Schweller Loch (kein TÜV), Schweißhilfe

VW Golf 3 (1H)

Guten Tag

Ich habe ein Loch im Schweller am Golf 3 Fahrerseite, deswegen kein TÜV.

Es muss geschweißt werden. Der TÜV sagte ich sollte einfach die Kante wieder gerade biegen und nachdem das Stück raus geflext ist nen Blech drauf setzen und dann kann ich wieder kommen.
Das soll nicht 10 Jahre halten. Also ziemlich günstig bleiben...

Entweder selber ein Blech biegen oder ein Reparatur Schweller kaufen und das Stück davon raus schneiden, was benötgt wird.

Alles selber raus flexen und später versiegeln usw kann ich ja selber.

Das einzige, was mir fehlt ist Zugang bzw. jemand, der das schweißen kann.
Sollte ja MAG oder WIG geschweißt werden am Schweller und nicht Elektro.

Kann das jemand fürn schmalen Taler. einfach nur die paar Punkte drauf setzen, wenn alles schon angepasst ist ?

Oder habt ihr noch andere Tipps ?

Danke
Gruß Micha

Bilder; muss das nochmal vom U-Schutz frei machen, damit man sieht wie groß das Loch wirklich wird.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quali


Hallo dodo32,

vielen Dank für das Foto. Die Reparatur ist Dir gut gelungen. Kannst Du Dich noch erinnern, mit welcher Stromstärke Du geschweißt hast?

Viele Grüße

quali

Stromstärke weis ich nicht. Mein Gerät hat 6 Stufen und da je nach dem Stufe 3 oder 4. Muss man halt ein bischen probieren. Wenn es ein Löchlein gibt, halt runter vom Gas. Insbesondere an Stellen, die oberflächlich angerostet waren. Gerät siehe Pic.

Gruß
-dodo-

Güde Schweißgerät

Hallo dodo32,

vielen Dank für das Foto vom Schweißgerät und die Info.

Was für einen Motor hast Du denn gerade auf dem Montagegestell?

Viele Grüße

quali

Zitat:

Original geschrieben von quali


Hallo dodo32,

vielen Dank für das Foto vom Schweißgerät und die Info.

Was für einen Motor hast Du denn gerade auf dem Montagegestell?

Keine Ursache. Der Motor ist freilich schon wieder eingebaut. Der kommt jeden Winter raus und verweilt dann auf dem Ständer bis zum Frühjahr. =>

*klick*

Es handelt sich um einen 2 Liter 8V mit Vergasern. Mittlerweile hat er auch einen 4 in 1 Krümmer.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von quali


Hallo dodo32,

vielen Dank für das Foto vom Schweißgerät und die Info.

Was für einen Motor hast Du denn gerade auf dem Montagegestell?

Keine Ursache. Der Motor ist freilich schon wieder eingebaut. Der kommt jeden Winter raus und verweilt dann auf dem Ständer bis zum Frühjahr. => *klick*

Es handelt sich um einen 2 Liter 8V mit Vergasern. Mittlerweile hat er auch einen 4 in 1 Krümmer.

Hallo dodo32,

Deinen Blog habe ich soeben durchgearbeitet. Bist Du auf dem Bild 72 rechts oder links?

Viele Grüße

quali

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen