Schwere Entscheidung 520d Schaltgetriebe gegen Passat DSG 4Motion
Hallo Allerseits,
Nach 4,5 Jahren darf ich nun einen neuen Firmenwagen mir aussuchen. Ich hätte die Möglichkeit für den selben Preis (knappe 39.000 EUR) einen 520d Touring Jahreswagen mit Schaltgeriebe (11tKm, Prof, Navi, Leder, Xenon, Panoramadach, 18 Zöller, Autom. Heckklappe, usw.) oder einen Passat Variant Highline DSG 4Motion (170PS) mit RNS510 Navi, Xenon zu nehmen.
Da ich seit 8 Jahren Autos mit Automatik fahre, kann ich keine Entscheidung treffen.
Ich wollte immer einen BMW 5er haben, aber die Schaltgetriebe wäre ein Rücktritt im Vergleich zu den Passat Variant DSG (PD 170 PS) den ich jetzt fahre.
Ich lebe in Ungarn, wo 4Motion nur selten gebraucht wird, und fahre ca. 35-40.000 km im Jahr.
Werde ich den Rücktritt auf Shcaltgetriebe bereuen, wenn ich den 5er nehme? Im Autoscout 90% der 520d wird mit Automatik angeboten, dass kann doch Gründe haben....
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
ich selbst mag in der autoklasse keine schalter, aber in diesem fall würde ich, ohne zu zögern, den BMW nehmen.
28 Antworten
Ich werde in den nächsten Tagen meinen Passat V6 4Motion gegen einen 520dA eintauschen. Der Verzicht auf ein paar PS und zwei Zylinder ist mir mehr als leichtgefallen, weil der 5er einfach das schönere und gestandenere Auto ist. Da gab es nix zu überlegen.
Aber wenn ich auf die Automatik hätte verzichten müssen? Ich glaube ich persönlich wäre beim Passat geblieben. Zur Not könnte ich auf alle Extras verzichten inkl. Standheizung, nur auf die Automatik nicht.
Ich bin froh diese Entscheidung nicht treffen zu müssen, was Dir aber auch nicht weiterhilft. Ich würde jedenfalls erst einmal weiter den Markt sondieren. Bei 40.000 EUR für einen Jahreswagen muß doch einer mit Automatik zu finden sein. Da Ungarn EU Mitglied ist, ist für Jahreswagen ja auch kein Zoll mehr fällig da wäre vielleicht auch ein Wagen von einem Händler aus D oder A interessant.
P.S: Die 4Motion brauchst Du nicht wegen der Strassen- oder Witterungsverhältnisse, sondern weil der Frontantrieb bei einem Diesel mit 350Nm sonst schlicht un(an)fahrbar wird.
Zitat:
Original geschrieben von lbabarczi
Ich habe einen Rahmen von ca. 40.000 EUR. Beide Fahrzeuge sind sofort zu haben. Der F11 ist ein Jahreswagen, und statt einen Listenpreis von 66.000 EUR ist er jetz für 39.000 EUR zu haben (inkl 17" Winterräder). Der Passat steht bei einem Händler und diese Konfiguration DSG mit 4Motion ist für den Variant nicht mehr bestellbar in Ungarn.Zitat:
Original geschrieben von Ingosche
Stehen nur exakt diese beiden Autos zur Auswahk, beispielsweise weil sie bereits zu eurem Fuhrpark gehören, oder hättest du die Möglichkeit, eventuell ein weiteres Fahrzeug zu wählen, z.B. einen F1x mit Automatik?Ein neuer 520d mit Automatik wäre weit ausserhalb meines Rahmens. In Ungarn ist das Angebot an 520dA Touring eher bescheiden, es sind Fahrzeuge (Grauimport) die günstiger zu haben wären, aber da es sich um einen Dienstwagen handelt, der Verkäufer muss zuverlässig sein.
Woher ist der Jahreswagen? Duna Wallis? Rack Autó?? Das einzige gute BMW Autohaus in Ungarn ist Schneider Autóház in Pécs. Die Budapester machen allesamt einen miesen Service. Ich habe hier einen 535d E60 und bei Regen auf den glatten Fahrbahnen eher keine Offenbarung.
Und wir wissen ja ehrlichgesagt, wie's hier im Stadtverkehr läuft. Körút morgens wie abends überfüllt. Hungária krt. auch dauernd voll. Kerepesi út und Üllöi út ebenso 😉. Also, wenn du da rumfährst... dann auf KEINEN Fall einen Schalter.
Ich hatte einen 325i E90 Schalter, und das hab ich jeden Tag aufs Neue bereut. Hast du eine Garázs? Ja oder Nein? Wird der Wagen ein dt. oder ungarisches Kennzeichen erhalten? Wo arbeitest du eigentlich, wenn man fragen darf?
Vom bisherigen Kenntnisstand würde ich den Passat 4M nehmen.
Üdv M4200gt
Zitat:
Original geschrieben von Autovorwaermer
Ich bin froh diese Entscheidung nicht treffen zu müssen, was Dir aber auch nicht weiterhilft. Ich würde jedenfalls erst einmal weiter den Markt sondieren. Bei 40.000 EUR für einen Jahreswagen muß doch einer mit Automatik zu finden sein. Da Ungarn EU Mitglied ist, ist für Jahreswagen ja auch kein Zoll mehr fällig da wäre vielleicht auch ein Wagen von einem Händler aus D oder A interessant.
Eben nicht. Es gibt in Ungarn eine regisztrációs adó (=Strafsteuer) für Fremdimporte - ist zwar nicht EU Konform, daher ist gleich mal eine Klage aus Brüssel ins Haus geflattert. Freche 4000 € mehr pro Gebrauchtwagen. Und ab 7 Jahren Fahrzeugalter darf nichts mehr importiert werden. Die spinnen doch... 😉
Bin ich froh, dass ich meine Karre auf Papa in Deutschland zugelassen habe 🙂
LG, m4200gt
Ich denke auch, dass der zentrale Punkt in deiner Entscheidung die Automatik sein sollte.
Viele raten hier natürlich zum 5er, weil ein 5er das bessere Auto als ein Passat ist. (Und weil du hier im BMW Forum bist). 🙂
Trotzdem, wie auch schon einige wenige hier bemerkt haben, bringt dir meiner Meinung nach der 5er nichts bis wenig, wenn du nicht schalten willst. Müsste ich mich entscheiden, würde ich immer Automatik fahren, auch wenn ich 1 oder 2 Klassen drunter fahre.
ABER: Ich würde keines der beiden Autos nehmen.
Wenn du den Passat nimmst, wirst du immer dem 5er nachtrauern und beim 5er der Automatik.
Die gute Nachricht ist: Es kann nicht sein, dass du um den Preis keinen vernünftigen 5er MIT AUTOMATIK findest. Egal wo. Da brauchst du maximal ein paar Wochen Geduld und dann geht das. Nimm halt dafür irgend ein anderes mehr oder weniger sinnfreies Upgrade nicht... oder 15.000KM mehr auf der Uhr und dann kann das kein Problem sein.
Dann hast du dein "perfektes" Auto und bleibst innerhalb deines Budgets.
Ähnliche Themen
Der Jahreswagen ist ein Premium Selection bei Budapest Motors. Gott sei Dank ich lebe nicht in Budapest, so muss ich nicht jeden Tag ertragen, was aus Budapest geworden ist...Mein Auto wird ungarisches Kennzeichen bekommen... Ach ja, und ich arbeite dort wo Haydn gearbeitet hat.
Ich habe heute den Passat gekauft, aber das nächste Mal muss es ein 5er mit Automatik sein, kein 535d jedoch...
Schön noch ein Ungar in diesem Forum dabei zu haben!
Üdv,
Laci
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Woher ist der Jahreswagen? Duna Wallis? Rack Autó?? Das einzige gute BMW Autohaus in Ungarn ist Schneider Autóház in Pécs. Die Budapester machen allesamt einen miesen Service. Ich habe hier einen 535d E60 und bei Regen auf den glatten Fahrbahnen eher keine Offenbarung.Zitat:
Original geschrieben von lbabarczi
Ich habe einen Rahmen von ca. 40.000 EUR. Beide Fahrzeuge sind sofort zu haben. Der F11 ist ein Jahreswagen, und statt einen Listenpreis von 66.000 EUR ist er jetz für 39.000 EUR zu haben (inkl 17" Winterräder). Der Passat steht bei einem Händler und diese Konfiguration DSG mit 4Motion ist für den Variant nicht mehr bestellbar in Ungarn.
Ein neuer 520d mit Automatik wäre weit ausserhalb meines Rahmens. In Ungarn ist das Angebot an 520dA Touring eher bescheiden, es sind Fahrzeuge (Grauimport) die günstiger zu haben wären, aber da es sich um einen Dienstwagen handelt, der Verkäufer muss zuverlässig sein.
Und wir wissen ja ehrlichgesagt, wie's hier im Stadtverkehr läuft. Körút morgens wie abends überfüllt. Hungária krt. auch dauernd voll. Kerepesi út und Üllöi út ebenso 😉. Also, wenn du da rumfährst... dann auf KEINEN Fall einen Schalter.
Ich hatte einen 325i E90 Schalter, und das hab ich jeden Tag aufs Neue bereut. Hast du eine Garázs? Ja oder Nein? Wird der Wagen ein dt. oder ungarisches Kennzeichen erhalten? Wo arbeitest du eigentlich, wenn man fragen darf?Vom bisherigen Kenntnisstand würde ich den Passat 4M nehmen.
Üdv M4200gt
also ich würde def. den 520d mit handschaltung nehmen, finde zwar auch, dass zu nem 5er die sensationelle zf automatik gehört, die manuellen schalter von bmw können jedoch auch sehr sehr viel spaß machen🙂
Zitat:
Original geschrieben von Autovorwaermer
P.S: Die 4Motion brauchst Du nicht wegen der Strassen- oder Witterungsverhältnisse, sondern weil der Frontantrieb bei einem Diesel mit 350Nm sonst schlicht un(an)fahrbar wird.
"Benziner"
Aber sonst absolut einverstanden.
Ich werde auch lieber den 520 d anstatt Passat nehmen. Ich werde denken, wenn du noch mal mit BMW redest, findet BMW einen F11 für dich mit Automatik. Ich werde auch nur ein Automatik empfehlen. Die 8-Stufenautomatik vom BMW ist einmalig, weder Audi noch Mercedes haben einen gleichwertigen Automatik. Auf jedenfalls mit BMW oder VW wünsche ich dir immer eine Gute Fahrt🙂
Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen aber in einem BMW Forum zu fragen ob man BMW oder VW nehmen soll ist die Antwort doch vorprogrammiert.
Der 5er ist mit Automatik schon geil aber lieber BMW mit H-Schaltung als nen VW Passat.
Zitat:
Original geschrieben von Cuberino
Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen aber in einem BMW Forum zu fragen ob man BMW oder VW nehmen soll ist die Antwort doch vorprogrammiert.
Der 5er ist mit Automatik schon geil aber lieber BMW mit H-Schaltung als nen VW Passat.
Wolltest Du dem Thread zum Geburtstag gratulieren oder warum gräbst Du den wieder aus? 😁
Wie lange wirst du den Wagen denn fahren? Bist du auch viel in der Stadt unterwegs? Bei mehr langstrecke würde ich natürlich den BMW nehmen, da macht der Komfort das bisschen rumschalten locker weg. Aber bei einem höheren Stadtanteil würde ich die Automatik nehmen, und damit dann lieber den Passat. Immerhin besser als Dacia oder so...
Wieder ein typisches Posting was nichts bringt,hier alle pro BMW und poste das mal im VW Forum dann geht natürlich alls pro Passat.Mann sollte sowas selbst entscheiden ,und vielleicht ist ein VW in seinem Land garnicht so verkehrt in Sachen Diebstahlgefahr da dürfte der BMW ein grösseres Risiko haben.
Zitat:
Original geschrieben von lbabarczi
Den Passat DSG 170PS fahre ich seit 4,5 Jahren, ein Probefahrt macht also wenig Sinn... Den 520d habe ich am Freitag im Stadtverkehr (Budapest) ausprobiert, war sehr überzeugend. Ob diese Aussage auch langfristig Aufrecht bleibt, das ist die Frage.
Die Frage ist hier natürlich falsch gestellt im BMW Forum da gibt es sicher keine Passat Fans,nur so gesehen sind BMW Ersatzteile in Ungarn sehr beliebt da fährt man bestimmt mit einem VW besser wenn man nicht ständig neue Spiegelgläser kaufen will,mein Wagen stand eine Nacht auf dem Hotel Parkplatz und schon waren die Gläser verschwunden .