Schwieriges Thema... Farbe
Hallo Zusammen,
ich bin gerade hin und her gerissen, welche Farbe mein neuer 420d GC (leider 🙁 ) haben soll.
Mein Favorit war ein Frozen Dark Blue, aber Folie scheidet nun doch aus. Hier ein Beispiel:
http://www.motorward.com/.../Frozen-Blue-BMW-M4-11.jpg
Bei den bekannten BMW Farben ist das hier meine Wunschreihenfolgen:
- Frozen Dark Grey (wie beim M4 GTS)
- Tansanitblau metallic
- San Marino Blau
- Ferrari Rot
- Flamencorot Brillanteffekt Metallic
Das Ferrari Rot habe ich in einem Autohaus gesehen und ggf. ist es auch das Flamencorot, aber der Verkäufer meinte es wäre Ferrari Rot (siehe Anhang)
Nun frage ich mich, ob ich beim 420d GC überhaupt individuelle Farben verwenden kann, weil im Konfiguratior ist dies nicht auswählbar. Der Wagen wird ein Leasingfahrzeug und daher sollte es afaik aus dem Konfigurator stammen, sonst wird es teuer. Falls das der Fall ist, ist die Farbe klar: Tansanitblau.
Falls jedoch individuelle Farben gehen stellen sich die Fragen:
1. Ist Frozen Dark Grey möglich, oder dem M4 GTS vorenthalten?
2. Tansanitblau oder San Marion Blau?
3. Ferrari Rot oder Flamencorot (am 2er AT nicht so gut, aber X4 sieht es ganz gut aus)
4. Würde ggf. auch ein Frozen Dark Blue gehen 😰
Falls 1 und 4 ausfallen, stellt sich die Frage ob eher Rot oder Blau 😕 Wie ihr seht, ich bin noch sehr unentschlossen und hoffe mir auf ein paar persönliche Meinungen von euch. Klar, Geschmasck ist unterschiedlich, aber San Marion besser zur Geltung kommt, da das Tansanitblau zu viele Linien schluckt etc.
Ans Fahrzeug sollen dann noch schwarze Nieren, Front- und Heckspoiler und Diffusor kommen.
Beste Antwort im Thema
@.n3 Hier sind noch ein paar Bilder meines 440i GC in SMB mit den Performance Parts 🙂
76 Antworten
Das kann man gut an @counter404 s F36 SMB sehen. Guter Kontrast zu den Performance Seitenschwellerfolien.
Zitat:
@Pruck schrieb am 14. Juli 2018 um 13:57:14 Uhr:
Zitat:
@ChrST852 schrieb am 14. Juli 2018 um 12:59:48 Uhr:
Das wäre eine Preiserhöhung um 700 EUR innerhalb eines Jahres!! Kann ich mir kaum vorstellen!
Hast du die Info vom Händler?Ja, er hat diese Farbe in M bei Individual angefragt und diese Antwort erhalten. Es ging um einen F31... ich finde 700€ auch heftig. Vielleicht kann der TE die Farbe auch mal anfragen
Puhh ok... trotzdem seltsam. Dann müssten theoretisch auch alle anderen Individual Lacke (aus anderen Baureihen), die vorher bei 2300 lagen auf 3000 erhöht worden sein.
@.n3 Hier sind noch ein paar Bilder meines 440i GC in SMB mit den Performance Parts 🙂
Klasse! Na wenn das nicht wirkt bzw kein Kontrast ist!
Ähnliche Themen
@counter404 vielen lieben Dank für die Bilder. Sieht wirklich super aus. Sehr schick. Die Bilder erleichtern es mir etwas, aber...
Zwischenzeitlich habe ich noch an einer Alternative überlegt und gibt es ein Rot (außer Melbourn Rot), welches in Richtung Ferrari Rot geht, aber eben günstiger ist? Mir fällt da nur Sakhir Orange ein. OK, es ist kein echtes rot, aber wirkt auf Bildern/Videos eben auch sehr schick.
Sehr facettenreich das sakhir, aber letztlich wohl auch bei 3000€ extra.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 15. Juli 2018 um 23:36:00 Uhr:
Sehr facettenreich das sakhir, aber letztlich wohl auch bei 3000€ extra.
Beim GC oder andere Serien vlt. Ich hab bei meinem Coupe einen Aufpreis von 1250€ bezahlt aus dem Grund da das M4 und 4er Coupe beide im selben Werk lackiert werden. (Aussage des Freundlichen) 😉
Zitat:
@Gullovic schrieb am 16. Juli 2018 um 00:27:49 Uhr:
Zitat:
@Berba11 schrieb am 15. Juli 2018 um 23:36:00 Uhr:
Sehr facettenreich das sakhir, aber letztlich wohl auch bei 3000€ extra.Beim GC oder andere Serien vlt. Ich hab bei meinem Coupe einen Aufpreis von 1250€ bezahlt aus dem Grund da das M4 und 4er Coupe beide im selben Werk lackiert werden. (Aussage des Freundlichen) 😉
Glaub ich dir. SMB war vor paar Jahren auch 2300, nun 3000. Vielleicht ist sakhir dann Jetzt bei 2000. sollte der TE mal anfragen lassen.
In 2015 waren sakhir und yas Marina für den F31 auch nur 1300.
Warten wir es ab.
Ich tendiere eher zu dem SMB, aber der Preis ist halt das Problem. Ich hätte ja noch gern die Performance-Teile und wenn es geht auch das PPK. Durch die Vollarmotisation ist das aber kein Schnäppchen mehr...
Zitat:
@.n3 schrieb am 16. Juli 2018 um 10:56:49 Uhr:
Ich tendiere eher zu dem SMB, aber der Preis ist halt das Problem. Ich hätte ja noch gern die Performance-Teile und wenn es geht auch das PPK. Durch die Vollarmotisation ist das aber kein Schnäppchen mehr...
Ich habe die Farbe jetzt zweimal live gesehen und SMB ist wirklich ziemlich geil! Gefällt mir immer besser. Leider war es mir den Aufpreis letztlich aber doch nicht wert! Das PPK wird denke ich schwierig zu bekommen sein, vor allem wenn der 440i mit OPF kommt. Aber sicherlich werden die auch da an einer Lösung arbeiten 😉
Das Sakir ist mit einen Orange Stich ...
Achtung beim Melbourne Rot -der Metall Licht Effekt ist gleich null ( hatte ich auf nen Z4 35is..)
Gibt aber beim Individual Lack noch sehr schöne Rot Töne... Der Preis ist allerdings ne andere Sache ...
Gratulation zu der Entscheidung ! 🙂
Gratuliere!
Definitiv die richtige Entscheidung!
Zitat:
@.n3 schrieb am 18. Juli 2018 um 11:13:12 Uhr:
Die Entscheidung ist gefallen: SMB :-)Jetzt bin ich auf den Liefertermin gespannt...
Wow! Klasse Farbe gewählt. Waren es die 3000€ mehr wie von meinem Verkäufer kommuniziert?