Schweller

BMW 3er E36

Tag,

wollt heut in meine karre einsteigen, zufällig habe ich gerade auf die Schweller geschaut (sind grau)
und sehe ne kleine stelle wo das graue weg ist und die stelle in wagenfarbe, schieb ich hallos oder sind die ganzen schweller in wagenfarbe, und wenn ja wie bekomme ich das weg?

thx

32 Antworten

ja gut, ich denk noch mal drüber nach.

wenn ich nen lacker kenne würde, wär das ja was anderes.

aber sonst wär ich gar nicht auf die idee gekommen, das zu machen. einieg hams ja auch gut hinbekommen mit dem putzen.

wieso lackstift für 8 euro, wenns für 7,50 bei atu ne ganze spraydose gibt?

@sharK: sieht nich übel aus, hast du vorher schonmal was lackiert? hast die schweller dazu abgebaut?
haste front und heck auch selbst gelackt?

mir wär das aber zu heftig, mit grundierung, basislack, 2x klarlack etc. pp.
irgendwie auch blödsinnig, wenn man weiss, dass die wagenfarbe schon drunter ist.

hab btw 3,50 für 500ml nitro im baumarkt gezahlt

Abend,
hab mir vorhin nitro geholt 1l 4€ naja habs ma kurz ausprobiert, das tuch ist nen klein bissel dunkel geworden, dass dauert ja ewig wenn man das kommplett machen will, ne frage einfach pur auf nen lappen und auf gehts? oder mit wasser verdünnen und dann? greift das nicht auch dann den lack unten drunter an??

Zitat:

Original geschrieben von Commander XXL


hast die schweller dazu abgebaut?

diese schweller sind fest also ein teil der karosse 😁

die schweller die abgehen sind einmal die facelift schweller und einmal die m3 schweller in kunststoff (ABS)

gruss murat

klar wenn du auf dem lack zu lange mit der verdünung reibst schadet es auch dem lack,und dann müssen sie sowieso lackiert werden

Ähnliche Themen

nitro mit wasser verdünnen???!?

aua

und, dass das ganze ohne schäden am
darunter liegenden farbigen lack funktioniert kann
ich mir irgendwie auch nicht vorstellen...

mfg

Zitat:

@sharK: sieht nich übel aus, hast du vorher schonmal was lackiert? hast die schweller dazu abgebaut?

Ok .. abgebaut hab ich sie nicht .. wie Murat schon sagte :-)

Also war die erste größere Aktion mit lackieren .. vorher mal 2 -3 Teile im Innenraum .. aber ist echt Easy Going ... keine Panik ! und es geht um ca. 4 St. schneller als Putzen !

ja lacken ( alles abdecken und so denk net so Schwer) aber wenn ich mir jetzt ne dose kaufe (mit pistole und so zu komplieziert für mich) dann sieht man dass vom weiten das das selbst gemacht ist!

Ach quatsch .. habs auch mit Dose gemacht ..

Zitat:

Original geschrieben von creditshark


Ach quatsch .. habs auch mit Dose gemacht ..

hm ob ich das denn auch mal an meiner Heckschürze wagen soll.

Was kostet denn eine Dose metallic Lack??

@murat(oder jemand der es weiss)

hab diese ganz normalen schweller,die eben teil der karosserie sind.die sind schon in wagenfarbe.nun hab ich aber relativ günstig original BMW M3-schweller bekommen.aber nur die schweller ohne material.wie mache ich die dran?was fehlt mir oder brauch ich dafür?wieviel kostet das?
ich hoffe ihr könnt mir helfen...
vielen dank
MfG

und wie ist die technik dabei also abschleifen und dann? grob drüber bissel einziehen lassen und dann gescheit (also so hätt ich es gemacht) wies am besten?

Ja so in der Art ..

Also 150 ml originall BMW Lack kosten bei ATU 7,95 sollte für ne HeckSStange langen.

Dann anschleißen (nur ein bisschen) dann gründlich säubern und fettfrei machen, dann 2 -3 Schichten dünnen Lack und zwischenzeit ca. 15 min.

Dann 2-3 Schichten Klarlack... und da ein bisschen dicker lacken .. aber vorsichtig das keine Nasen laufen ...

inwiefern fettfrei machen?
und dann einfach draufsprühen?
in nem geschlossenenm raum nehm ich mal an?
womit schleifst du den kunststoff an?

ich dachte man bräuchte 3 jahre lackiererausbildung um das ordentlich hinzubekommen?

viele fragen... bitte um detaillierte informationen!

Ich glaub die entfernen Fett und so mit Silikonentferner.

So mein lieber her
Commander :-)

Am besten bauste deine Lippe ab und probierst dich erstmal da dran ..

Also ich habs draußen gemacht wos einigermassen Windstill war ... drinnen ist natürlich besser

Alles abkleben .. dann sanftes Schleifpapier nehmen und mit der hand leicht anrauen..

Dann ne Reiniger nehmen und alles Fettfrei und sauber machen !

Und dann rauf den Kram !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen