Schweller (innerer Blechfalz) mit Unterbodenschutz oder Metallschutzlack fluten, dünnflüssig genug?

Hallo,

leider beginnt der Falz unten am Schweller teilweise zu blühen, ist aber nicht durchgerostet. Von außen kann ich entrosten und Unterbodenschutz oder Metallschutzlack drauf machen. Ich möchte aber den Falz auch von innen behandeln, habe aber keine Spritzpistole zur Holraumversiegelung.

Dazu wollte ich die Trittleiste abnehmen und durch die Clipsöffnungen mit einem Trichter eine Flüssigkeit in den Schwellerhohlraum laufen lassen. Nur ca. 1cm, damit der untere Falz gefüllt ist.

Ist Unterbodenschutz bzw. Bitumen dünnflüssig genug, um sich auf den ca. 200 cm zu verteilen?

Oder wäre der dünnflüssigere Metallschutzlack besser geeignet?

MfG

Chris

37 Antworten
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 22. Juli 2025 um 11:35:01 Uhr:
MS ist dünnflüssig, wenn es heiß ist.Owatrol zwar auch, aber nicht sehr lange, da ist das Problem.

Und dann wird es kalt. In der Zeit durchdringt es den Rost nicht wirklich.

Da ist sowas wie Dinitrol ML, FluidFilm in dünner Visko, Korrosionsschutzöle, Waffenöl ... das ist da besser. Das penetriert den Rost.

Danach kann man immer noch MS und Co hinzugeben.
Kombiniert hat es dann den besten Erfolg.

https://www.youtube.com/watch?v=jhcsdiaE5O4

Ich weiß nicht, woher der Ruf kommt, daß Owatrol so toll vor Rost schützen soll. Ich hab den selbstgebauten Unterbau für meine Werkbank (Schweißkonstruktion aus Stahlrohren) nur mit Owatrol gestrichen. Nach ein paar Jahren sind jetzt etliche Anrostungen entstanden.

Owatrol ist ja auch kein Schutz vor Rost auf neuem Metall. Ich glaube du hast das komplett falsch verstanden, wie es anzuwenden ist und was es kann und was eben nicht.

Ich habe es so gemacht:

www.motor-talk.de/forum/-unterboden-wachs-entfernen-t7147056.html

...und das passt für mich auch 4 Jahre später noch.

Grundlegendes rund um Owatrol hier:

https://owatrol-kontor.de/owatrol-owatrol-oel-produktvorstellung

Ich zitiere mal von der Owatrol-Webseite:

Eigenschaften
Stark penetrierender Rostverhinderer
Stoppt Rost und schützt das Metall vor neuer Rostbildung.
Zieht tief ein bis zum gesunden Metall.
Verdrängt Feuchtigkeit und Luft aus den Rostporen und stabilisiert.

Ein Wundermittel also.

Ähnliche Themen

Wenn man es emotional aufbauschen will und Clickbaiting damit betreiben wollte, dann würde das Wort Wundermittel natürlich dazugehören.

Seriös betrachtet bringt das Owatrol-Öl ähnliche Eigenschaften wie (verdünnte) Leinölfirnis mit sich. Altbekannt im Handwerk.

Und natürlich gehört bei der Vermarktung eine bestmögliche Darstellung des Produktes dazu. Das sollte nicht neu für dich sein.

Tut mir leid, wenn du, warum auch immer, keinen Erfolg beim Einsatz des Produktes hattest.

Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 22. Juli 2025 um 20:07:33 Uhr:
Seriös betrachtet bringt das Owatrol-Öl ähnliche Eigenschaften wie (verdünnte) Leinölfirnis mit sich. Altbekannt im Handwerk.

Ja, und laut Sicherheitsdatenblatt (da muß der Hersteller über die Hauptinhaltsstoffe die Hose runter lassen) ist es im Wesentlichen Leinölfirnis + Lösemittel + Trocknungsbeschleuniger.

Ja, das ist kein Geheimnis. Es gibt ja auch etliche Selbermacherrezepte. Aber wohin soll das an dieser Stelle nun führen? Wohl nur zu OT und da beteilige ich mich nicht weiter.

Um welches Kraftfahrzeug handelt es sich hier eigentlich?

Beste Grüße

Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 22. Juli 2025 um 20:43:28 Uhr:
Aber wohin soll das an dieser Stelle nun führen?

Ganz einfach: man soll nüchtern das Potential solcher Mittel sehen. Wenn man weiß, daß da nichts Mystisches drin ist, sieht man die in der Werbung versprochene Wirksamkeit realistischer.

Zitat:@aditreiber schrieb am 23. Juli 2025 um 08:49:18 Uhr:
Ganz einfach: man soll nüchtern das Potential solcher Mittel sehen. Wenn man weiß, daß da nichts Mystisches drin ist, sieht man die in der Werbung versprochene Wirksamkeit realistischer.

Wie kannst du es wagen Firmen inkl. Gehirnwäsche als Werbeindustrie in Frage zu stellen? 😄

Das zu durchschauen kann man auch heute noch in der Schule lernen, wenn das Thema Werbung in diversen Klassenstufen und in verschiedensten Fächern behandelt wird.

Zitat:@EthanolAAM schrieb am 23. Juli 2025 um 13:04:22 Uhr:
Das zu durchschauen kann man auch heute noch in der Schule lernen, wenn das Thema Werbung in diversen Klassenstufen und in verschiedensten Fächern behandelt wird.

Absolut - die Praxis lehrt dennoch genau das Gegenteil.

Bildung ist ein Angebot, man muss das nicht annehmen.

Das macht allerdings aus Owatrol noch lange kein schlechtes Produkt für den passenden und richtigen Anwendungsfall. Es ist aber auch immer so, dass der eine dieses Produkt und der andere jenes Produkt vorzieht. Ist schon immer so gewesen und das kann ganz unkompliziert auch nebeneinander so bestehen. Bei uns steht der Haferdrink auch ganz friedlich neben der Kuhmilch im Kühlschrank. Und die Trinker zanken da auch nicht an Frühstückstisch.

@chris6

Ist dir inzwischen ausreichend geholfen oder ist die Verwirrung komplett?

Richtig, es kommt eben drauf an. Nichts spricht dagegen, erstmal Owatrol in den Hohlraum zu sprühen, einen Tag trocknen zu lassen und dann etwas fettiges hinterher, zb. Mike Sanders.

Wenn da Owatrol drin getrocknet ist kann MS nichts mehr ausrichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen