Schwere Entscheidung -> 2.7 oder 3.0

Audi A6 C6/4F

Als Neuer möchte ich ersteinmal Hallo sagen.

Mein Name ist Tobias
und komme aus der Oberpfalz/Bayern.

Zum Thema:
Ich möchte meinen alten A3 gegen einen "dícken" A6
umtauschen :-) und stehe nun vor der Qual der Wahl.

Entweder einen Fabrikneuen A6 2.7 Avant MT
(Silber, SportSitze mit Stoff, Navi mit Wechsler - DSP,
Lichtpaket, Xenon ...)

Oder einen 1-jährigen 3.0 Avant quattro mit 20.000 km auf der Uhr
(Leder, Schiebedach, Xenon u.v.m. )

Sie liegen Preislich ziemlich gleich
aber ich kann mich einfach nicht entscheiden.

"gebrauchtes Auto - mehr power"
"neues Auto - genau wie ich ihn möchte"

Wie würdet ihr entscheiden?

MfG
Tobias

50 Antworten

Re: Update

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Fighter


Nun sind meine Verhandlungen fast abgeschlossen,
seit heute steht fest, das es ein 2.7 MT wird.

Hallo,

wenn Dir im nachhinein die Leistung doch zu knapp ist, dürfte ein Chiptuning mindestens eine Überlegung wert sein, auch wenn es mit MT nicht so einfach wird.

Gruß DVE

Bose brauchst Du nicht, auch das normale System mit 10 Boxen ist ein Klangerlebnis. Ich bin mal beim hochgelobten Boxenspezialist Nubert vorbei gefahren und wollte mir ein Surround-System bestellen. Ich hab es dann gelassen weil der Klang der Nubert-Boxen im Vergleich zum meinem Audi A6 echt schlecht war ;-).

Das mit dem Hellgrau-Stoff würde ich mir nochmal überlegen, sieht natürlich neu super aus. Aber was ist nach 2-3 Jahren ?

In der Oberpfalz brauchst Du keine quattro des schluckt nur Leistung und Sprit und kann kaputt gehen.

Ich muss mir mal meinen Bose/DSP Spruch patentieren lassen....

Also der geht ungefähr so:

Nimm deine Lieblings CD und höre beide Systeme Probe.

Hörst du einen Unterschied beim Bose und du hast das Geld, kaufen.

Hörst du keinen Unterschied dann spar dir das Geld.

😉

Zu den einzelnen Punkten

1. Es handelt sich um ein Neufahrzeug.

2. Leder schwarz hatte ich im Vorführer, deshalb kein Leder und vor allem kein schwarzes. Im Sommer heiß und im Winter kalt. Daher Soff Sitze. Und deshalb graue weil wir in unserer Familie schon mal einen Benz hatten mit schwarzen Stoffsitzen, boah waren die heiß (Fahrzeug muß öfters in praller Sonne stehen) im Sommer.

3. Mir reicht die Leistung des 2.7 MT, der 3.0 säuft mir einfach zuviel. Übrigens 2.7 MT mit Tempomat -> absolut genial 🙂

4. Die Ausstattung wird vielleicht noch geändert, mal schauen irgendwer muß die Kiste ja auch bezahlen. 🙂

5. BOSE brauche ich nicht, da ich im Auto keine hohen Bedüfnisse danach habe. Habe zwar in meinem jetzigen A3 das BOSE System drin. Werde es aber nicht vermissen.

Gruß Tobias

Ähnliche Themen

Dann ist der Fall doch klar, oder?
Wenn Du auf die laufenden Kosten achtest, ist der "Kleine" besser für Dich.

Bin aber auch der Meinung, dass Du einen 3.0 wieder besser verkaufen kannst.

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Fighter


Zu den einzelnen Punkten

5. BOSE brauche ich nicht, da ich im Auto keine hohen Bedüfnisse danach habe. Habe zwar in meinem jetzigen A3 das BOSE System drin. Werde es aber nicht vermissen.

Gruß Tobias

Ich rate dir auf jeden Fall dir mal das Bose im 4F anzuhören.

Das ist ein recht grosser Unterschied zu den Bose die ich in anderen Audi gehört habe wie zB dem A4.

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Fighter


Übrigens 2.7 MT mit Tempomat -> absolut genial 🙂

Dann versuch mal einen 4F mit Automatik und ACC zu bekommen, das ist wirklich genial (und meistens eine erhebliche Komforsteigerung).

Re: Re: Update

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Hallo,
wenn Dir im nachhinein die Leistung doch zu knapp ist, dürfte ein Chiptuning mindestens eine Überlegung wert sein, auch wenn es mit MT nicht so einfach wird.

Gruß DVE

Wozu - das ist doch genauso wie ein Smart mit AMG-Felgen.

Nichts halbes und nichts ganzes.

Will ich mehr Leistung, nehme ich die schnellere Maschine.

Muss ich die Kosten berücksichtigen, wirds halt ein "Kleinerer".

Re: Re: Re: Update

Zitat:

Original geschrieben von Kombizange


Wozu - das ist doch genauso wie ein Smart mit AMG-Felgen.
Nichts halbes und nichts ganzes.
Will ich mehr Leistung, nehme ich die schnellere Maschine.
Muss ich die Kosten berücksichtigen, wirds halt ein "Kleinerer".

Hab mich ja auch für die bessere Maschine entschieden 😉.... aber,

Wenn man einen 2.7/3.0 TDI schon gekauft hat, man mit dem aber nicht zufrieden ist (warum auch immer, holt vmax nicht, man wird zu oft überholt von 2.5 TDIs etc.) dann ist das wohl schwer möglich, dann noch den Motor zu wechseln. Dem Händler seinen Wagen vor die Türe stellen und einen Neuen bestellen kostet halt eine Stange Geld. Motor tauschen ist bestimmt ein interessantes Projekt, hat aber noch keiner gemacht. Hast du schon den 3.0 TDI ist sowieso Ende. Da machen sich die Angebote der Tuner dann doch günstig gegen aus, oder? 😁

Einen 2.7 TDI mit multitronic würde ich übrigens nicht tunen lassen.

Re: Re: Re: Re: Update

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Einen 2.7 TDI mit multitronic würde ich übrigens nicht tunen lassen.

Sehe ich genauso

Erstens reicht mir die Maschine
und zweitens ist die Multitronic für bisschen was über 400 Newtonmeter ausgelegt und der 2.7er hat schon 380 Nm.

Re: Re: Re: Re: Re: Update

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Fighter


Sehe ich genauso

Erstens reicht mir die Maschine
und zweitens ist die Multitronic für bisschen was über 400 Newtonmeter ausgelegt und der 2.7er hat schon 380 Nm.

Und diese ganze Tunerei ist eh nix Gescheites ... wenn doch der Porsche sowieso wieder vorbeizieht.

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Update

Zitat:

Original geschrieben von Kombizange


Und diese ganze Tunerei ist eh nix Gescheites ... wenn doch der Porsche sowieso wieder vorbeizieht.

Das tut er auch beim S6 bzw. kommt auf den Porsche an, also ... 🙄 😁

Zum Thema:
Schon mal an die Alcantara-Sitze in hellgrau gedacht statt der Stoffsitze?. Sieht IMHO IRL gxxl aus! Habe leider kein passendes Bild parat, aber die Konfigurator-Bilder kannst Du sowieso "abhaken". Würde ich meine Wahl auf Grund dieser Bilder treffen müssen, ich würde die grauen Alcantaras nicht nehmen. Daher lass Dir mal ein Stoff- bzw. "Leder"-Muster zeigen.

An sonsten eine Gute Wahl, nur der MT vertraue ich nach Getriebewechsel nicht mehr soooooo sehr. Mir kommt jedenfalls keine mehr ins Auto! Wenn sie funktioniert, ist sie TOP, wenn nicht, frustet sie nur 🙁.

Gruß g601.

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Update

Zitat:

Original geschrieben von g601


Zum Thema:
Schon mal an die Alcantara-Sitze in hellgrau gedacht statt der Stoffsitze?. Sieht IMHO IRL gxxl aus! Habe leider kein passendes Bild parat, aber die Konfigurator-Bilder kannst Du sowieso "abhaken". Würde ich meine Wahl auf Grund dieser Bilder treffen müssen, ich würde die grauen Alcantaras nicht nehmen. Daher lass Dir mal ein Stoff- bzw. "Leder"-Muster zeigen.

Ich fahre zur Zeit einen Passat Variant 1,8T Highline mit beigen Alcantara/Leder-Sportsitzen. Sieht wahnsinnig schick aus hat aber den Nachteil, daß die natürlicherweise sich im Leder bildenden Knicke und Risse mit der Zeit schwarz werden und auch ein gewisser Abrieb von dunklen Hosen regelmäßig von den hellen Sitzen entfernt werden müssen. Der 4F, den wir jetzt bestellen wollen, wird daher Sportsitze (allein wegen der ausziehbaren Sitzflächen) mit schwarzem Leder/Alcantara haben.
Eins sollte man bei den hellen Sitzen -beige oder grau ist da egal- beachten: auch das Lenkrad ist in der Interieur-Farbe gehalten, also hell. Ich könnte mir vorstellen, daß es mit der Zeit auch recht speckig aussehen könnte, da es das Körperfett der Hände und damit die Fettsäuren aufnimmt!

Hat jemand der Anwesenden denn Erfahrungen, ob das helle Armaturenbrett in bestimmten Situationen in der Frontscheibe einen hellen "Schatten" verursacht? Hatte mal ein Auto mit hellem Armaturenbrett, und da war immer bei hochstehender Sonne wie ein Nebelschleier in grau in der Frontscheibe zu sehen!

Re: Re: Re: Update

Zitat:

Original geschrieben von Kombizange


Wozu - das ist doch genauso wie ein Smart mit AMG-Felgen.
Nichts halbes und nichts ganzes.
Will ich mehr Leistung, nehme ich die schnellere Maschine.
Muss ich die Kosten berücksichtigen, wirds halt ein "Kleinerer".

Ich sehe es so ähnlich wie Duck. Wenn Du eben schon den kleinen Motor hast und doch mehr Leistung möchtest, ist Tuning eine Alternative. Der andere Punkt sind die Kosten. Der Aufpreis für den 3.0 TDI ist schon heftig und dann kommt immer noch gewollt/ungewollt Quattro dazu. Wer >200 Diesel-PS haben will und kein Quattro braucht, muß zum Tuner. Schade, das Audi da den Kunden so nötigt. Natürlich hat Quattro die bessere Traktion, aber wer es bewußt nicht will/braucht, der soll es auch nicht nehmen müssen. In dieser Beziehung finde ich BMW besser, da kann man x-drive nehmen oder es beim Hinterradantrieb belassen (mit allen Einschränkungen bei der Traktion).

Gruß DVE

ich finde es komisch dass quattro nicht gebraucht wird...
fahrt doch mal einen audi, natürlich mit entsprechend ps mit quattro, das ist ein unterschied wie tag und nacht, beschleunigung wie am gummiband!!!
hatte die vergleichsmöglichkeit, probewagen fürn skiurlaub a6avant 2.7 und den jetzt gekauften 3.0 quattro, der fronttriebler geht einfach beim anfahren bei mehr gas durch. beim quattro ist da dran nicht zu denken, kurven sind ein genuss

jeder der quattro hat kennt das
(brauchen tut auch keiner einen a6, ein passat tuts auch)

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen