Schwere Entscheidung! Volvo oder Mercedes?
Hallo zusammen,
wir sind im Moment auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen mit Automatikgetriebe. Haben uns natürlich auch diverse Modelle unterschiedlicher Hersteller angesehen und sind dann zuert beim BMW 3er der Baureihe E36 gelandet.
Aufgrund der Anfälligkeiten der Valvetronic welche in den Motoren 316i und 318i ab dem Facelift verbaut wurde, haben wir davon Abstand genommen.
Nun sind noch 2 weitere Fahrzeug in die Auswahl gekommen und einer davon soll es werden.
Hier die Auswahl:
1. Volvo S60 2.4 140 PS, Baujahr: 2001 (Modelljahr 2002), KM: 48.000 Kilometer, 1. Hand, Scheckheftgepflegt und Unfallfrei.
Preis: 7.700 € vom Vertragshändler
2. Mercedes C 200 K "Elegance" Baureihe W203, Baujahr: 2001, KM: 51.000 Kilometer, 1. Hand, Scheckheftgepflegt und Unfallfrei
Anmerkung: Fahrzeug ist absolut rostfrei und wurd bereits in der NL Wuppertal entrostet
Preis: 8.900 € vom MB Händler
Ich habe mir beide Autos angesehen und auch die Schwachstellen genau geprüft. Beide Autos hinterlassen auch nach der Probefahrt noch einen sehr guten Eindruck.
Wir würdet Ihr euch entscheiden?
LG aus Duisburg
Beste Antwort im Thema
Gibt es da noch Fragen???
5 Zylinder gegen aufgeblasenen 4 Zylinder! Rost entfernt gegen kein Rost?????
Ich fuhr 20 Jahre Mercedes und seit Dezember 2006 Volvo S 60 Bi-Fuel (2.4 Liter 5 Zylinder), Ich werde nie wieder Mercedes fahren. Die Qualität, die Mercedes mal hatte, gibt es nicht mehr!
Grüße
SAKBM
59 Antworten
Glückwunsch.
Zum Thema Öl:
Naja da bricht jedesmal eine heftige Diskussion los. Ich persönlich würde Dir zum Mobil 1 New Life raten. Soll das beste Additivpaket haben. Ist aber ein 0W-40.
Zitat:
Original geschrieben von duct4402
...........................................................
.....................................................................
Bezüglich Motoröl würde ich auf 0W-30 gehen.Ist das so ok?
LG vom Chris
Hast den doch mit Garantie gekauft, oder?
Wenn ja, was sieht deine Werkstatt für Öl vor damit die Garantie in deren Augen Bestand hat?
Also ich habe seit gestern nun meinen Volvo S60 und bin auch wirklich super zufrieden.
Allerdings habe ich noch eine kleine Frage!
Ich habe den Wagen ja nur gekauft, weil mir gesagt wurde das auch der Zahnriemenwechsel vor Übergabe gemacht wird.
Dies wurde auch im Kaufvertrag so vermerkt! Bei Übergabe habe ich dann auch gesehen das ein neuer Ölwechsel gemacht wurde und auch der versprochene Zahnriemenwechsel ist LAUT SERVICEHEFT und Aufkleber im Motorraum gemacht worden.
Nun bin ich leider, wie soll ich mich ausdrücken, etwas vorsichtig in allem!
Wie kann ich prüfen, ob der Zahnriemen tatsächlich gemacht eneuert wurde?
LG vom Chris
Herzlichen Glückwunsch zum Auto!
Prinzipiell müsste man dem Zahnriemen schon ansehen können, ob er neu ist oder schon einige Jahre hinter sich hat. Dafür müsste man aber natürlich etwas Erfahrung damit haben.
Einfacher ist es, wenn Du auf dem Zahnriemen ein Produktionsdatum findest ...
Sagt nur leider auch noch nichts darüber aus, ob auch wirklich die Rollen etc. mitgewechselt wurden.
Grüße
Martin
Ähnliche Themen
Ist jetzt das Risiko....
Entweder glauben und hoffen das alles gemacht wurde oder einfach hingehen und den Zahnriemen wechseln lassen.
Wobei, ich denke mal wieso sollte ein Händler wenn er das im Scheckheft bestätigt hat und dies auch Vertragsgrundlage war nicht machen.
Wäre ja auch ein Risiko für ihn.
Vielleicht sollte man einfach mal glauben was der Händler sagt. Ständig diese Zweifel und Verschwörungstheorien. Ich bin gespannt wann erstmals die Frage "ich war beim Friseur, wie kann ich sicherstellen, dass er mir wirklich die Haare geschnitten hat" auftaucht.
es gibt zwar Firmen/Vertragshändler, die Gebrauchtwagen als Neuwagen verkaufen - die Roßtäuscher sind überall - aber von Volvo habe ich derartiges noch nie gehört!
Grundsätzlich ist ja das Risiko ziemlich groß mit sowas aufzufliegen, sodaß wenig Grund für Paranoia besteht! Bei schwer nachprüfbaren Reparaturen macht's Sinn sich daneben zustellen; sich die Teile aushändigen lassen ist sinnlos, die können ja auch von anderen Kisten sein....
Wenn du dir wirklich unsicher bist, laß es von einem (unabhängigen) Fachmann prüfen, z.B. ADAC/ÖAMTC,...
Und damit darf ich allzeit gute Fahrt und viel Freude mit deinem Elch wünschen!
Der Service ist nicht bei Volvo, sondern bei einem Opel Vertragshändler gemacht worden.
Die Gruppe wo ich den Wagen gekauft habe, hat aber in einer anderen Stadt neben Opel auch Saab und Volvo im Angebot.
LG vom Chris
Habe mir heute mal die Mühe gemacht und die Verkleidung unter der sich der Zahnriemen befindet abmontiert.
Anbei ist ein Bild vom Zahnriemen.
Was ich jedoch unter der Abdeckung sonst noch gefunden habe gefiel mir ganricht! Es war dort Öl im Bereich des Steckers
Auch hier ein Bild.
LG vom Chris
Zahnriemen sieht neu aus (Datum), ob der alleine getauscht wurde ist jedoch so nicht erkennbar!
Öl? "Stecker" sieht nach Zündspule aus und das Öl wird wohl bei einem Ölwechsel daneben gelaufen sein... 😉
Das Öl sieht auf jeden fall unbenutzt aus, da noch sehr hell. Von da her schließe ich mich mal Micks these an: Da is was beim befüllen daneben gelaufen, erst mal kein Drama.
Na dann bin ich wohl diesmal nicht gelinkt worden!
Ich halte euch mal auf dem laufenden wie es mit meinem Elch so läuft.
Achso, hat zufälligerweise eine die Teilenummer für die Bodenleuchte in den Außenspiegeln parat?
Mir ist beim wechseln der Leuchte die Halterung abgebrochen 😠
Folge: Die Leuchte kommt immer wieder heraus und baumelt nur am Kabel!
LG vom Chris
Um den Thread mal etwas aufzufrischen:
Ich suche noch einen kompletten Radsatz mit Sommerrädern passend für meinen Volvo S60.
Reifen sollten nicht älter als von 2010 sein und auf Alufelgen.
LG vom Chris
Hallo,
Teilenummern für die Bodenleuchte, solltest Du hier finden:
http://www.volvopartswebstore.com/showAssembly.aspx?...
Bezüglich Öl neben der Zündspule:
Soweit ich weiß, sind die Zündspulen zur Kühlung mit Öl gefüllt. Nimm die Zündspule mal raus und check mal, ob da Etwas undicht ist.
Zieh bei der Gelegenheit auch gleich die Zündkerze (30 Nm) nach.
Ich vermute jedoch auch, dass beim Befüllen mit Öl Etwas daneben ging.
LG,
Nordisk.