben ist. Meine wurde so ca. 3KG leichter gemacht. Auswirkungen auf durchzug bis 3000 1/min ist genaler geworden. er zieht viel leichter aus dem unteren Drehzahlbereich raus.
Nachteil: Leerlauf ist leicht abgesunken
MFG
@Tweety001900
Hi, was hast dafür gezahlt? also nur leichter machen und feinwuchten?
Hab jetzt von einem Bekannten gehört das der im vr eine mit 3,1kg drin hat. Der meinte auch das die Leerlaufdrehzahl leicht gesunken sei, er aber keine Probleme damit hat das er ausgeht oder sowas gleichen.. Und das er bestimmt 1,5sek von 0 auf 100 schneller ist. Is ja haufen zeug so 1,5 sek!
Leerlauf ist wahrscheinlich auch abhängig davon wie intakt die Zündung ist, Dichtung passen und wie er eingestellt ist.. naja letzteres wird wohl beim einspritzer nicht mehr so ausschlaggebend sein.. denk ich jetzt..
Wenn bei mir Kupplung oder Steuerkette kommt mach ich das auch auf jedenfall!
mfg kai
Also mein Motor ist komplett Überholt und sollte daher keine Probleme mit Zündungs oder andere Probleme haben.
Bezahlt habe ich 80 eus mit abdrehen und feinwuchten.
Leistungsmäßig kann ich nichts so genau sagen da ich mein Auto nicht am maximum bewege. Wie schon erwähn von unten raus wesentlich und spürbar besseres ansprechverhalten.
Rein theoretisch müsste er schneller sein von 0-100 aber das es 1,5 sec sein sollen halte ich für übertrieben erlich gesagt.
Hi,
Die Leistung die der Motor bringt bleibt 1:1 die gleiche.
Nur hat der Motor eben beim Beschleunigen wenige (Schwung)Masse zu beschleunigen, d.h. er dreht schneller hoch.
Du wirst das am meisten in den ersten Gängen merken, im 5ten und in der Höchstgeschwindigkeit ändert sich nix.
Was sich aber schon ändert ist die Belastung für Motor und Getriebe, weil der Motorlauf unrunder wird. Aber bei Orginalgewicht max -40% dürft´s keine Probs geben.
mfg,
christian
Ähnliche Themen
Mein kumpel fährt nen Corrado VR6 er hat vor ein paar Tagen seine Schwungscheibe erleichtern lassen auf 5kg
Gestern mit neuer kupplung wieder eingebaut und heute Probefahrt gemacht:
Also er beschleunigt zu vorher viel freier raus deutlich zu merken!!!
Das Standgas ist wie soll man sagen, etwas unruhiger geworden!!!
Und jetzt das was alle behaupten: Das er auf der Bahn deutlich langsamer wird....
Also er läuft noch genau wie vorher, nach Tacho 260kmh kein kmh wenniger wie vorher...
das der Motor keine Zusatzleistung bekommt ist klar..
die Leistung die vorher an der Schwungmasse verloren ging wird jetzt freigegeben.. auf die Räder übertragen..
@16V Fräse:
Hat der jetzt Drehzahlverlust (im leerlauf) also das er so 50 weniger dreht oder schwankt der nur?
Geht der auch aus?
mfg kai
Nein aus geht er nicht!!! wenniger dreht er eigentlich auch nicht nur er schwankt etwas mit der Leerlaudrehzahl
Also meiner hat nen deutlich spürbaren Drehzahlabfall im Leerlauf
das kann ich bestätigen!leerlauf wurde bei mir unruhiger sowie von der drehzahl geringer!desweiteren läuft das getriebe rauher (zahnradklappern)!nein, das is kein defekt!is jetz schon seit 2 jahren so, wird nicht lauter u getriebe schaltet sich 1a!zusätzlich is bei mir eine sportkupplung drin!d.h. anfahren am berg erfordert gefühl in den füßen um nicht wegzuhoppeln oder mit rauchenden reifen oder kupplung loszufahren!