Schwerer Abschied
Hallo an alle,
ich muß nun meinen geliebten W 124 zu Grabe tragen. Er fährt nicht mehr rückwärts und wie ich hier im Forum erforscht habe, ist wohl die Tellerfeder gebrochen.
Ich wohne auf dem platten Land und habe 5 (!) Werkstätten befragt, keiner kann und will an das Automatikgetriebe heran. Selbst die Daimler Werkstatt, die einigermaßen erreichbar wäre, teilt mir mit, daß es bei ihr keinen Schrauber mehr gibt und sie keine entsprechenden Werkzeuge vorhalten.
In Berlin sagte mir der Mechaniker, es würde sich nicht lohnen und rechnen, ich müsse mit mindestens 5.000 Euro Reparaturkosten rechnen. Und - ich wohne 120 km von Berlin entfernt, wie käme ich da hin.
Also heißt es Abschied nehmen, zwei Jahre hätte das Auto noch gebraucht, um das H-Kennzeichen zu bekommen.
Ich möchte mich gerne nochmal bei allen hier bedanken, die mir immer so schnell und kompetent weitergeholfen haben, wenn ich Probleme hatte.
Traurige Grüße
Flecky
30 Antworten
Muss der Mercedes denn unbedingt weg? Kann der Lada nicht zusätzlich sein?
Wie gesagt, das mit dem Getriebe ist jetzt kein Weltuntergang. Wenn der Rest allerdings auch am Ende ist, solltest du auch etwas überlegen, was für Investitionen sonst noch anstehen.
Ich würde ein gebrauchtes Getriebe für 350 organisieren, dann bist du mit allem sicher unter 1000 wieder unterwegs.
So ein Lada macht ab und zu sicher Spass, aber auf Dauer ist der Fahrkomfort eines Mercedes damit nicht zu vergleichen.
fahren geht normalerweise ohne Rückwärtsgang. Allerdings wäre es clever, den Hobel mit nem Anhänger zu transportieren. Brauchst halt jemanden, der die guten 2000 kg von Trailer und Auto ziehen darf....ein mittelmotorisierter S124 darf so was meist (-:
Allerdings muss vorher der Gesamtzustand abgecheckt werden.....und so wie du es beschreibst, macht eventuell ein besseres Modell Sinn....allerdings nur, wenn es ein S124 ist(-:
nach 28 Jahren treuen Diensten sicher eine schwere nicht wirklich rationale Entscheidung.
Viel Glück dabei!!!
Mann muss das mal so sehen: wie oft bist du mit dem auto liegengeblieben? Es hat dich warscheinlich nie im stich gelassen und fährt auch mit gebrochenem kolben weiter,hat dich immer nach hause gebracht. Nur weil du denken kannst lässt du dein mercedes jetzt links liegen?? Für das geld bekommst auch kein neues auto. Der spruch hilft bei mir seit zehn jahren. Dann hab ich jetzt halt 5 millionen investiert is doch scheissegal ich mag das ding und ich weiss was gemacht wurde und was evt noch zu machen ist. Kaufst du was neues weiss man nie wo man steht.
Es gibt auch noch rel. gut erhaltene W/S124 zu kaufen, da muss man imho nicht jedes verbrauchte Exemplar "retten".
So ein Auto ist auch schnell ein Fass ohne Boden. Klar werden auch bei anderen Exemplaren dann wieder Reparaturen fällig, aber wenn man eine rostarme Basis mit gepflegtem Innenraum hat ist das schon was anderes als das Geld in ein verbrauchtes Taxi zu stecken.
Ähnliche Themen
Ich würde mein geld lieber in ein verrauchtes taxi stecken als es zur bank zu bringen
ich fahre seit 8 jahren nebenbei "fürs grobe" einen Lada. Nein, den willst du sicher nicht als einziges Auto haben, glaub mir.
Das mit dem "schweren Abschied" kann ich gut nachvollziehen.
Derzeit will ich "evtl." einen meiner beiden (rostfreien) S124 verkaufen.
Als kuerzlich ein Italiener hier war und etwas herablassend meinte, dass es ja eine alte Karre sei und er veraechtlich mit dem Schuh an einen Reifen gekickt hat, habe ich ihn nur angeschaut und bin wortlos wieder ins Haus gegangen. 😛
Ciao
Ratoncita
Hallo,
AGS sind bestimmt sehr gut, ich war bei ATB in der Greinerstraße und meiner läuft auch wieder tadellos.
Ist vielleicht nicht in der Umweltzone und nicht ganz so bekannt.
Gekostet hats 2k.
Gruss JO
Und ähm meinst du dass du dann kontrolliert wirst?? Genau dann wenn du da reinfährst? Is n sechser im lotto oder??
Ich danke Euch sehr für Eure Meinungen.
Die Probefahrt ist gemacht, der Lada hat uns gut gefallen. Ist ein ganz ursprüngliches Auto und ein Arbeitstier.
Wir leben auf dem Land, machen unser Holz selbst im Wald und fahren einmal die Woche einkaufen, unsere km Leistung liegt bei 1500-2000 im Jahr. Ohne Auto geht es hier nicht. Ein "modernes" Auto wollen wir nicht, den ganzen Schnickschnack, der heutzutage eingebaut ist, brauchen wir nicht. Also wäre der Lada schon gar nicht so schlecht und ich finde ihn hübsch, ein Auto eben.
So, nun für Euch alle: Gibt es jemanden, der den Daimler haben möchte? Geschenkt. Er steht nahe 16831 Rheinsberg in Brandenburg. Wer Interesse hat, melde sich bitte.
Rückwärtsgang wird überschätzt. Der Lanz Bulldog vom Nachbarn hatte auch keinen. Musste halt den Motor umsteuern.
Diesel nehm ich immer ;-) aber ich schätze du hast schon einen Abnehmer!
Ich finde ich es Klasse dass du ihn herschenkst bevor er geschrottet wird.
Sag bitte bescheid wenn du einen Abnehmer hast und was dieser damit anstellen wird. Würde mich für dich und für den Benz selber sehr freuen wenn er in Gute Hände kommt.
Ich würde davon abraten, nach Berlin zu fahren ohne grüne Umweltplakette. Anfang des Jahres haben mich zwei Polizisten auf dem Fahrrad an der Ampel rausgezogen. War keine halbe Stunde dort.