Schweres Rostproblem Mondeo 99er
Hallo,
ich bin neu hier und habe ein heftiges Rostproblem mit meinem Mondeo Turnier 12/98 (V6). Bei der letzten Durchsicht sagte mir der Meister das es ein Problem an den Schwellern im hinteren Bereich (ab B Säule) gibt. Hab es mit dann angesehen. Die Schweller sind völlig durch und werden nur noch von der Farbe zusammengehalten. So etwas habe ich noch nicht gesehen. Laut Ford wirtschaftlicher Totalschaden. Reperatur 2000€ +....Auto hat nachweislich nie einen Unfall gehabt und wurde normal bewegt bzw. gepflegt. Mehrere Anfragen in Köln blieben unbeantwortet. Lediglich der Hinweis auf die aktuelle Modellpalette wurde mir zugestellt. Laut TÜV gibt es so auch keine Plakette mehr. Zitat TÜV Prüfer: "In dem Auto möchte ich keinen Unfall haben". Habe gestern bei einem Bekannten von mir den rechten Schweller geöffnet um das Ausmaß besser zu sehen (auf einer Richtbank). Das blanke Grausen. In den Hohlräumen ist augenscheinlich keinerlei Versieglung aufgetragen worden (werksseitig). Meine Frage hat jemand beim gleichen Typ ähnliche Probleme. Möchte nochmals einen Brief an Ford schreiben. Es kann doch nicht sein das man ein Auto mit relativ geringer Laufleistung und guter Pflege wegwerfen muss weil die Karosserie tot ist. Wir haben noch einen fast 18 Jahre alten Sierra. Der sieht weit besser aus was Rost angeht. Habe in letzter Zeit auf Mondeos dieser Baureihe geachtet. Die meisten hatten Rostansatz an den hinteren Radläufen sowie Schwellernähten. Übrigens noch ein lustiger Spruch unseres Ford Meisters: "Seien sie froh das sie diesen Mondeo haben und nicht den Nachfolger. Die gammeln noch schneller (Türen etc.)........"
Wie gesagt. Bin neu hier und würde gern mal ein paar Meinungen hören.
Grüße
18 Antworten
das bei dir ist natürlich schon extrem, aber in der form eher die ausnahme! wirklich rostfrei ist aber auch heute fast kein hersteller...selbst mercedes gammelt nach wie vor wie blöd...!
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
das bei dir ist natürlich schon extrem, aber in der form eher die ausnahme! wirklich rostfrei ist aber auch heute fast kein hersteller...selbst mercedes gammelt nach wie vor wie blöd...!
und sogar audis haben trotz vollverzinkung hin und wieder rostprobleme. nur hört mand avon nie was......wäre ja auch ein unding wenn audi rostet...^^....das geht doch gar nicht.
vor einen jahr oder so hat irgendein automobilclub ma extrme schwachstellen bei der c-klasse aufündig gemacht. holraumversiegelung war da fehlanzeige....
die hersteller sparen eben alle wo es nur geht......in den nachrichten wird doch zur zeit von eine langlebigen konsumgut gesprochen.....das mit dme langlebig ist aber auch sehr übertrieben......
alle hersteller legen ihre autos auf ca 3000 betriebstunden aus....danach muss was kaputt gehen damit man wieder geld mit dem auto verdienen kann.....
wenn ich da so meinen mk1 angucke hab ich mir rost wirklich fast gar keine probleme...klar einige bodenbleche fangen an kanten jetzt nach 12 jahren auch etwas an zu rosten.....aber wenn man es früh genug mit guter unterbodenversiegelung abdeckt wars das mit dem rost......
am besten is die methode wie beim trabi......elaskon draufsprühen...so richtig schön dick und dann ab auf nen feldweg......dann verbindet sich der staub mit dem elaskon und der rost hat keine chance mehr...... so hab ichs mit meinen käfer gemacht....von rost keine spur mehr....^^
grüße
An meinen 96er MkII Stufenheck habe ich bisher eigentlich nur Rost an zwei Stellen gefunden:
- Unter der Cromleiste am Heckdeckel
- Hinten links in der Ecke unter der Stoßstange (die hat wohl etwas gescheuter)
Ach ja,das liebe Rost-Thema....liegt bei mir jetzt auch an:beide Schweller (sind die fürn Kombi und dem 4/5-Türer identisch???){--falls Melli liest.... 😉
Dann beide Radläufe hinten...reine Materialkosten etwa 100 Euro,Bleche aus der Bucht und dann akribisch hohlraumversiegeln 😉Schweißen kann ich glücklicherweise selber....
Bis zum TÜV gut 200 Euro,dann ham wa es...inklusive andere HA,weil die Augen der Stoßdämpferaufnahme spurlos wegverschwunden sind (abgerostet) 😉