ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Schweller gespachtelt...TÜV?

Schweller gespachtelt...TÜV?

Themenstarteram 30. Dezember 2004 um 12:54

Mein Kadett e Caravan Bj. 89 soll durch den TÜV.

Ich habe meinen linken hinteren Radlauf und beide Shweller an der Unterseite gespachtelt und das ganze mit Unterbodenschutz abgedeckt. Könnte der TÜV das merken obwohl man es nicht sieht? Ich habe Glasfaserspachtel verwendet, falls der TÜV-Futzi auf die Idee kommen sollte mit dem Hammer rumzuklopfen. Und der Radlauf darf meines Wissens gespachtelt sein oder?

Ähnliche Themen
24 Antworten
  • Der Prüfer wird klopfen ---- der kennt die "erogenen Zonen" Deines Autos !
  • mit gespachteltem Schweller wird das nix mit Plakette.
Themenstarteram 30. Dezember 2004 um 14:57

aber wenn der ganze Schweller mit 1 cm dickem Unterbodenschutz bestrichen ist, wird der TÜV-Futzi doch keine Change haben die Löcher zu finden. Da hilft auch kein Klopfen. Oder seht ihr das anders?

Zitat:

Original geschrieben von anscheinend

aber wenn der ganze Schweller mit 1 cm dickem Unterbodenschutz bestrichen ist, wird der TÜV-Futzi doch keine Change haben die Löcher zu finden. Da hilft auch kein Klopfen. Oder seht ihr das anders?

Der TÜVer sieht, dass der Schweller nen cm zu dick ist und der Prüfer hört beim Klopfen, dass der Schweller nicht überall gleich klingt.

Hi, probier´s doch mal aus ob´s klappt. Hängt doch immer von Lust und Laune vom Tüvler ab. Am besten kurz vor Feierabend. Vielleicht hilft´s, wenn deine sexy Freundin dort vorfährt. Viel Glück!!!

Themenstarteram 30. Dezember 2004 um 15:19

Danke, ich versuchs einfach mal. Kurz vor Feierabend mit Freundin ist keine schlechte Idee!!!

Vielleicht lackiere ich den Unterbodenschutz noch in Wagenfarbe. Sicher ist sicher...

Zur Ermutigung: Hab´ schon zweimal neuen TÜV bekommen mit Loch links im Schweller (eben Kadett), sogar ganz ohne Kosmetik wie Spachtel. Nur sollten dann keine weiteren Mängel da sein, wie Bremse, Bremsleitungen auf Rost checken, Licht o.k und Motorwäsche von unten.

Schweller

 

Warum Spachteln wenn man die Schweller auch Schweißen kann.Vernünftig Spachteln ,Schleifen und Lackieren geht auch micht schneller.

ich würde kein Auto mit gespachtelten Schwellern fahren.

Also wenn ich hier beim TÜV nix erreiche dann fahre ich bei uns zur GTÜ......die sind nicht so genau in solchen dingen.........oder habt ihr bei euch nur den TÜV???

Mir ist auch schon aufgefallen, dass der TÜV am hartnäckigsten guckt. Kleinere Gutachter wie GTÜ oder KÜS nemen es da häufig nicht so genau. Daher dauert da die Durchsicht auch nur halb so lange! :)

Themenstarteram 31. Dezember 2004 um 15:11

kennt jemand aus Hamburg einen guten GTÜ oder ist es egal zu welchem ich fahre? Ich habe nur Vertragshändler der GTÜ in Hamburg gefunden.

Jessas! Kann doch nicht war sein, oder?

Lassen wir mal die technischen Aspekte weg....das ist doch Rucki-Zucki zugeschweisst, die ganze Spechtelei kostet doch mehr Zeit und Geld, also was soll der Schmarrn? Deine Bremsleitungen flickst Du doch auch nicht mit Tesakrepp.....

Schweller

 

Warum kaufen sich viele Leute ein Auto wenn sie kein Geld haben um es vernünftig zu Reparieren.Mir stehen oft die Haare zu berge wenn ich in den Foren lese mit was für Autos manche Leute unterwegs sind

Themenstarteram 2. Januar 2005 um 14:39

ich habe leider kein Schweißgerät und auch keinen Stromanschluss in der Tiefgarage!!! Ist eh schon alles wunderbar zugespachtelt. Für den Wagen gebe ich kein Geld mehr aus, alles wird selbst gemacht. In der Selbsthilfe wollen die natürlich auch ihr Geld für die Benutzung des Schweißgerätes. Ausserdem hat der Wagen 30 EUR gekostet und die Gesamtkosten sollen auf keinen Fall die 50 EUR-Marke übersteigen. Habe schon 13 EUR für den Zahnriemen ausgegeben und 7 EUR für den Lack.

Bremsen, Reifen, Kupplung, Auspuff wurden vorher schon gemacht.

Wenn der Wagen dann TÜV bekommt habe ich ein Auto mit 2 Jahren TÜV für 50 EUR.

Falsch!

Dann hast Du für 50Eus SCHROTT mit 2 Jahren TÜV!

Ich find ja auch, dass der TÜV (oder eben Dekra oder...) oft mal übertreibt, aber wenn es um "Hardcore" geht (und das ist das ja schon fast..), ist das schon richtig.

 

..alles wird selbstgemacht...

Ja ok, wenn man davon Ahnung und Möglichkeit hat....und sorry, die hast Du anscheinend nicht so doll.

Muss ja kein kpl. Schweller sein (hoffen wir mal..), ein Blech brät Dir doch da jeder mal nebenbei für ein paar Flens drauf. Allemal besser ist das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen