Schwere Entscheidung -> 2.7 oder 3.0
Als Neuer möchte ich ersteinmal Hallo sagen.
Mein Name ist Tobias
und komme aus der Oberpfalz/Bayern.
Zum Thema:
Ich möchte meinen alten A3 gegen einen "dícken" A6
umtauschen :-) und stehe nun vor der Qual der Wahl.
Entweder einen Fabrikneuen A6 2.7 Avant MT
(Silber, SportSitze mit Stoff, Navi mit Wechsler - DSP,
Lichtpaket, Xenon ...)
Oder einen 1-jährigen 3.0 Avant quattro mit 20.000 km auf der Uhr
(Leder, Schiebedach, Xenon u.v.m. )
Sie liegen Preislich ziemlich gleich
aber ich kann mich einfach nicht entscheiden.
"gebrauchtes Auto - mehr power"
"neues Auto - genau wie ich ihn möchte"
Wie würdet ihr entscheiden?
MfG
Tobias
50 Antworten
Mir persönlich ist die höhere Leistung wichtiger.
Die Entscheidung musst Du aber selber treffen.
Wie unterschiedlich ist denn die Ausstattung bei beiden?
Gruss
FANX
Re: Schwere Entscheidung -> 2.7 oder 3.0
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Fighter
"gebrauchtes Auto - mehr power"
"neues Auto - genau wie ich ihn möchte"Wie würdet ihr entscheiden?
MfG
Tobias
Hallo Tobias,
wenn das neue Auto genau so ist wie Du es möchtest ist es eigentlich einfach. Besser ist aber Du machst mal ne Probefahrt mit beiden Motorvarianten. Nicht das Du Dich hinterher ärgerst. Beim gebrauchten sollte man aber auch hinschauen wie das Auto vorher genutzt wurde.
Gruß Gert
3,0^
Nimm den 3,0, Audi nie ohne quattro.
Re: 3,0^
Zitat:
Original geschrieben von laphh
Nimm den 3,0, Audi nie ohne quattro.
Das dürfte nicht schwer fallen, den 3.0 TDI gibt es nicht ohne quattro 😉.
Ähnliche Themen
Hallo Tobias.
ich würde immer zum Neufahrzeug tendieren.
Neufahrzeug: Du kannst Deine Vorstellungen verwirklichen.
Gebrauchtwagen: Du musst Komprisse schließen.
Die Motorisierung ist beim 2,7 übrigens völlig ausreichend. Meiner läuft lt. Tacho etwas über 250, durchschnittlicher Verbrauch bei ca. 6,5ltr. seit dem 1.1.06. Ich glaube auch, dass Dir die Entscheidung pro 2,7 noch leichter fällt, wenn Du Dir den durchschn. Spritverbrauch des 3,0 ansiehst.
Ob Du in der Oberpfalz "quattro" brauchst, musst Du für Dich entscheiden. Ich war im letzten Winter häufiger in Deiner Gegend und kann mich gut erinnern, dass Ihr dort viel Schnee hattet.
Grüsse aus NDS
Zitat:
Original geschrieben von sechserpack
Ich glaube auch, dass Dir die Entscheidung pro 2,7 noch leichter fällt, wenn Du Dir den durchschn. Spritverbrauch des 3,0 ansiehst.
Versteh ich jetzt nicht. Solch pauschalen Aussagen sind gefährlich und manchmal auch falsch. Ich hab mal Limo/quattro/tiptronic verglichen. Laut Audi verbraucht der 3.0 TDI ausserstädtisch 6,6 Liter und der 2.7 TDI 6,9 Liter. Da wäre also der 3.0 TDI besser. Beim gemittelten Verbrauch liegen beide Wagen um 0,1 Liter auseinander. Die Fahrleistungen in dem Vergleich sprechen dazu noch sehr krass zugunsten des 3.0 TDI.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Versteh ich jetzt nicht. Solch pauschalen Aussagen sind gefährlich und manchmal auch falsch. Ich hab mal Limo/quattro/tiptronic verglichen. Laut Audi verbraucht der 3.0 TDI ausserstädtisch 6,6 Liter und der 2.7 TDI 6,9 Liter. Da wäre also der 3.0 TDI besser. Beim gemittelten Verbrauch liegen beide Wagen um 0,1 Liter auseinander. Die Fahrleistungen in dem Vergleich sprechen dazu noch sehr krass zugunsten des 3.0 TDI.
Da kann ich Dir nur zustimmen.
Man sollte aber noch den höhren Wertverlust bei einem Neuwagen berücksichtigen.
Zitat:
Original geschrieben von sechserpack
Hallo Tobias.
ich würde immer zum Neufahrzeug tendieren.Neufahrzeug: Du kannst Deine Vorstellungen verwirklichen.
Gebrauchtwagen: Du musst Komprisse schließen.....
Grüsse aus NDS
Klares Ja, wenn man sein Geld zum Fenster rauswerfen möchte!
Es werden viele Dienstwagen der Audi AG regelmäßig auf den Markt geworfen, max. 1 Jahr alt, unter 10.000 km gelaufen und ca. 25-30% unter Liste.
Dabei sind viele Ausstattungsvarianten verfügbar. Hatte vor einem Monat einen 3.0 TDI Quattro gesehen, EZ 10/05, 4.100 km, LP 54.000 Euro für 39.500 Euro. Selbst bei einem ordentlichen Rabatt von 15% spart man noch ca. 6.500 Euro. Der Händler signalisierte, dass man über die 39.500 Euro noch reden könnte.
Einen Neuwagen würde ich nur bei sehr interessanten Leasingkonditionen in Betracht ziehen.
Also Tobias,
wie Du siehst, gibt es verschiedene Meinungen. Natürlich lobt jeder sein eigenes Fahrzeug (oder Motorisierung). Es gibt Fahrer, die mit einer geringen jährlichen km-Leistung auskommen aber dann Ihren Fahrspaß mit einer großen Motorisierung ausleben wollen, andererseits stellen einige den wirtschaftlichen Aspekt in den Vordergrund (Verbrauch, Wertverlust, Versicherung, Steuer, usw.). Beides ist legitim und ok. Jeder, der Deine Frage in diesem Forum beantwortet, leistet, so hoffe ich für Dich, einen wichtigen Beitrag und hilft Dir bei Deiner Meinungsbildung.
Und hier noch einige Informationen aus der Praxis. Ich fuhr den 2,7 und 3,0 Avant, TT, quattro, jeweils ca. 10 Tsd km, beide Zulassungsdatum Herbst 2005 (Km-Stand bei Fahrtantritt: 2,7 - 8.500, 3.0 - 9.200km). Beide Fahrzeuge wurden in der norddeutschen Tiefebene bis nach Österreich und Norditalien gefahren. Der Unterschied beim Spritverbrauch lag bei mindestens 1,5 l/100km! Natürlich muss jeder für sich selbst abwägen, ob dieser Aspekt wichtig ist oder nicht. Aber verlass Dich nicht auf realitätsfremde Werksangaben. Die tägliche Praxis ist entscheidend.
Grüße nach Bayern
Möchte mich in allen Punkten sechserpack anschließen!
Den Mehrverbrauch vom 3,0er kann ich auch bestätigen (bei mir waren es fast 2 Liter mehr)
Musste herzhaft lachen bei: Laut Audi ist der Verbrauch....
Laut Audi haben die auch Vorsprung durch Technik!
Apropos Vorsprung durch Technik, weiß jemand wie ich MP3 in meinen Audi bekomme? 😁
Kleiner und schlechter Scherz , ich weiss!
Zitat:
Original geschrieben von Fanx999
... Man sollte aber noch den höhren Wertverlust bei einem Neuwagen berücksichtigen.
Aber auch den höheren Gebrauchsgenuß ....
Die Audi Verbrauswerte mögen sicherlich durch die Bank geschönt sein, geben aber einen guten Anhaltspunkt zum Vergleich. Werden die Motoren verglichen, dann muss auch das gleiche Getriebe und Front/quattro dabei sein. Natürlich wird ein 2.7 TDI Front weniger verbrauchen als ein 3.0 TDI quattro tiptronic. Auch darf man nicht vergessen, das man bei einem 3.0 TDI mehr Gas geben "kann". Viele tun das auch. 😉
Auf Werksangaben würde ich mich beim Verbrauch auch nicht verlassen. Realistische Werte kann man aber bei vielen Usern hier nachlesen, viele haben einen Link zu Spritmonitor der zeigt dann die in der Praxis erzielten Verbräuche exakt an.
Gruß Gert
Ja es schon schwer so eine Entscheidung.
Beides hat natürlich Vor- und Nachteile. Ich persönlich würde wohl eher zum Neuwagen tendieren.
Erstens suche ich mir den Wagen so aus wie ich ihn will und Zweitens kann man die schöne und gute Werksabholung genießen.
Desweiteren finde ich die Multironic einfach HAMMER. Dagegen kann die Tiptronic voll einpacken (meine MEINUNG!!!!). Natürlich ist auch Quattro sehr fein, da für mich aber ein Wandler nie in Frage käme (mag ich halt nicht) würde ich zu Gunsten der MT auf Quattro verzichten. Bei uns in Hannover hab ich allerdings Quattro auch noch nie vermisst. Selbst wenn ich in Winterurlaub einmal in Jahr fahre gibts keine Probleme, denn fast alle Straßen sind freigeräumt (Fahre oft nach Österreich oder Italien). Nur kann ich vielleicht ein Straße nicht ganz so hoch mähen wie einer mit Quattro, das ist mir aber völlig egal.