schwimmende Reifen-Gefährlich ?????
Guten abend zusammen,
ich habe meine neuen Winterreifen Conti Wintercontact TS850 (mehrfacher Testsieger) montieren lassen. Bin danach auf die Autobahn gefahren ab 130 kmh fängt das Auto zuschwimmen wenn man krasse lenkbewegungen macht.Bei niedriger Geschwindigkeit kommt es nicht vor.
Ich meine damit schnelle lenkbewegungen links,rechts,links,recht.......
Wenn man gerade aus fährt bleibt das Lenkrad ruhig.
Der Reifendruck und die Radschrauben sind ok.
Ist das normal bei neuen Reifen ?
Oder was ist das für ein Problem?
Haben die Reifen einen Fabrikationsfehler ?
Ich hatte davor Pirelli und die haben bei Tempo 210 nicht so reagiert.Eigentlich wie meine Sommerreifen,also ich merkte bei krassen Lenkbewegungen nichts.
Danke schon einmal im voraus
Sepp
Beste Antwort im Thema
Nach meinen Informationen werden Reifen in Formen "gebacken". Diese Formen werden vorher mit einem Trennmittel benetzt. Reste dieses Trennmittels finden sich dann auf dem nagelneuen Reifenprofil/Gummi wieder. Deshalb soll man die ersten 300-500 km deutlich vorsichtiger als sonst fahren, da noch nicht genügend Grip aufgebaut werden kann. So kann das Verhalten der neuen Winterreifen des TE erklärt werden.
Gruß Christof
25 Antworten
Nach meinen Informationen werden Reifen in Formen "gebacken". Diese Formen werden vorher mit einem Trennmittel benetzt. Reste dieses Trennmittels finden sich dann auf dem nagelneuen Reifenprofil/Gummi wieder. Deshalb soll man die ersten 300-500 km deutlich vorsichtiger als sonst fahren, da noch nicht genügend Grip aufgebaut werden kann. So kann das Verhalten der neuen Winterreifen des TE erklärt werden.
Gruß Christof
Alles klar.Dann werde ich versuchen die Reifen einzufahren.Habe jetzt natürlich schon 100km Autobahn mit hohem Tempodrauf,aber ich werde jetzt versuchen ein wenig langsamer zufahren.
Danke euch allen für die schnellen und guten Tipps !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von GschwentnerSepp
Alles klar.Dann werde ich versuchen die Reifen einzufahren.Habe jetzt natürlich schon 100km Autobahn mit hohem Tempodrauf,aber ich werde jetzt versuchen ein wenig langsamer zufahren.
Postest Du während Deiner Testfahrt 😕
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Postest Du während Deiner Testfahrt 😕Zitat:
Original geschrieben von GschwentnerSepp
Alles klar.Dann werde ich versuchen die Reifen einzufahren.Habe jetzt natürlich schon 100km Autobahn mit hohem Tempodrauf,aber ich werde jetzt versuchen ein wenig langsamer zufahren.
Wieso ?
Ähnliche Themen
Hey!
Was sagt der Luftdruck???
Das Problem hört sich an, wie zu wenig Luft im Reifen ....!
Das Gleiche passiert, wenn du mit Winterreifen im Sommer, also bei 20°C unterwegs bist - dann wird der Gummi zu warm und schwimmt!
Bei einem neuen Winterreifen sollte sowas nicht passieren - nicht bei den derzeitigen Temperaturen!
aber - prüfe echt mal den Ludtdruck!
auch, wenn du den fix und fertig gekaufthast - heißt das gar nix!
Also - bei fast allen Autos tut vorn 2,4-2,5 gut und hinten, 2,2-2,4 - je nach dem, was für ne´ Last hinten ist!
Also - ich selber kenne das Gewfühl nur, wenn ich im Frühjahr/Frühsommer noch mit Winterrreifen fahre und, wenn ich mit Q-Reifen 160km/h fahre - ann schwimmen die auch!
Gruß Rudi
P.S. vergiß die unqualifizierten Bemerkungen - grad auf der Autobahn, sollte Sicherheit das Non-Plus-Ultra sein - das muß man auch maL vorsichtig testen, also auch mal bei 150km/h!
Zitat:
Bin danach auf die Autobahn gefahren ab 130 kmh fängt das Auto zuschwimmen wenn man krasse lenkbewegungen macht.Bei niedriger Geschwindigkeit kommt es nicht vor.
Ich meine damit schnelle lenkbewegungen links,rechts,links,recht.......
Das liest sich schon etwas anders...
Beim Luftdruck ist auch zu beachten, dass man i.d.R. etwa 0,2 mehr drauf macht, als bei gleich großen Sommerreifen. Das Reifendruckbild an der B-Säule der Fahrertüre gibt da auch Aufschluss dazu. Neue Reifen lenken zudem sehr viel leichter als bereits deutlich angefahrene. Wenn ich neue Reifen bekommen habe, habe ich immer gedacht, dass die auch das Servoöl erneuert haben.
Einfach mal vorsichtig ein wenig weiterfahren und schauen, ob es sich etwas gibt. Und den Luftdruck würde ich auch nochmal kontrollieren und nicht darauf verlassen, dass die Reifen ja frisch montiert und damit richtig befüllt sind. Mich hat ein Reifenhändler auch schon mal mit dem Montagedruck von ca. 3 bar auf die Bahn geschickt. War auch ein schöner Eiertanz, abgesehen vom mangelnden Komfort.
Hinzu kommt, dass bei Winterreifen eine wesentlich weichere Gummimischung verwendet wird als bei Sommerreifen und dass sie viele kleine Lamellen im Profil haben. Das kann auch zu diesem "Schwimmen" führen.
Mahlzeit!
Ich habe/hatte das gleiche Problem.
Liegt wohl an vielen Faktoren.
War die ersten paar meter völlig erschrocken über das fahrverhalten 😰
Nachdem einfahren so ca. 200km wird das deutlich besser!
Vermute auch das es an noch langen Lamellen liegt und daran das der reifen noch sehr weich ist
Die weichmacher verflüchtigen sich ja deswegen sind alte reifen auch nach einer Zeit nichtmehr zulässig
Bei mir kommt dann noch dazu das ich 10mm weniger Querschnitt habe und eine 2zoll kleinere felge aber das ist bei dir ja nicht der fall.
Fahre momentan mit ca. 0, 2-0,3bar mehr reifendruck das macht das ganze deutlich besser.
Aber das wurde ja eigtl schon alles geschrieben
Zitat:
Original geschrieben von Hemmi1953
Nach meinen Informationen werden Reifen in Formen "gebacken". Diese Formen werden vorher mit einem Trennmittel benetzt. Reste dieses Trennmittels finden sich dann auf dem nagelneuen Reifenprofil/Gummi wieder. Deshalb soll man die ersten 300-500 km deutlich vorsichtiger als sonst fahren, da noch nicht genügend Grip aufgebaut werden kann. So kann das Verhalten der neuen Winterreifen des TE erklärt werden.Gruß Christof
Hey!
Also - leuchtet ein - halte ich aber für unwahrscheinlich!
In Deutschland würdest du s o f o r t einen Beipackzettel oder ne´ Warnung bekommen.
Denk mal - dass das nicht sooooo relevant ist.
Ja, die Neuen packen sich etwas "ölig" an, aber schon nach wenigen Metern staub, ist das vorbei!
Einfahren von neuen Reifen - ergibt sich eigentlich aus dem Gesunden Menschenverstand.
Zum Einen, jeder Reifenherstelle fährt sich anders - dann gibts noch zig Tausend verschiedene Profilvarianten.
Möglich wäre eben auch noch ne´"blöd-eingestellte" Spur.
Oder - zuviel an Luft - dann ist der Grip auch nicht sooo gut.
Einfahren die Dinger, "fühlen", "Testen" und dann schaun, ob sich was merklich verbessert.
Wenn nicht ---- eventuell sind die Dinger auch einfach Sch....!
Persönlich hab ich in 23 Jahren (BRD)-Autofahren und zig-verschiedenen Reifen , gigantische Unterschiede bemerkt, von Wohlfühl-Feeling bis Angstschweiß im Nacken!😁
Gruß Rudi