ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Schwerwiegende Startprobleme mein urlaub is ihn gefahr

Schwerwiegende Startprobleme mein urlaub is ihn gefahr

VW T3 Campingbus
Themenstarteram 2. Juni 2011 um 17:56

Hi leute kann mir jemand helfen mein Vater hat ausversehen den Bus voll mit Benzin betankt so ca 40 liter ich habe alles mit einer pumpe rausgepumpt aber jetzt will er mir nich mher anspringen was kann ich tun.

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit!Ja eigentlich haste ja Recht.

Aber so einfach kann ich es doch nich abtun.

Seit 22:44:44,dem Zeitpunkt also als sich mir offenbarte das ein 70 Jähriges Schrauberurgestein am Werke war.

Also zementiertes Fachwissen mit Neuer ESP und werksgenauen Einstellungen.

Seitdem und eben mit den überragenden Infos ausgestattet grübelte ich nun vor mich hin.

Nach lesen der mir vorliegenden Fachlektüre und abrufen meiner spärlichen Errrinerungen kam ich nur zu dieser einzigen logischen Schlußfolgerung:

Nach Wechsel der ESP,beim kontrollieren und einstellen des Förderbeginns kam es zu einer Verkettung ungglücklicher Ereignisse.

Der 70 jährige Vollprofi kam auf dem abschüßigen Untergrund in Bewegung und kippte mit seinem Rollator in den Motorraum.

Dabei verkeilte sich ein Haltegriff in den Zahnriemen(natürlich nachdem er den Zahnriemenschutz weggedrückt hat) und dadurch sprang dieser über,dadurch stimmen die Steuerzeiten nicht mehr und Schwuuuupps-Es qualmt!

Dies is die einzige mögliche Erklärung,isch schwöööör!

:D Gruß Frank!

146 weitere Antworten
Ähnliche Themen
146 Antworten
Themenstarteram 5. Juni 2011 um 10:46

Sind hier alle KFZ Mechaniker??

Zitat:

Original geschrieben von Tommi94

Sind hier alle KFZ Mechaniker??

Vielleicht nicht alle mit Gesellenbrief, aber einige tausend Jahre Schraubererfahrung findest Du hier schon vor. Ist nicht wie beim Golf-Forum, wo sich die Spezialisten das Wissen aus irgendwelchen Serviceunterlagen um die Ohren schlagen.

am 5. Juni 2011 um 11:01

Natürlich sind es hier nicht alles KFZ Mechaniker, aber die meisten die hier nicht aus der KFZ Branche kommen habenein grösseres Hintergrundwissen im KFZ-Bereich als Sie.Merken Sie nicht,dass Sie sich hier langsam zum Affen machen?Vor 40 Jahren dachte ich auch,dass ich der Grösste bin ,hat sich aber gelegt.

Themenstarteram 5. Juni 2011 um 11:06

Vor 40 jahren so alt bin ich nicht mal.Ein drittel davon triffts eher.War nur ne ganz normale frage!

Mahlzeit!Irgendwie kann ich mir nich helfen,aber du ballerst eine Vorlage nach der anderen raus.

Hier sind bestimmt nich alle Profis mit Brief und Prüfung.

Aber wie man so lesen kann hilft ja auch nich Chef sein oder Meister-Brief bei Kleinigkeiten und Grundwissen weiter.

Keiner is mit vollkommendem Wissen auffe Welt gekommen.Aber ein Vorteil is schon etwas Begabung und dem Willen sich helfen zu lassen und bei Nachfragen genau erklären zu können was man machen will oder gemacht hat.

Und das Problem hätte auf Seite 1 schon Geschichte sein können.

War ja nur ne Kleinigkeit die mit Grundwissen als Profi zu tun hat.Aber wenns da schon happert?

Ich kenn hier in der Busscene dutzende die sowas nie gelernt haben.Einmal gezeigt und es passte,genauso Einige die einfach die Selbsthilfe-Bücher gelesen haben oder die RLF.Komisch,genau nach Anweisung gehalten und nen Pumpen/Zahriemenwechsel bekamen die auch hin.

Hilfe muß man auch annehmen und diese dann auch verarbeiten.

Aber wenn man nich will kommen halt schonmal lustige kleine Anmerkungen.

Gruß Frank!

Themenstarteram 5. Juni 2011 um 11:23

Frank kannst du mir sagen wo ich diese Selbsthilfe bücher herbekomme?

jetzt macht mal halblang. Man sieht doch daß der Tommi gerade Erfahrungen sammelt. Mit Hilfe seiner Kollegen hat er dann am Wochenende doch noch die ESP hingekriegt. Das ist doch ein netter Anfang. Ich wette von euch Experten hat auch keiner mit 15 Jahren die Kugelfischer-Einspritzung blind zusammenbauen können :D

Abgesehen davon steckt in diesem Erlebnis eine ganz grundlegende Erfahrung: Laß keine anderen Leute an dein Auto, gerade die Experten machen den größten Mist.

Nächstes mal selber die richtigen Einstelldaten aus zuverlässiger Quelle besorgen, und er läuft schon einen Tag früher ;) Wie schon gesagt, das Werkzeug ist nicht so teuer und dann funtkioniert es wenigstens.

Themenstarteram 5. Juni 2011 um 11:24

Wo bekomme ich den die Selbsthilfe Bücher her?

Bucheli Verlag, Band 799. VW Transporter Diesel und Turbodiesel.

Das kannst du im örtlichen Buchhandel bestellen oder z.B. bei Amazon.

Die Bestellnummer ist: ISBN 978-3-7168-1679-0. jeder Buchhändler kann mit dieser Nummer was anfangen, evtl. sogar eBay ;)

Mahlzeit!@Tommi du hast ne PN.

@Franz-Mal genau lesen.Ich verzweifel nur an nicht Beachten von Tipps und das aus der Nase ziehen.

Dann das des öfteren das Herausstellen von -Chef-Meister usw.

Das is alles.

Gruß Frank!

Themenstarteram 5. Juni 2011 um 11:41

Weist du zufällig was es kostet?

Themenstarteram 5. Juni 2011 um 12:05

Eine frage hätte ich noch mein bulli glüht eine minute lang vor kann sein dass da Glühkerzen defekt sind wenn er so lange glüht.

am 5. Juni 2011 um 12:26

Zitat:

Original geschrieben von Bopp19

So eine Schlussfolgerung hätte Ihnen hier auch keiner zugetraut ,aber kurzzeitig dachte ich sie sind der Bruder vom Themenstarter.

*brüll* :D:D

Tommi, bei allem Verständnis für jugendliche Unerfahrenheit oder Naivität: Wir haben jetzt ungefähr acht Seiten Beiträge, weil Dein Vater versehentlich Ottokraftstoff getankt hat. Statt einer vernünftigen Fehlerbeschreibung kommen von Dir nur Halbsätze, die man erstmal entschlüsseln muß. Du beschäftigst hier ungefähr zehn Leute, und das Ganze läuft letztlich unter "außer Spesen nichts gewesen".

Hast Du ne Wette laufen? 69 Beiträge in vier Tagen! Und dann Fragen wie "was kostet das Buch?" Guck doch mal ins Internet, steht alles drin!

Und wenn DANN was unklar ist, kannst Du hier eine klare Frage formulieren, die bestimmt auch beantwortet wird!

Aber so wie jetzt nervt das Ganze einfach!

Grüße

gerold

 

am 5. Juni 2011 um 12:43

Bei den meisten Kraftfahrzeugen (Diesel) wird die Glühzeit in Abhängigkeit der Motortemparaturvom Glührelais gesteuert.Eine Minute ist bei diesem Modell normal.Eine defekte Glühkerze hat bei diesem Modell keinen Einfluss auf die Glühdauer.

Leute! Das ist keine Minute. Wenn ich morgens den Schlüssel reinstecke und mich dann angurte, muß ich schnell sein, weil er dann schon fertiggeglüht hat. Mal auf die Uhr kucken, bevor man solche Aussagen macht ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Schwerwiegende Startprobleme mein urlaub is ihn gefahr