Schwierig: Insignia oder Passat gebraucht? HILFE!
Moin!
Ich fahre derzeit einen schwarzen Passat 3C Variant 2,0TDI 140PS DSG, EZ 09/2006 und habe einen Opel Insignia gebraucht angeboten bekommen, wo ich echt anfange zu überlegen.
Jetzt brauche ich Eure Hilfe!
Ich fahre so rd 30tkm pro Jahr. Der Passat hat bisher kaum Macken gehabt. Ist 2. Hd, und hat nen komplettes Scheckheft mit Zahnriemen und DSG Ölwechsel. Das einzige, was er nicht hat, ist Ausstattung. Und das nervt mich schon etwas länger.
Das H7 Licht ist ne Zumutung. Er hat die Sportline Ausstattung mit Business und Winterpaket.
Heisst: automatisches Licht, Regensensor, Sitzheizung, Nebelsw, autom. abbl. Innensp., AHK und nur RCD300. Also mehr oder weniger Basisausstattung mit kleinen Extras. Reicht zum komfprtablen Überleben.
Probleme, die ich derzeit mit dem Auto habe:
1. Als stabil gebauter Mensch ist der Sportline Sitz massiv zu eng und nudelt sich im Bereich der linken Sitzfläche ab.
2. Vorderachse quitscht und knarrt schon seit einigen tausend km
3. hat jetzt so rd. 151tkm auf der Uhr - Partikelsensor ist bald dran (700 Euro)
4. Lauten Klacken bei Lastwechseln vom Getriebe (nicht immer - könnte ein Hinweis auf kommenden Mechatronik Defekt sein - muss aber nicht)
5. AGR Ventil macht Probleme (Dieselgeruch im Innenraum)
Also im Gunde ein gutes Auto, ebi dem ich genau weiss, was es hat und was vielleicht kommt.
Sorge habe ich ein wenig vor Turbo und Öldruckproblemen.
Zetzt zum Insignia:
Insignia Cosmo Sports Tourer 2,0 CDTI 160PS, weiss mit Vollausstattung.
Ausser Schiebedach alles angekreuzt, was geht. Zusätzlich zur Cosmo Ausstattung (Xenon, Navi, usw...) noch 20" Sommer, AHK schwenkbar, Nebelsw, Leder Premium mit belüfteten AGR Sitzen.
Komplettes Scheckheft von Opel. Leichte Gebrauchsspuren. von Privat gefahren.
EZ 12/2009, 135tkm, Kaufpreis: ca 8000 Euro.
Ich denke, dass ich für den Passat noch mind. 8000 Euro bekomme - somit wäre es ein 1:1 Tausch für mich. Das ist auch gut so, denn mehr Geld ist für ein neues Auto derzeit nicht da.
Die Insignias mit verleichbarer Ausstattung werden bei mobile bei ca. 13000 Euro gehandelt. Demnach sind das 5000 Euro unter Preis für mich.
Was ich weiss ist, dass bald eine grosse Inspektion mit Zahnriemenwechsel dran ist. Da ich in einer Werkstatt arbeite, ist das aber kein grosses Problem. Neisst: Nur Teilekosten.
Welches Problem ich habe:
1. Es ist ein Opel (ja - ein guter. Aber es ist eben einer)
2. Ich weiss nicht, was ich bekomme, bzw worauf ich mich einlasse
Was meint Ihr? Machen oder nicht? Was spricht dafür, was dagegen?
Wie schätzt Ihr den Wiederverkauf so in 3-4 Jahren bei Dem Opel ein? Und bei dem Passat, der immer rd. 15000km mehr auf der Uhr haben wird?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Beste Antwort im Thema
Da gebe ich meinem Vorposter definitiv recht. Immer wieder diese Taxifahrer Diskussionen. "Jaa die Taxifahrer fahren das Auto, das muss das Beste sein, die fahren das Getriebe, das muss das Beste sein" Ich weiß überhaupt nicht, was gewerbliche Nutzung mit der Privaten zutun haben soll. Sicher hat DSG auch seine Vorteile und wenn es mal kaputt geht wird es den Taxifahrer sicher weniger jucken als dich, der dann weinend in der Ecke sitzt.
Allgemein sollten man manche Leute von ihrem hohen Ross runterkommen und ihre Ideologie in die Tonne treten.
Jedes Auto hat seine Probleme, auch ein noch so toller Audi oder Vw, wo du nochmal für das Image des erhabenen
Autofahrers die Hälfte mehr drauflegst. Wenn man sich informiert und mit dem Auto beshcäftigt kann man vielem
auch entgegenwirken oder Dinge unternehmen. Das ist kein Grund interessierte Käufer mit seinen Hetzkampagnen,
getragen von unqualifizierten Aussagen, zu verunsichern.
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von infuso
... mei nachbar fährt den 5 oder 6 ohne probleme...
Lass mich kurz nachrechnen:
VW hat das Getriebe 2003 präsentiert und Ende 2003 bzw 2004 in Serie gebracht.
2013 hat gerade erst begonnen.
Soll heissen: von 2004-2012 in 8 Jahren 5 Autos? Ja nee iss klah...
Auf die kommende Begründung bin ich gespannt...
Jemand noch was kontruktives? 😉
Ja, ich! KAUFEN! 😁
Zitat:
Original geschrieben von ChrisMarkos
Jemand noch was kontruktives? 😉
Von infuso mit Sicherheit nicht. Einfach die "Tipps" ignorieren.
Hi,
ich schätze, es geht um so einen (Kombination) - siehe Bilder unten.
Ich arbeite auch in einer freien Autowerkstadt.
Auch hier sind alle von den aktuellen Opel-Modellen begeistert.
Ebenfalls ist das Design absolut gefällig.
Aber wie auch hier, reden manche, wenn es bloß kein Opel wäre, mit nem anderen Zeichen drauf und der würde sich verkaufen wie...
Dieser Fritze "Infuso" - naja.
Bei seinen so genannten Problemen geht es aber nicht um den Insignia, sondern ältere, ausgelaufene Modelle.
Ist quasi nicht auf deine Situation eingegangen oder siehe hier:
Zitat:
Original geschrieben von infuso
auf jedenfall den passat behalten. nach 2 opel fahrzeugen kommt mir sowas nie wieder in die garage.
Naja. Die Aussage ist jetzt nicht gerade mit Fakten untermauert.
Kannst du deine Meinung begründen?
Besonders im bezug auf den Insignia und nicht Opel allgemein interessiert mich das.
Die Qualität hat sich sehr nach oben gesteigert.
Mit Sicherheit gibt´s immer mal ein paar Kleinigkeiten.
Aber diese sind nicht tragisch.
Ich habe ebenfalls einen 2.0 CDTI 160 PS mit Wandlerautomatik aber im Astra Sports Tourer.
Ich bin aber total zufrieden und total begeistert.
Leider hat sich mein Fahrstil komplett geändert und der Diesel lohnt sich für mich eigentlich nicht mehr - aber egal.
Von den Fahrleistungen bin ich top zufrieden, allerdings ist der Astra auch bestimmt 100 kg leichter als der Insignia.
Ich fahre tagtäglich auch sehr viele verschiedene Fahrzeuge auch von verschiedenen Herstellern.
Und was ich da teilweise für einen Murks fahre - wahnsinn.
Bis jetzt gibt es keine Auffälligkeiten beim Motor.
Auch die Langzeittests haben das bewiesen.
Nicht nur im Insignia 100tkm, sondern auch von Astra und co.
Ich hoffe du wirst deine Entscheidung nicht bereuen.
Aber wer bitte gibt denn seinen Insignia Sports Tourer für 8.000,- her? Wieso?
mfg maddin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ChrisMarkos
Lass mich kurz nachrechnen:Zitat:
Original geschrieben von infuso
... mei nachbar fährt den 5 oder 6 ohne probleme...
VW hat das Getriebe 2003 präsentiert und Ende 2003 bzw 2004 in Serie gebracht.
2013 hat gerade erst begonnen.
Soll heissen: von 2004-2012 in 8 Jahren 5 Autos? Ja nee iss klah...Auf die kommende Begründung bin ich gespannt...
Jemand noch was kontruktives? 😉
stell dir vor, es soll leute geben, die mehr als 20.000 im jahr fahren und 2 autos gleichzeitig haben. der typ fährt halt sehr viel und bei 150.000 fliegen die autos vom hof.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Von infuso mit Sicherheit nicht. Einfach die "Tipps" ignorieren.Zitat:
Original geschrieben von ChrisMarkos
Jemand noch was kontruktives? 😉
sagt jemand der eine alte schleuder fährt 😁
Zitat:
Original geschrieben von infuso
sagt jemand der eine alte schleuder fährt 😁
Ich sag ja, normal diskutieren ist mit dir nicht möglich.
Der Junge (Infuso) muss vielleicht Probleme haben 😰
nö, was soll ich auf deinen bullshit auch schreiben. grundsätzlich wissen die meisten leute in foren eh alles besser, deshalb gebe ich mir auch keine mühe. niemand kennt meinen nachbarn, will aber belegen, dass das nicht stimmen kann. kindergarten eben. kauf deinen opel und werde glücklich 😮
wird schon seinen grund haben, warum opel am abgrund ist.
haha jetzt kommt die krasse opelgang aus den löchern 😁
Zitat:
Original geschrieben von infuso
nö, was soll ich auf deinen bullshit auch schreiben. grundsätzlich wissen die meisten leute in foren eh alles besser, deshalb gebe ich mir auch keine mühe. niemand kennt meinen nachbarn, will aber belegen, dass das nicht stimmen kann. kindergarten eben. kauf deinen opel und werde glücklich 😮wird schon seinen grund haben, warum opel am abgrund ist.
Falsche Modell-Politik von GM!
Viele Autos von Opel werden in nicht Opel-Werken gefertigt:
Opel Agila - Suzuki
Opel Mokka - Korea
Opel Combo - Fiat
Opel Vivaro - Renault/Nissan
...
fehlende Modelle wie:
Opel Insignia Coupe ala Calibra / Manta
Opel Corsa Cabrio ala Tigra
ein Opel Corsa Sports Tourer wäre auch nicht verkehrt
Opel Astra SUV bzw. wie VW Golf Plus
...
selber wohl keine Ahnung! - sorry.
Aber dies gehört eigentlich nicht hier her!
aber sicher 😮
hat opel einen guten diesel? nein
vernünftige automatikgetriebe? nein
autos mit platz? nein der insignia ist eine lachnummer.
http://www.google.de/url?...Zitat:
Original geschrieben von infuso
ahja, welche probleme denn? weil 1% der dsg fahrer probleme haben? und die taxifahrer müssen ja doof sein, wenn sie immer dsg ordern. 😮Zitat:
Original geschrieben von xHeftix
Ich glaube, wenn man dauernd aufs Gas latscht, ist es egal ob man Schaltgetriebe, Wandler oder DSG fährt.
Im Alltagsgebrauch mag es ja sein, dass das DSG weniger Sprit gebraucht. Wenn ich mir dann aber die Probleme mit dem DSG-Getriebe anschaue, hab ich lieber ein Getriebe das nen halben Liter mehr verbraucht, als eins das noch mehr Geld an Reperaturen verschlingt ...
ach gottchen, jetzt wrrden wieder einzelene pflegefälle rausgesucht. belege, wieviele leute probleme haben, dann können wir weiter schreiben. also von wievielen verkauften dsg fahrzeugen machen probleme? ich warte...
Zitat:
Original geschrieben von infuso
ach gottchen, jetzt wrrden wieder einzelene pflegefälle rausgesucht. belege, wieviele leute probleme haben, dann können wir weiter schreiben. also von wievielen verkauften dsg fahrzeugen machen probleme? ich warte...
Da reichts mir schon, dass ca. 60.000 Fahrzeuge zurück gerufen wurden.
+ die zusätzlichen wo auch oder andere Probleme haben
😛
alles klar, du kannst es nicht belegen. viel spass mit deinem opel 😁