schwergängige Lenkung ab 130 km/h

BMW 3er E90

Hallo,
hab seit 14 Tagen einen fabrikneuen 320i und bei meiner ersten Autobahnfahrt habe ich festgestellt, dass so ab ca. 130 die Lenkung schwerer geht und das kleine Korrigieren nicht so von der Hand geht, wie bei meinem e46. Habe die ganz normale Elektroservolenkung.
Ist das ein Problem, was abzustellen geht?

Klaus

Beste Antwort im Thema

Hallo das ist bei der Elektrischen Servolenkung ganz normal. Die Servowirkung wird nach der gefahrenen Geschwindigkeit geändert. Deshalb auch der Name Servotronic. Diese Veränderung soll bei hohen Geschwindigkeiten verhindern, dass das Lenkrad zu leicht geht und die Lenkkorrekturen zu heftig ausfallen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von boomer72


Das Phänomen ist, dass es erst nach einigen Kilometern bei etwas zügigeren Fahren (zwischen 50 und 80 km Fahrstrecke) auftritt und am Anfang noch alles schön und angenehm zu händeln ist. Erst danach tritt die Unkonstanz auf. Nimmt man das DTC heraus, so wird es besser.

Ich habe heute auch festgestellt dass die Schwergängigkeit scheinbar nicht zwangsweise ab cal. 130 km/h auftritt (so wie ich zuerst auch gedacht habe), sonder teilweise auch schon bei niedrigeren Geschwindigkeiten (ca. 80 km/h?) - nach einiger Zeit gerade aus.

Es scheint mir so zu sein als ob BMW hier ab einer gewissen Geschwindigkeit und bei Geradeausfahrt die Lenkunterstützung sehr stark herunterfährt.

Je mehr ich da aktiv beobachte, umso suspekter wird mir das!

Und wenn man nicht weiß wie stark man wann Einlenken (oder besser gesagt mit welcher Kraft man das Lenkrad betätigen muss), dann sehe ich das nun auch immer mehr als Gefahrenquelle!

Hi,

habe genau das gleiche Problem mit meinem neuen 318i (BJ Mai 08, normale Lenkung - d.h. wohl elektrische Servotronic).

Nach einer gewissen Zeit (ca. 0.5 - 1 Stunde) wird die Lenkung mal hart und mal wieder weich.
Besonders störend und auch gefährlich ist es auf der Autobahn bei höherem Tempo.
Da ist es mir jetzt schon mehrfach passiert, dass die Lenkung plötzlich hart wurde und dann
mitten im Lenken wieder weich. Das hat zu heftigen Schlenkerfahrten geführt. Normal ist das
bestimmt nicht!
Auf der Landstrasse macht sich der Effekt auch bei längeren Fahrten bemerkbar, aber nicht so stark.

BMW meinte heute im ersten Anlauf in der Werkstatt, dass sie keinen Fehler finden...

Kennt jemand schon eine mögliche Ursache oder vielleicht wo man nach dem Fehler suchen sollte?

Die gleiche Antwort von BMW haben wir auch erhalten.... sie konnten keinen Fehler finden.

Wir haben 2 Modelle:
1.) BMW 320d
2.) BMW 318d

Das ganze trat bei ca. 2600 km auf und hat sich ab Kilometerstand 2800 wieder gegeben (ich will es aber nicht verschreien).

Nächsten Dienstag habe ich wieder eine Langstreckenfahrt vor mir (1200 km an einem Tag) und vielleicht kann ich dann mehr dazu sagen....

Zitat:

Original geschrieben von dan081512


Hi,

habe genau das gleiche Problem mit meinem neuen 318i (BJ Mai 08, normale Lenkung - d.h. wohl elektrische Servotronic).

Nach einer gewissen Zeit (ca. 0.5 - 1 Stunde) wird die Lenkung mal hart und mal wieder weich.
Besonders störend und auch gefährlich ist es auf der Autobahn bei höherem Tempo.
Da ist es mir jetzt schon mehrfach passiert, dass die Lenkung plötzlich hart wurde und dann
mitten im Lenken wieder weich. Das hat zu heftigen Schlenkerfahrten geführt. Normal ist das
bestimmt nicht!
Auf der Landstrasse macht sich der Effekt auch bei längeren Fahrten bemerkbar, aber nicht so stark.

Genau so kann ich das bestätigen bei einem e90 320i. Habe am 11.08 Termin bei underer NL.Mal sehen was die sagen!

Gruß Klaus

Ähnliche Themen

Hallo,
nach dem Studium des gleichen Problems im 1er Forum - Sufu "Lenkung entwickelt Eigenleben" - habe ich nun gestern das Auto zum 🙂 geschafft. Der verantwortliche Meister, der immer die Probefahrten macht, meint, eine Probefahrt ist nicht nötig, das Problem ist bekannt!!!
Nun wird die Lenkung ausgetauscht!

Gruß Klaus

Bei mir wurde jetzt auch die Lenkung getauscht und das Problem ist dadurch beseitigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen